18.05.2020 – Rafael Andarias ist in der Schachgemeinde bestens bekannt. In seinem Heimatort Javea organisierte er Lebendschachaufführungen. Von Beruf ist er Notarzt. Bei seiner Arbeit steckte er sich mit dem Corona-Virus an und verbrachte sechs Wochen in einem Krankenhaus. Dann hatte er die Krankheit besiegt. | Foto: Bürgermeisterin Marta Espinos mit Martin und Rafael Andarias (Xabia al Dia)
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
1...e5 against the English is a theoretically sound response with good chances of equality or better in all variations, and in this video series I provide a complete Black repertoire based on this move.
29,90 €
Der Notarzt Rafael Andarias gehörte als Schachfreund zu den Organisatoren der traditionellen Lebendschachaufführungen in Javea, einem Badeort an der Costa-del-Sol, südlich von Valencia, und ist dadurch nicht nur in der spanischen Schachszene gut bekannt. Von Beruf ist er Notarzt.
Spanien wurde besonders hart von der Corona-Pandemie getroffen. Am 8. März gab es in Madrid eine große Demonstration für die Rechte der Frauen mit 120.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die wohl mit dafür sorgte, das das Virus sich rasend schnell über das ganze Land ausbreitete, mit dem Hotspot Madrid. Das Land und sein Gesundheitssystem war unvorbereitet. Es fehlte an Schutzkleidung und Masken, besonders beim medizinischen Personal.
Sechs Wochen lang kämpfte Rafael Andarias in einem Krankenhaus in Denia gegen das Virus. Davon lag er drei Wochen auf der Intensivstation, davon zweieinhalb Wochen im künstlichen Koma am Beatmungsgerät. Zu Ostern sah es so aus, dass er den Kampf nicht gewinnen würde und man rief seine Familie an.
Nach seiner Genesung wurde von der Bevölkerung gefeiert. Ein Konvoi mit einem Dutzend Polizei-und Krankenwagen begleiteten ihn nach Hause in seinem Wohnort Javea. Am Straßenrand hingen Schilder mit Willkommensgrüßen. Menschen säumten die Straße und applaudierten ihm zu. Aus Lautsprechern erklang: "We are the Champions".
Sieben Kilo hat Rafael Anarias während seines Aufenthalts im Krankenhaus verloren. Er ist schwach und musste das Laufen fast neu lernen. Das Personal im Krankenhaus in Denia, Ärzte, Pfleger und Reinigungspersonal hat die zweithöchste Ansteckungsquote im Land nach Valencia, obwohl es gar nicht viele Corvid-Fälle gab. Warum das so ist, weiß man nicht.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.