15.12.2019 – Beim FIDE World Chess Grand Prix in Jerusalem hat der tschechische Großmeister David Navara heute die zweite Partie mit langer Bedenkzeit gegen seinen russischen Kollegen Dmitry Jakovenko gewonnen. Nach dem Remis in der ersten Partie hat sich Navara damit für das Halbfinale qualifiziert. Die anderen sechs Spieler müssen morgen in den Tiebreaks nachsitzen: Bei Nepomniachtchi gegen So, Andreikin gegen Vachier-Lagrave und Wei Yi gegen Karjakin gab es heute jeweils das zweite Unentschieden. | Foto: Niki Riga
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Über 250 Beispiele in drei Schwierigkeitsstufen: So haben Sie ein umfassendes Taktiktraining mit 5 Stunden Videolaufzeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und zu perfektionieren.
32,90 €
FIDE World Chess Grand Prix Jerusalem
Die nachstehend genannten Spielstände entsprechen dem Stand nach den beiden Partien mit langer Bedenkzeit.
Navara - Jakovenko 1½:½
Dmitry Jakovenko machte zwei aufeinander folgende Züge, die wenig geradlinig aussahen, und hatte danach die passive Rolle in der Partie. Ein Rettungsversuch ging gründlich schief und Navara gewann schnell:
David Navara schaffte es unter die letzte Vier. | Foto: Niki Riga
Wei Yi - Karjakin 1:1
Die zweitspannendste Partie des Tages sah ein wenig nach einer vorbereiteten Variante aus, was aber nichts daran ändern konnte, dass es ein sehr unterhaltsames Spiel war:
Wei Yi und Sergey Karjakin zeigten heute eine unterhaltsame Partie. | Foto: Niki Riga
Nepomniachtchi - So 1:1
Bei noch vollem Brett beschlossen die Spieler, die Entscheidung lieber im Tiebreak suchen zu wollen:
Bislang war es noch etwas dünn, was Ian Nepomniachtchi und Wesley So gezeigt haben, doch das dürfte sich morgen ändern | Foto: Niki Riga
Andreikin - Vachier-Lagrave 1:1
Erneut dauerte die Partie zwischen den beiden Spielern nur gut 20 Züge, doch am Remisschluss gab es nichts zu deuteln:
Für "MVL" geht es morgen in die Verlängerung | Foto: Niki Riga
Wie geht es weiter?
Die drei Tiebreaks des Viertelfinales werden am Montag gespielt (Live bei ChessBase ab 14.00 Uhr). Der Halbfinalgegner von David Navara wird dabei zwischen Wei Yi und Sergey Karjakin ermittelt. Das andere Halbfinale wird zwischen dem Sieger aus Vachier-Lagrave gegen Andreikin und dem Sieger aus So gegen Nepomniachtchi gespielt. Beginn der Halbfinals ist am Dienstag mit den ersten Partien mit langer Bedenkzeit (Live bei ChessBase ab 14.00 Uhr).
Partien
Videokommentar mit Evgeny Miroshnichenko (Worldchess)
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.