Isaac Kashdan, unbekannter Weltklassespieler

von André Schulz
19.11.2020 – Der US-Amerikaner Isaac Kashdan war zu Anfang der 1930er Jahre einer der besten Spieler der Welt mit sensationellen Ergebnissen bei den Schacholympiaden. Aljechin betrachtete ihn als einen seiner möglichen Nachfolger. Legendär ist Kashdans Aufritt in der Groucho Marx Show. Heute jährt sich Kashdans Geburtstag zum 115ten Mal. | Foto: Isaac Kashdan mit seinen Söhnen, Ende der 1940er Jahre (Nancy Roos)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Der Name von Isaac Kashdan ist in der Schachwelt nicht so bekannt geworden, wie der von anderen Schachspielern seiner Zeit. Tatsächlich gehörte der US-Amerikaner zeitweise aber zu den besten Schachspielern der Welt. In seiner nachträglichen Berechnung von historischen Elo-Zahlen führt der Statistiker Jeff Sonas (www. chessmetrics.com) im Januar 1931 den zu dieser Zeit 24-jährigen Isaac Kashdan bereits als Nummer Vier der Weltrangliste, hinter Alexander Aljechin, José Raul Capablanca, Aron Nimzowitsch, vor Efim Bogoljubov, Akiba Rubinstein und Max Euwe. Von 1932 bis 1934 nimmt er nach Sonas hinter Aljechin sogar den zweiten Platz in Weltrangliste ein. Und Alexander Aljechin betrachtet den Amerikaner als einen seiner möglichen Nachfolger als Weltmeister.

Isaac Kashdan wurde auf den Tag genau, vor 115 Jahren in New York geboren. Er absolvierte das New Yorker City College und war spätestens ab 1923 Mitglied in mehreren Schachclubs. 1924 machte er erstmals auf sich aufmerksam, als er in New York einen Problemlöse-Wettbewerb gewann, vor Richard Reti.

1928 gehörte führte Isaac Kashdan schon am ersten Brett die US-Mannschaft bei der Schacholympiade in Den Hag an und gewann mit seinem Team hinter Ungarn die Silbermedaille. Mit 13 aus 15 war er bester Spieler an Brett 1.

Kashdan blieb in den folgenden Jahren in Europa und vertrat die USA auch bei der Schacholympiade in Hamburg 1930 am ersten Brett vor Frank Marshall. Mit 14 aus 17 war er fast so erfolgreich wie bei seinem Olympiade-Debüt und drittbester Spieler.

1930 nahm er an einem kleinen Viererturnier im berühmten Café Moka Efti in Berlin teil, das er locker gewann - Sämisch wurde Vierter -,  und spielte außerdem noch das Anderssen Jubiläumsturnier in Frankfurt mit. Hier belegte er den zweiten Platz hinter Nimzowitsch.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
1.e41,166,62354%2421---
1.d4947,29855%2434---
1.Nf3281,60256%2441---
1.c4182,10256%2442---
1.g319,70256%2427---
1.b314,26554%2427---
1.f45,89748%2377---
1.Nc33,80151%2384---
1.b41,75648%2380---
1.a31,20654%2404---
1.e31,06848%2408---
1.d395450%2378---
1.g466446%2360---
1.h444653%2374---
1.c343351%2426---
1.h328056%2418---
1.a411060%2466---
1.f39246%2436---
1.Nh38966%2508---
1.Na34262%2482---
1.e4 DSZ 1928,September c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 d6 6.Be2 e6 7.0-0 Be7 8.Be3 Bd7 9.f4 a6 10.Bf3 10.Qe1 10...Qc7 11.Nb3 Rb8 11...b5 12.a4 Na5 12...0-0 13.a5 Nb4 14.Bb6 Qc8 15.Qd2 e5 13.Nxa5 Qxa5 14.Qd2 Qc7 14...Rc8 15.a5 15.g4!? 15...Bc6 16.Rfe1 16.Bb6 Qc8 17.Rfd1 16...0-0 17.Bb6 Qc8 18.Qf2 Nd7 19.Ba7 Ra8 20.Nd5 20.Be3 20...exd5 20...Bxd5 21.exd5 e5= 21.exd5± Bf6 22.dxc6 bxc6 23.c3 d5 24.Bd4 Qc7 25.g3 Rab8 26.b4 Rfd8 27.Bxf6 Nxf6 28.Qc5 Rd6 29.Re5 Re6 30.Rae1± Nd7?? 30...Rxe5 31.Rxe5 Qc8 32.Re7± 31.Rxe6 fxe6 32.Qe7+- 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kashdan,I-Saemisch,F-1–01930B84Berlin Cafe Moka Efti Four Master6

Anfang Oktober 1930 gewann er ein Turnier in Gyor (Ungarn) und Ende Oktober spielte er mit Erfolg bei einem gut besetzten Turnier in Stockholm mit, verlor aber ein Trainingsmatch gegen Gösta Stoltz.

Im April 1931 finden wir Isaac Kashdan wieder in New York, wo er ein ebenfalls recht ordentlich besetztes Turnier als Zweiter hinter einem überlegenen Raul Capablanca beendete.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Nc3 Nf6 4.Nf3 e6 5.Bg5 Nbd7 6.e3 Be7 7.a3 a6 8.Qc2 dxc4 9.Bxc4 b5 10.Be2 Bb7 11.e4 c5 12.dxc5 Nxc5 13.Rd1 Qc7 14.e5 Nfe4 15.Bxe7 Qxe7 16.Rd4 Rc8 17.0-0 0-0 18.Nxe4 Nxe4 19.Qd3 Nc5 20.Qe3 Na4 21.b3 Nc3 22.b4 Nxe2+ 23.Qxe2 Bd5 24.Qe3 Rc2 25.Rg4 f5 26.Nd4 Rc4 27.Rf4 g5 28.Rf3 f4 29.Qd2 Bxf3 30.Nxf3 Rd8 31.Qe2 h6 32.h3 Qh7 33.Rd1 Rxd1+ 34.Qxd1 Qc7 35.Qd3 Kg7 36.Nd4 Qxe5 37.Nb3 Qd5 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Lasker,E-Kashdan,I-0–11931D51New York International2

Im gleichen Jahr folgte seine dritte Teilnahme an einer Schacholympiade, diesmal in Prag, im Kaufhaus U Novaku. Das US-Team, wieder mit Kashdan am ersten Brett gewann Gold. Kashdan war dabei an seinem Brett drittbester Spieler hinter Aljechin und Bogoljubov. Auch bei der Schacholympiade 1933 gehörte Kashdan zu den Leistungsträgern der US-Mannschaft, die erneut Gold gewann. Er holte 10 aus 14 am ersten Brett.

Das US-Team in Folkstone

Nur Weltmeister Aljechin war besser. 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 d5 4.Bg5 Nbd7 5.e3 Be7 6.Nf3 0-0 7.Rc1 Re8 8.Bd3 dxc4 9.Bxc4 a6 10.Bd3 c5 11.0-0 cxd4 12.Nxd4 Ne5 13.Bb1 Qa5 14.Qa4 Qxa4 15.Nxa4 Ned7 16.Nc3 Nb6 17.Rfd1 Bd7 18.Nf3 Red8 19.Ne4 Rac8 20.Nxf6+? 20.Bf4 20...gxf6! 21.Bh6 Na4 22.Rxc8 Bxc8 23.Rxd8+ Bxd8 24.b3 Nc3 25.Nd2 Bd7 26.a3 b5! 27.Bd3 a5! 28.e4 Be7 29.Nf3 Bxa3 30.Bd2 Bb2 31.Nd4 a4 32.bxa4 bxa4 33.Nc2 Nb1 34.Bb4 a3 35.Bc4 Ba4 36.Ne1 Nc3 37.Nd3 Bc2 38.f3 Bxd3 39.Bxd3 a2 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Rellstab,L-Kashdan,I-0–11930D63Stockholm International Masters2

Trotz seiner Erfolge konnte Kashdan mit dem Schach seine Familie nicht ernähren und wechselte in einen "normalen" Beruf. Er wurde Versicherungsagent und arbeitete in einem Versicherungsunternehmen. Bei der Schacholympiade 1935, wo das US-Team zum dritten Mal Gold gewann, fehlte Kashdan. Zwei Jahre später war er wieder dabei. Bei der Schacholympiade 1937 spielte Isaac Kashdan am dritten Brett hinter Reshevsky und Fine und war mit erneut 14 aus 16 der beste Spieler an diesem Brett und des ganzen Turniers.

L-R: Manager Fritz Brieger, Sammy Reshevsky, Issac Kashdan, I.A. Horowitz, Reuben Fine und Frank Marshall. (Foto: Chess Review 1938)

Seine Schacholympiade-Gesamtbilanz ist beeindruckend: 52 Siegen stehen nur 5 Niederlagen gegenüber. 22 Partien endeten remis.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.d4 0-0 6.Bd3 Nbd7 7.0-0 e5 8.d5 Nc5 9.Bc2 a5 10.Nd2 Ne8 11.Nb3 f5 12.exf5 gxf5 13.f4 e4 14.Be3 b6 15.Nd4 Nf6 16.h3 Kh8 17.a3 Qe8 18.Ncb5 Na6 19.b4 Bd7 20.Ba4 Qf7 21.bxa5 bxa5 22.Rb1 Nc5 23.Bc2 Ne8 24.Qe2 Bf6 25.Kh2 Rg8 26.g3 Rg6 27.Rg1 Bd8 28.Rg2 Nf6 29.Rh1 Rb8 30.a4 h5 31.Bd2 Ra8 32.Bc3 Kh7 33.Re1 Be7 34.Nxc7 Rag8 35.Reg1 Rh6 36.Kh1 Rhg6 37.Ncb5 Nd3 38.Qe3 h4 39.gxh4 Rxg2 40.Rxg2 Rxg2 41.Kxg2 Nc5 42.Bxa5 Nh5 43.Be1 Bf8 44.Kh2 Bh6 45.Ne2 Qf6 46.Nbc3 Nd3 47.Bxd3 exd3 48.Qxd3 Nxf4 49.Nxf4 Bxf4+ 50.Kh1 Be5 51.a5 Qh6 52.Ne2 Bc8 53.Bg3 Qf6 54.Qe3 Bxg3 55.Qxg3 Qa1+ 56.Kg2 Qa2 57.Kf2 Qxc4 58.Qxd6 Qxh4+ 59.Qg3 Qc4 60.Qc3 Qh4+ 61.Kf1 Qd8 62.d6 Qe8 63.Qc4 Bd7 64.a6 Bb5 65.Qh4+ Kg6 66.Qe7 Qc6 67.Qe6+ Kg7 68.Qe5+ Kg6 69.Qe6+ Kg7 70.a7 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kashdan,I-Flohr,S-1–01931E90Olympiad-044

Neben den Schacholympiaden nahm Kashdan auch weiter erfolgreich an Turnieren teil. In Bled 1931 gehörte er zu den wenigen, die nicht gegen Aljechin verloren. Nimzowitsch wurde besiegt.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.Nf3 d5 2.c4 dxc4 3.Na3 c5 4.g3 Nc6 5.Nxc4 f6 6.Bg2 e5 7.d3 Be6 8.0-0 Nge7 9.Nfd2 Nd5 10.Ne4 Be7 11.Ne3 Qd7 12.Nc3 Nb6 13.b3 Nd4 14.Ba3 Rc8 15.Rc1 0-0 16.Ne4 Qb5 17.Qd2 f5 18.Nc3 Qd7 19.f4 exf4 20.gxf4 Rfd8 21.Kh1 Kh8 22.Nc4 Bf6 23.Na5 Rc7 24.e3 Nb5 25.Nxb5 Qxb5 26.Nxb7 Rxb7 27.Bxb7 Nd5 28.Bxd5 Bxd5+ 29.Kg1 Qa6 30.Bxc5 Bh4 31.Rf2 Bxf2+ 32.Kxf2 Qh6 33.Ke1 Qg6 34.Qf2 Qa6 35.Qe2 Bc6 36.Bd4 Rd6 37.Rc5 Rg6 38.e4 fxe4 39.dxe4 Qb7 40.f5 Rd6 41.Qe3 Kg8 42.Qc3 Bd7 43.Re5 Rc6 44.Bc5 Qc8 45.Re7 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kashdan,I-Nimzowitsch,A-1–01931A09Bled International4

Beim Christmas Congress 1931-32 in Hastings wurde er Zweiter.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 Nf6 2.e5 Nd5 3.c4 Nb6 4.d4 d6 5.exd6 exd6 6.Nf3 Bg4 7.h3 Bh5 8.Be2 Nc6 9.d5 Bxf3 10.Bxf3 Ne5 11.Be2 Qh4 12.0-0 g5 13.Qc2 Rg8 14.Nd2 g4 15.hxg4 Nxg4 16.Qe4+ Be7 17.Nf3 Qh5 18.Bf4 f5 19.Qc2 0-0-0 20.Rfe1 Nd7 21.Nh2 Qf7 22.Bd3 Nxh2 23.Bxh2 f4 24.Bf5 Rg5 25.Bh3 f3 26.Qe4 Qg7 27.Qxe7 Rxg2+ 28.Kh1 The Times for 4 Jan 1932 gives 28.Kh1 as the last move but other sources give the moves 28.Kh1 Rg8 29.Qe8+ Rxe8 30.Rxe8# 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kashdan,I-Euwe,M-1–01932B05Christmas Congress 1931/32-12 Premier6

Dann spielte der das London International 1932 mit und wurde dort Dritter hinter Aljechin und Flor, zusammen mit Sultan Khan. Ein Turnier in Mexiko City 1932 gewann er zusammen mit Aljechin. Viermal nahm Kashdan an US-Meisterschaften teil, konnte diese aber nie gewinnen. 1942 verlor er einen Stichkampf gegen Reshevsky.

Reshevsky und Kasdan unterschreiben die Stichkampf-Regeln

Nach dem Krieg nahm Kashdan noch an regionalen Meisterschaften und Open teil. Einer seiner letzten Wettbewerbe war ein Vergleichskampf einer UdSSR-Auswahl gegen eine US-Auswahl, im Sommer 1955 in Moskau. Kashdan spielte drei Partien gegen Mark Tajmanov remis und verlor eine. Die UdSSR gewann das Match sehr deutlich mit 25:7

Ähnlich wie Capablanca vermochte Kashdan aus kleinsten Vorteilen heraus seine Stellung nach und nach zu verbessern und seine Partien dann zum Gewinn zu führen, weshalb er sich den Beinamen "der kleine Capablanca" erwarb. Kombinieren konnte er aber auch. Als Kashdans "Unsterbliche" wird diese Partie angesehen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 d5 5.a3 Be7 6.cxd5 exd5 7.Bf4 c6 8.h3 0-0 9.e3 Re8 10.Bd3 Nbd7 11.Nf3 Nf8 12.Ne5 Bd6 13.0-0 Ne6 14.Bh2 g6 15.Nf3 Ng7 16.Bxd6 Qxd6 17.Rfc1 Bf5 18.Nd2 Re7 19.b4 Rae8 20.Rab1 Bxh3 21.gxh3 Rxe3 22.Bf1 Nf5 23.fxe3 Qg3+ 24.Bg2 Qxe3+ 25.Kh1 Ng3+ 26.Kh2 Qf4 27.Nf3 Re2 28.Nxe2 Nxe2+ 29.Kh1 Nh5 30.Qd2 Nhg3+ 31.Kh2 Nf1+ 32.Kh1 Qh2+ 33.Nxh2 Nfg3# 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Siff,B-Kashdan,I-0–11933E36New York

1950 wurde Kashdan von der FIDE zum Internationalen Meister, 1954 zum Großmeister ernannt. 

1933 hatte Isaac Kashdan zusammen mit Al Horowitz und Fred Reinfeld das Schachmagazin Chess Life begründet (ab 1969 Chess Life and Review). Von 1955 bis 1982 führte außerdem die Schach Kolumne der Los Angeles Times. 1965 und 1968 veröffentlichte er zwei Turnierbücher über den 1. und den 2. Piatigorsky Cup. Darüber hinaus war er als Organisator und Schiedsrichter tätig. Seit 1949 war er Life Director der US-Chess Federation.

Isaac Kashdan, Reuben Fine und Mona May Karff bei der Eröffnung der Panamerikanischen Schachmeisterschaft

In einem seltenen Glücksfall für die Schachgeschichte war Isaac Kashdan 1956 Gast in einer Ausgabe der Groucho Marx Show "You bet your life", in der er nicht so bekannte Persönlichkeiten vorstellte. Groucho Marx brillierte einmal mehr mit seinem spontanen Worwitz.

Groucho fragte Kashdan aus und bot ihm schließlich eine Partie an. "Ich könnte die Partie blind spielen und würde sie gewinnen", meinte Kashdan. Groucho: "Warum wollen Sie gegen mich blind spielen? Können Sie meinen Anblick nicht ertragen?" Und dann noch: "Wenn Sie blind spielen, könnte ich bescheißen." "Es gibt Schiedsrichter und man kann beim Schach nicht bescheißen", klärte Kashdan ihn auf. "Wenn man nicht bescheißen kann, vergessen Sie es."

Ein weiterer Gast war Frau Schwartz, die Mutter von Tony Curtis.

Die Marx Brother hatten in den 1930er Jahren eine Reihe von legendären Slapstickfilmen gedreht. Manchmal kam auch Schach vor. Einer der berühmtesten Clips ist aber die Spiegelszene aus Duck Soup.

1982 wurde Isaac Kashdan Opfer eines Schlaganfalls, an dessen Spätfolgen er am 20. September 1985 starb.

Sein Grab befindet sich im Mount Sinai Memorial Park, Los Angeles (Foto: Brook Schreier Ganz)

 

Fotoquellen: 
http://soloscacchi.altervista.org/ 
Wordl Chess Hall of Fame, https://worldchesshof.org/
http://skaksogufelagid.is
Mechanic's Institut, https://www.milibrary.org/


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.