30.01.2023 – Kevin Högy ist seit 2021 der Sportdirektor des Deutschen Schachbundes und muss neben einer Reihe von organisatorischen Aufgaben aktuell auch die richtige Orientierung des Schachbundes im komplizierten Geflecht der Beziehungen zum Innenministerium und zum Deutschen Olympischen Sportbundes beachten. So drohen Kürzungen im Leistungssportbereich aus politischen Gründen. Im Interview gibt Kevin Högy Auskunft über den aktuellen Stand.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
149,90 €
Der Leistungsbereich des Deutschen Schachbundes erfreut sich derzeit eines spürbaren Aufschwungs. Das liegt an den vielen jungen und starken Großmeistern, die sich aus dem Förderprogramm der seinerzeit von Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler initiierten "Prinzengruppe" entwickelt haben und ihren Erfolgen und natürlich auch an dem deutschen Supertalent Vincent Keymer, der schon Vizeeuropameister und im letzten Dezember auch Vizeweltmeister im Schnellschach wurde.
Im Frauenschach spielt Elisabeth Pähtz seit vielen Jahren erfolgreich in der Weltspitze mit. Das "Powergirls"-Programm soll dem Mädchen-und Frauenschach weiteren Auftrieb geben.
Erst die Pandemie und nun aktuell der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen Einschränkungen behindern das internationale Schachgeschehen jedoch in erheblichen Maße und die politischen Maßnahmen reichen auch in den Sport und in das Schach hinein. So drohen dem Schachbund Kürzungen im Leistungssportbereich durch das Innenministerium. Auch sonst ist das Beziehungsgeflecht zwischen dem Schachbund, dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Innenministerium durchaus herausfordernd.
Der Sportdirektor des Deutschen Schachbundes Kevin Högy gibt im Interview Auskunft über die Strukturen im Sport, die aktuellen Vorgänge und die Pläne des DSB für den Leistungssport.
Das Interview wurde vergangenen Freitag aufgenommen, als der Sieg von Alexander Donchenko beim Tata Steel Challengers noch nicht feststand.
25.01.2023 – Der Deutsche Schachbund beteiligt sich gemeinsam mit den Landesverbänden Berlin, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Württemberg am DOSB-Programm "ReStart - Sport bewegt Deutschland" zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und erhält dafür eine Sonderförderung von 58.000 Euro. | Foto: DOSB/Frank May
17.10.2022 – Am Samstag fand in Ulm ein außerordentlicher Bundeskongress des Deutschen Schachbundes statt. Ursprünglich sollte hier eine Satzungsreform beschlossen werden. Da es aber noch Diskussionsbedarf gibt, wurde dies verschoben. Der Bundeskongress beschloss aber eine Reform der zweiten Bundesligen. | Foto: Deutscher Schachbund
‘Neue Ideen im Najdorf-Sizilianer – ein Power Play 18 Update’ ergänzt Daniel Kings beliebte DVD ‘Sizilianisch Najdorf – ein Schwarzrepertoire’, die letztes Jahr erschienen ist. Eine so dynamische und beliebte Eröffnung wie der Najdorf-Sizilianer entwickelt sich die ganze Zeit weiter. Auf diesem Download aktualisiert Daniel King Varianten, die er auf seiner DVD vorgestellt hat und beantwortet Leserfragen nach Varianten, die nicht Teil des ursprünglichen Repertoires waren. Dies sind die auf dem Update untersuchten Varianten:
• 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 a6 6. h3 e5 7. Sde2
• 5….a6 6. Lc4 in Verbindung mit dem Englischen Angriff (Le3, f3 etc.)
• 5…a6 6. Le3, die Variante mit …a5
• 5…a6 6 Le2 und 9 Te1
• 5 f3 (anstelle von 5 Sc3)
Es ist nicht notwendig, die ursprüngliche Najdorf-DVD zu kennen, um die hier untersuchten Varianten zu verstehen – aber es hilft, da diese Varianten Teil eines umfassenden Repertoires bilden.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.