Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Jahr wurde zum 20sten mal in Merida ein
Gedenkturnier zu Ehren des mexikanischen Spitzenspieler Carlos Torre Repetto
durchgeführt. Torre war 1905 in Merida auf der Halbinsel Yucatan geboren worden
und gehörte für eine sehr kurze Zeit zu den besten Spielern der Welt.
Schon als Neunzehnjähriger machte er durch Erfolge in den USA auf sich
aufmerksam. Im Jahr 1925 nahm er in Europa an den Turnieren in Baden-Baden,
Marienbad und Moskau teil und besiegte dabei u.a. Emanual Lasker. Kurz danach
wurde er in New York wegen psychischer Probleme in ein Krankenhaus eingewiesen.
Nach seiner Rückkehr nach Mexiko zog er sich vom Turnierschach völlig zurück.
Torre starb 1978 in Merida.
Austragungsort des Torre Memorial (15.-23.12.2008) war das "Centro Cultural Olimpo" in Merida, wo sich an die 450 Schachspieler aus zehn Ländern an den verschiedenen Turnieren beteiligten. Nach sechs Runden des Opens qualifizierten sich die besten Spieler für die K.o.-Runden. Die übrigen Teilnehmer setzten das Open mit drei weiteren Runden fort.
Für seinen Turniersieg erhielt Ivanchuk 100.000 Mexikanische Pesos (ca. 6500 Euro).
Carlos Torre Memoril: Partien der K.o-Runde zum Nachspielen...
(Quelle: TWIC mit Hilfe von Jesper Norgaard Welen)
Das Finale Ivanchuk gegen Harikrishna
Ívanchuk und Harekrishna vor den Pyramiden von Chichen Itza
Ivanchuk mit der Gouverneurin von Merida
Penteala Harekrishna bei der Siegerehrung
Alexander Graf
Georg Meier