Vom 26.-29.08. fand in Apolda ein Juniorprinzen-Vorbereitungslehrgang
auf die anstehenden Jugend-Europa- und -Weltmeisterschaften statt. A-Trainer
Roman Vidonyak und BNT Bernd Vökler trainierten die acht Teilnehmer während der
vier Tage. Auf dem Programm standen Ausspielstellungen, Rechenübungen,
Stellungseinschätzung sowie individuelle Fragen. Zur Abrundung wurde Fußball
gespielt und alle Teilnehmer nahmen am Simultan teil.

hinten v.l. Vidonyak, Bluhm, Heinemann, Sieber, Vökler
vorn v.l. Mätzkow, Gungl, Poghosyan, Haufe, L. , Wiemann, V.
Das traditionelle VR-Bank - Simultan wurde von der Thüringer
Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht eröffnet.

Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht.
Ganz spontan entschloss sie
sich, selbst zu spielen.

Das Endergebnis lautete nach 5,5 Stunden +20;= 4; -1. Fiona Sieber gewann
als Einzige gegen ihren Vorbereitungstrainer!
Im Anschluss an den Vorbereitungslehrgang der Nachwuchsspieler startete
in der Stadthalle von Apolda das 23. Apolda Open. Sergey Kasparov gewann vor
Ferenc Langheinrich und Ilja Schneider. Vladimir Epishin kam punktgleich auf dem
undankbaren fünften Platz ins Ziel.

Die ersten Drei
Hanna Marie Klek belegte mit einem halben Punkt Rückstand den fünften
Platz. Vor zwei Jahren wurde die Erlangerin sensationell U16-Vizeweltmeisterin
und bestätigte ihre Leistung in diesem Jahr durch den Gewinn der Deutschen
Fraueneinzelmeisterschaft. In Kürze nimmt sie am LGA-Turnier in Nürnberg teil.
Bernd Vökler nutzte die Gelegenheit zu einem Interview.
Aus der Schachprinzessin ist eine Königin geworden!
Interview mit Hanna Marie Klek ( Erlangen ) beim Schachopen Apolda

Wie gefällt Dir das Open in Apolda?
Die veranstaltende TSG Apolda hat mich durch Vermittlung von BNT Bernd
Vökler zum diesjährigen Open nach Apolda eingeladen. Dieser Offerte bin ich gern
gefolgt und nun bin ich hier. Das Hotel „Am Schloss“ ist sehr schön und ideal
geeignet für Schachspieler. Die Stadthalle ist als Spielort sehr angenehm. Von
Apolda selbst habe ich wegen der Doppelrunden bisher nicht viel gesehen.
Der Name Alex Hilverda taucht in letzter Zeit häufig auf!?
Wir sind seit über einem Jahr ein Paar, leben jedoch nicht zusammen.
Deswegen nutzen wir häufig gemeinsame Turnierfahrten in den Semesterferien, z.B.
nach Apolda.
Á propos Studium, wie läuft's?
Bei meinen Mathematik-VWL Studium habe ich im Moment das zweite
Semester erfolgreich abgeschlossen. Die Resultate sind wunschgemäß, aber nicht
überirdisch. Schach und Freund fordern Zeit, die ich beiden mit Freuden
einräume. Ich bin kein 120% Leistungsstudent.
Was sind kurz-, mittel- und langfristig deine schachlichen Pläne?
Nächste Woche spiele ich im LGA-Cup von Nürnberg. Mitte/Ende September treffe ich meine Fans auf dem Berliner
Hauptbahnhof zu einer Werbeveranstaltung der Lasker-Gesellschaft beim Simultan
und Talkrunden.
Ende Oktober werde ich in Bad Wiessee die OIBM spielen. Nach der hoffentlich erfolgreichen JWM U18 w Ende Dezember versuche ich
den Titel eines WGM (Frauengroßmeister) unter Dach und Fach zu bringen.
Natürlich einhergehend mit der ELO-Zahl über 2350.

Im Frühjahr 2013 bist Du am Tegernsee Deutsche Meisterin der Frauen
geworden. Was hat sich seither getan?
Der Gewinn der Frauenmeisterschaft 2013 war ein großer Erfolg für mich,
ähnlich dem Vizeweltmeistertitel vor zwei Jahren in Brasilien. Ich bekomme
seitdem einige Simultanangebote, die ich versuche wahrzunehmen. Ohne Sponsor,
Manager und eigene Homepage bleibt es jedoch im familiären, fast persönlichen
Rahmen. Beim Mitropa-Cup in Meißen erreichte ich gemeinsam mit Filiz Osmanodja
die Silbermedaille und das Thema Nationalmannschaft steht an. Für das 2014
geplante Rundenturnier der Frauen mit allen Top-Leuten bin ich ja bereits
qualifiziert! (lacht!). Ich freue mich auf das Turnier!
Das Interview führte Bernd Vökler.
Endstand Apolda Open
Rang |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
NWZ |
ELO |
Verein/Ort |
Punk |
Buchh |
SoBerg |
1. |
3. |
Kasparov,Sergey |
GM |
2468 |
2470 |
Weißrussland |
6.5 |
31.5 |
28.50 |
2. |
5. |
Langheinrich,Ferenc |
|
2356 |
2435 |
Lok Sömmerda |
6.0 |
32.0 |
25.75 |
3. |
2. |
Schneider,Ilja |
IM |
2489 |
2510 |
Sfrd. Berlin |
6.0 |
31.0 |
25.50 |
4. |
1. |
Epishin,Vladimir |
GM |
2595 |
2598 |
Russland |
6.0 |
30.5 |
26.00 |
5. |
11. |
Klek,Hanna Marie |
|
2271 |
2272 |
SC Erlangen |
5.5 |
30.0 |
24.00 |
6. |
8. |
Bräuer,Franz |
|
2285 |
2275 |
Erfurter SK |
5.5 |
28.5 |
23.75 |
7. |
23. |
Sobolevsky,Leonid |
IM |
2112 |
2182 |
SZ Langenberg |
5.5 |
27.0 |
22.50 |
8. |
4. |
Heinzel,Olaf |
IM |
2378 |
2379 |
Erfurter SK |
5.5 |
27.0 |
21.50 |
9. |
15. |
Schäfer,Erik |
|
2198 |
2210 |
SG Leipzig |
5.5 |
26.0 |
23.50 |
10. |
12. |
Böttger,Lukas |
|
2228 |
2240 |
TuS Coswig |
5.5 |
26.0 |
22.00 |
11. |
25. |
Schrems,Hermann |
|
2094 |
2148 |
SK Weinheim |
5.0 |
30.0 |
21.75 |
12. |
13. |
Hilverda,Alexander |
|
2219 |
2277 |
SC Erlangen |
5.0 |
30.0 |
21.50 |
13. |
9. |
Eichner,Sebastian |
FM |
2280 |
2331 |
ESV Aue |
5.0 |
27.0 |
19.75 |
13. |
18. |
Jacobi,Robin |
|
2138 |
2208 |
Empor Erfurt |
5.0 |
27.0 |
19.75 |
15. |
14. |
Charmeteau,Sven |
|
|
2201 |
Frankreich |
5.0 |
26.5 |
19.25 |
16. |
6. |
Wichmann,Cliff |
IM |
2318 |
2360 |
ESV Aue |
5.0 |
26.0 |
19.00 |
17. |
46. |
Zeuner,Ulrich |
|
1969 |
2060 |
Medizin Erfurt |
5.0 |
26.0 |
18.00 |
18. |
34. |
Schnoor,Ekkehard |
|
2033 |
2059 |
GW Dresden |
5.0 |
25.5 |
18.00 |
19. |
32. |
Brem,Stephan |
|
2050 |
2074 |
Ebersberg-Grafing |
5.0 |
21.0 |
16.50 |
20. |
22. |
Puschendorf,Steffen |
|
2116 |
2220 |
ESV Gera |
4.5 |
29.0 |
17.25 |
21. |
26. |
Günther,Andreas |
|
2094 |
2159 |
Vimaria Weimar |
4.5 |
29.0 |
16.75 |
22. |
7. |
Thinius,Marco |
IM |
2316 |
2370 |
Sfrd. Berlin |
4.5 |
28.0 |
17.75 |
23. |
44. |
Pietzsch,Manuel |
|
1980 |
2086 |
SG Leipzig |
4.5 |
27.5 |
16.75 |
24. |
38. |
Buring,Matthias |
|
2014 |
2119 |
Arnstadt-Stadtilm |
4.5 |
27.0 |
16.75 |
25. |
10. |
Gara,Anita |
IM |
2273 |
2299 |
SV Großhansdorf |
4.5 |
27.0 |
16.25 |
26. |
29. |
Poghosyan,Tigran |
|
2077 |
1998 |
Lübecker SV |
4.5 |
26.5 |
15.25 |
27. |
48. |
Franzke,Alexander |
|
1964 |
2019 |
Forster SC |
4.5 |
26.0 |
14.00 |
28. |
21. |
Heinemann,Ernst |
|
2126 |
2111 |
Union Oldenburg |
4.5 |
25.5 |
16.75 |
29. |
42. |
Rensch,Toralf |
|
1982 |
2082 |
Vimaria Weimar |
4.5 |
25.0 |
15.50 |
30. |
45. |
Gungl,Theo |
|
1977 |
1948 |
USV Dresden |
4.5 |
25.0 |
14.75 |
31. |
41. |
Heinemann,Josefine |
|
2003 |
1987 |
AE Magdeburg |
4.5 |
23.5 |
15.50 |
32. |
51. |
Spiess,Thomas |
|
1943 |
2049 |
SK Ricklingen |
4.5 |
23.5 |
14.25 |
33. |
24. |
Kasparova,Tatiana |
WIM |
2099 |
2133 |
Weißrussland |
4.5 |
22.5 |
15.50 |
34. |
28. |
Ramlow,Marcus |
|
2078 |
2148 |
SC Steinbach |
4.5 |
22.5 |
14.75 |
35. |
64. |
Essegern,Uwe |
|
1869 |
2005 |
RS Bad Salzungen |
4.5 |
22.0 |
14.00 |
36. |
16. |
Wehner,Janis |
|
2171 |
2203 |
Medizin Erfurt |
4.5 |
21.5 |
14.75 |
37. |
68. |
Stricker,Dieter |
|
1837 |
1947 |
GW Granschütz |
4.5 |
18.0 |
12.75 |
... 153 Spieler

Franz Bräuer wurde Sechster

Anita Gara
Fotos: Christian Mätzkow, Bernd Vökler, Dagobert Kohlmeyer
Artikel in der Thüringer Allgemeinen...
www.Schachopen-apolda.de