
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die beiden Spitzenreiter vor der gestrigen siebten Runde waren Fabiano Caruana und Wang Hao, beide mit beachtlichen 6 Punkten und Eloleistungen über 2900. Die Führenden mussten zur 7. Runde gestern mit den schwarzen Steinen antreten, Caruana gegen Alexander Grischuk und Wang Hao gegen Levon Aronian - keine leichten Aufgaben.
Während Caruana seine Aufgabe löste und einen halben Punkt aus der Runde mitnahm, kassierte Wang Hao seine erste Niederlage in diesem Turnier.
Wang Hao und Levon Aronian | Foto: John Saunders
Die erste kritische Stelle der Partie entstand schon nach 12 Zügen.
Schwarz spielte 12...Lf6 - vermutlich eine Unaufmerksamkeit. Aronian ließ die Chance nicht ungenutzt. Er zog 13. dxc5 und Weiß kann auf c5 nicht wiedernehmen, weil ihn das nach 14.Lxh7 die Dame kosten würde. Schwarz setzte mit 13...Dc7 fort. Man kennt solche Bauernopfer aus der Grünfeld-Verteidigung. Schwarz bekommt auf den offenen Linien, der a- und c-Line Gegenspiel, auch in dieser Partie, aber: "Bauer ist Bauer".
Die Partie landete schließlich in einem Doppelturmendspiel.
Der Mehrbauer ist immer noch in weißer Hand, aber schwer zu verwerten. Aronian fand nun einen schicken Weg, seinen König zu aktivieren. Er marschierte auf den schwarzen Feldern nach g7. Seinen a-Bauern gab er auf. Schließlich wurde diese Stellung erreicht:
Da Weiß droht, seinen Turm nach f8 zu manövrieren, entschied sich Schwarz zum gegenseitigen Bauernfressen, mit 48...Ta2. Das Ergebnis war diese Stellung:
Das Endspiel ist remis, Schwarz hält am besten stille, z.B. mit einem Turmzug auf der 3. Reihe. Wenn sich weißer g- und schwarzer f-Bauer tauschen, ist Endspiel mit dem h-Bauern sicher remis. Das wollte Schwarz hier erzwingen und brachte sich nun mit 54...f4 in Schwierigkeiten. Aronian antwortete 55.g4 und auf 55...f3 folgte 56.Kg5 mit der Absicht Tf6, um den schwarzen Freibauern an die Leine zu nehmen. Nun war die letzte kritische Stellung der Partie erreicht.
Mit 56...Td3 hält Schwarz tatsächlich noch remis, aber nur mit diesem Turmzug: 57.Tf6 Td8. Wenn Weiß den Bauern f3 schlägt, folgen Schachs von vorne (oben), entweder mit Dauerschach oder Verlust des g-Bauern. Wenn Weiß 58. Tf5 Ke4 59.h5 spielt, folgt 59...Td5 und nach dem Turmtausch und folgender Doppelumwandlung der Bauern ist das Damenendspiel remis, sogar auf recht einfache Weise, weil Schwarz zuerst umwandelt und dann Dauerschach geben kann.
Am Boden zerstört. Wang Hao | Foto: Maria Emelianova/chess.com
Die Quote der Remispartien war in dieser Runde wieder recht hoch. An den ersten 20 Tischen gab es nur vier Entscheidungen. Klar, das große Feld nähert sich der Zielgeraden und niemand möchte seinen Platz verlieren. Die Remisergebnisse sind aber fast ausschließlich das Ergebnis intensiver Kämpfe. Nur wenige Partien endeten vor dem 40. Zug.
Außer Aronian konnte Wesley So gegen Ganguly punkten. Der Sieg bringt den US-Großmeister auf 4,5 Punkte und Platz 22. Die Gruppe der Spieler mit 4,5 Punkten beginnt schon ab Platz zehn. Mit einem guten Endspurt ist für viele noch alles möglich.
Ganguly hatte gegen So eine Qualität für zwei Bauern gegeben und es kam ein gehaltreiches Endspiel aufs Brett:
Am Ende entschied Wesley So mit seinen Türmen die Partie für sich.
Schließlich punkteten "oben" noch Hrant Melkumyan, gegen Bu Xianghzi, und Zhang Zhong gegen Bassem Amin.
Nach 36.Sxh7 brach die schwarze Stellung schnell zusammen.
Magnus Carlsen hatte sich mit zwei Siegen in die Verfolger eingereiht, konnte gesten aber mit einem Remis gegen Kirill Alekseenko keinen Boden gut machen.
Das deutsche Quintett ist geschrumpft, da Elisabeth Pähtz aus gesundheitlichen Gründen aus dem Turnier aussteigen musste. Matthias Blübaum kam zu einem Remis gegen Jeffrey Xiong und ist mit seinen vier Punkten weiter gut unterwegs. Niclas Huschenbeth war gegen den jungen Norweger Johan-Sebastian Christiansen der Elofavorit und erreichte mit den schwarzen Steinen Gewinnstellung:
44... Tb8 Schwarz steht hoch überlegen, es gibt mehrere Gewinnwege.
[Es gewinnt auch 44...Sxf3 45.Kxf3 Th3+ 46.Ke2:
Falsch wäre nun sofort 46...Dxg4+ wegen 47.Kd2 Dg2+ 48.Kc3 d4+ 49.Kb4 Tc6 50.Db7+ Kg6 51.Ka4 und Weiß überlebt.
Richtig ist 46... Tc6! (Zur Abwehr des Angriffs auf f6.) 47.Da5 Dxg4+ 48.Kd2 Dg2+ 49.Kc3 Txe3+ 50.Kb4 Dxb2+ 51.Ka4 Txa3#]
45.b4 Tc6 46.Da5 Dd6 47.Dxa7+ Tc7! [Eine mutige und richtige Entscheidung] 48.Dxb8 Dh2+ 49.Ke1 Sg2+ 50.Kd1 Sxe3+ 51.Ke1 Sg2+ 52.Kd1 Se3+ 53.Ke1 d4 54.De8 Sg2+ 55.Kd1 Se3+ 56.Ke1 Schwarz steht überlegen, hat aber einen ganzen Turm weniger. Was nun?
56...Sxf1? Leider die falsche Wahl:
[Der richtige Zug war 56...Dd6! Ein stiller Zug mit großer Kraft. Es droht Te7. Weiß kann sich nicht rühren, z.B.: 57.Th1 Dg3+ 58.Ke2 Dg2+ 59.Ke1 Dxh1+ 60.Kd2 Dg2+ 61.Ke1 Df1+ 62.Kd2 Df2#]
57.Kxf1 Dh1+ 58.Kf2 Dh2+ 59.Kf1 Dxa2 [Das Material ist wieder eingefahren, aber die Partie ist remis. So ein Pech.] 60.Te1 c3 61.Te7+ Txe7 62.Dxe7+ Df7 63.Dxf7+ Kxf7 64.Ke2 Ke6 65.Kd3 Kd5 66.a4 Kc6 67.Kc2 Kb6 68.Kd3 Kb7 69.Kc2 Kc6 70.Kd3 Kd5 71.a5 Kc6 72.a6 Kb6 73.b5 Ka7 ½-½
Vincent Keymer spielt gegen Alexander Motyalev remis, womit der junge Deutsche weiter bei 50% liegt und auf GM-Norm-Kurs ist. Dietmar Kolbus verlor seine Partie gegen Alina Kashlinskaya.
Vincent Keymer | Foto: Maria Emelianova/chess.com
...
Rg. | Name | Elo | Pkt. | Wtg1 | ||
1 |
|
GM | Caruana Fabiano | 2812 | 5,5 | 2692 |
2 |
|
GM | Aronian Levon | 2758 | 5,5 | 2662 |
3 |
|
GM | Wang Hao | 2726 | 5,0 | 2714 |
4 |
|
GM | Alekseenko Kirill | 2674 | 5,0 | 2689 |
5 |
|
GM | Grischuk Alexander | 2759 | 5,0 | 2684 |
6 |
|
GM | Maghsoodloo Parham | 2664 | 5,0 | 2680 |
7 |
|
GM | Anton Guijarro David | 2674 | 5,0 | 2675 |
8 |
|
GM | Carlsen Magnus | 2876 | 5,0 | 2662 |
9 |
|
GM | Vitiugov Nikita | 2732 | 5,0 | 2656 |
10 |
|
GM | Adhiban B. | 2639 | 4,5 | 2711 |
11 |
|
GM | Fedoseev Vladimir | 2664 | 4,5 | 2709 |
12 |
|
GM | Shirov Alexei | 2664 | 4,5 | 2704 |
13 |
|
GM | Tari Aryan | 2630 | 4,5 | 2702 |
14 |
|
GM | Melkumyan Hrant | 2650 | 4,5 | 2691 |
15 |
|
GM | Jumabayev Rinat | 2630 | 4,5 | 2686 |
16 |
|
GM | McShane Luke J | 2682 | 4,5 | 2680 |
17 |
|
GM | Kovalev Vladislav | 2661 | 4,5 | 2668 |
18 |
|
GM | Yu Yangyi | 2763 | 4,5 | 2658 |
19 |
|
GM | Kryvoruchko Yuriy | 2669 | 4,5 | 2655 |
20 |
|
GM | Karjakin Sergey | 2760 | 4,5 | 2654 |
21 |
|
GM | Wojtaszek Radoslaw | 2748 | 4,5 | 2650 |
22 |
|
GM | Nakamura Hikaru | 2745 | 4,5 | 2643 |
23 |
|
GM | So Wesley | 2767 | 4,5 | 2640 |
24 |
|
GM | Gelfand Boris | 2686 | 4,5 | 2636 |
25 |
|
GM | Anand Viswanathan | 2765 | 4,5 | 2634 |
154 Spieler
Ergebnisse bei Chess-results...