Interview mit Jan Gustafsson

von ChessBase
05.05.2011 – Mit Spannung schaut die Schachwelt nach Kazan, wo heute die Kandidatenwettkämpfe begonnen haben. Acht Topspieler konnten sich qualifizieren. Viele sehen Aronian als Favoriten an. Der Armenier hat in jüngster Zeit besonders stabil gespielt und ist in der Weltrangliste hinter Anand und Carlsen als dritter Spieler mit einer Elozahl von über 2800 verzeichnet. Norbert Wallert führte für die Stuttgarter Nachrichten mit dem Hamburger Schachprofi Jan Gustafsson anlässlich der Kandidatenkämpfe ein Interview, fragte, warum kein deutscher Spieler um den Titel mitspielen kann und wollte wissen, welche Rolle Computer beim Training, aber auch bei der Berichterstattung von Schachkämpfen spielen. Jan Gustafsson hält den Wettkampf zwischen Aronian und Grischuk für den spannendsten der ersten Runde.Stuttgarter Nachrichten...Zum Interview...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

 

 

 

 

Nachdruck mit freundlicher Genehmigung

 

 

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren