21.12.2019 – Beim FIDE World Chess Grand Prix in Jerusalem hat Ian Nepomniachtchi heute die erste Finalpartie mit langer Bedenkzeit gegen Wei Yi gewonnen. Für den russischen Großmeister ist damit nicht nur der Turniersieg in Jerusalem, sondern auch die ersehnte Qualifikation für das im März im russischen Jekaterinburg geplante Kandidatenturnier zum Greifen nah. Nepomniachtchi kann diese Ziele erreichen, wenn er die zweite Partie morgen (Live bei ChessBase ab 14.00 Uhr) nicht verliert. | Foto: Niki Riga
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Suchst du nach einer realistischen Möglichkeit, mit Schwarz gegen e4 auf Gewinn zu spielen, ohne unnötige Risiken einzugehen? Die Taimanovvariante der Sizilianischen Verteidigung ist ein zuverlässiges System und daher eine der besten Optionen, die es gibt
49,90 €
FIDE World Chess Grand Prix Jerusalem
Wei Yi hatte ein Remis durch Zugwiederholung in der Hand, wollte stattdessen aber lieber um den Sieg kämpfen. Allein der Lohn für diese Risikobereitschaft blieb aus: Der Chinese geriet in die Defensive und stand lange mit dem Rücken zur Wand. Als es so aussah, dass ihm doch noch die Rettung gelingen würde, griff er schließlich ein letztes Mal fehl. Die Zuschauer konnten ein großes Epos von fast einhundert Zügen Länge genießen:
Die ganze Variante ist
gut erforscht, doch jetzt folgt ein neuer Zug von Nepomniachtchi.12...Qb412...Neg413.e3Be7war auch gut.13.Qd1!Jetzt muss Schwarz aufpassen:
Seine Dame hat mit den weißen Springern zu kämpfen.d613...Nxc4?
ging gar nicht:14.Nc2Qb615.Na4Qa716.Nxc5Qxc517.b3Ne518.Ba314.Na4b5Jetzt war14...Nxc4möglich, z.B.:15.Nxc5Qxc516.Nxc4Qxc417.Bf4e518.Qxd615.Nxc5Qxc516.cxb5axb517.Bg5Ba618.Nc2b419.Nd4Bb720.Rc1Qa521.Bxb7Rxb722.Bxf6gxf623.Qb3Ra8
24.f4
Weiß hätte hier auch24.Ra1nebst a2-a3 spielen können.24...Qa725.e3Nd726.Qd1Qxa227.Qg4+Kh828.Qh5Kg829.Qg4+Kh830.Qh5Kg8
Hier hätte die Partie remis enden können, doch Weiß will mehr.31.Nb5Rxb5!Das dürfte die beste Verteidigung sein: Es hatte Sxd6 mit Doppelangriff
auf f7 und den Tb7 gedroht und Züge der schwarzen Türme hätten ggfs. das
Eindringen des weißen Turms auf der c-Linie ermöglicht.32.Qxb5Qxb2!33.Rb1Nach33.Qxd7?Ra2hätte Weiß keine gute Verteidigung mehr gehabt.33...Qc234.Rfc1Das ist kein guter Zug.Nach34.Ra1!Rxa135.Rxa1b336.Ra7b237.Rb7Kg738.Qxb2Qd1+39.Kg2hätte der Be3 weiterhin auf
dem Brett gestanden.34...Qd235.Qxb4Qxe3+36.Kh1Ra237.Rc8+Kg738.Rb2Qf3+39.Kg1
Kurz vor der Zeitkontrolle hat Schwarz großen Vorteil.39...Qd1+In Frage kam einfach39...Ra3, um anschließend in aller Ruhe den
Springer in den Angriff einzubeziehen. Die wichtigste Erkenntnis ist hier
vielleicht einfach die, dass für Schwarz gar keine Eile besteht: Sein König
steht sicher, der weiße nicht - und materiell ist Schwarz auch nicht im
Rückstand.40.Kg2Ra141.Qb5
41...f5Hier war41...h5!deutlich
besser: Mit h5-h4 könnte Schwarz bei Gelegenheit entweder den weißen König
endgültig seines Bauernschutzes berauben oder auf h3 einen "Pfahl im
Fleische" installieren.42.Qe2Qd5+43.Kh3Jetzt hat Weiß das Schlimmste
abgewendet.Nf644.Rbb8Ra245.Rc2Rxc246.Qxc2Qf347.Rb3Qf1+48.Qg2Qe149.Qb2Kg650.Kg2d551.Rb8Qe4+
52.Kh3Erneut unterläuft
Weiß ein Fehler.52.Kg1war ein sicherer Zug.52...Qf353.Rb3Qf1+
Mit53...Qd1!hätte sich Schwarz hier Vorteil sichern können: Seine
Dame wäre in ihrer beherrschenden Position nicht angreifbar gewesen und
hätte d5-d4 optimal unterstützt.54.Qg2Qe155.Qc2Qf1+Auch hier ging
55...d456.Qg2Qc457.Rb8Erneut bekommt Weiß Probleme.57.Rb1!
war richtig: Der Turm hätte der schwarzen Dame wichtige Felder genommen.57...h658.Kh4Qd359.Rb2Ng4Erneut verpasst Schwarz59...d4!60.Qe2Qd461.Kh3Qg162.Qg2Qd463.Qe2Qc564.Qc2Qg165.Qg2Qe366.Qe2Qd467.Qc2Ne368.Qb3Nd169.Re2Nf2+70.Kg2Ng471.Qb8Nf672.Qb2Qc573.Rc2Qe374.Re2Qa775.Qa2Qc576.Qc2Qd677.Qb2Ne478.Qd4Qa679.Rc2Nf680.Rd2
Schwarz ist eine sehr, sehr lange Zeit am Drücker gewesen, doch
zu diesem Zeitpunkt hatte er seinen Vorteil schließlich verloren.80...Qa581.Re2Qa382.Qb2Qa783.Qa2Qd7
84.Qb2Nach84.Rd2!d485.Qa8!
hätte Weiß den Freibauern blockiert und das wichtige Feld d5 kontrolliert.84...d485.Rd2Qd5+86.Kg1d3
Noch einmal ist Schwarz in die Offensive
gegangen...87.Qe5... und erhält nach diesem letzten Fehler erneut eine
Gewinnstellung. Dieses Mal gibt er sie nicht wieder her.Nach dem besseren87.Qa3wäre der schwarze Vorteil am Ende kaum zu realisieren gewesen:Qd4+88.Kg2Qe4+89.Kh3Qe190.Qxd3Ne491.Re2Nf2+92.Rxf2Qxf287...Qe488.Qxe4fxe489.Kf2Nd590.Ke1Kf591.Rd1e592.Kd2exf493.gxf4Nxf494.Ra1Ke595.Ra6h596.Ra8f50–1
"Nepo" nähert sich einem glänzenden Jahresabschluss | Foto: Niki Riga
Wei Yi wollte heute zu viel | Foto: Niki Riga
Die zweite Partie mit langer Bedenkzeit...
... findet morgen statt (Live bei ChessBase ab 14.00 Uhr). Mit den schwarzen Steinen braucht Wei Yi dann einen Sieg, um es in den Tiebreak einen Tag später zu schaffen.
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.