Jerusalem-GP: Nepomniachtchi startet mit Sieg ins Finale

von Klaus Besenthal
21.12.2019 – Beim FIDE World Chess Grand Prix in Jerusalem hat Ian Nepomniachtchi heute die erste Finalpartie mit langer Bedenkzeit gegen Wei Yi gewonnen. Für den russischen Großmeister ist damit nicht nur der Turniersieg in Jerusalem, sondern auch die ersehnte Qualifikation für das im März im russischen Jekaterinburg geplante Kandidatenturnier zum Greifen nah. Nepomniachtchi kann diese Ziele erreichen, wenn er die zweite Partie morgen (Live bei ChessBase ab 14.00 Uhr) nicht verliert. | Foto: Niki Riga

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

FIDE World Chess Grand Prix Jerusalem

Wei Yi hatte ein Remis durch Zugwiederholung in der Hand, wollte stattdessen aber lieber um den Sieg kämpfen. Allein der Lohn für diese Risikobereitschaft blieb aus: Der Chinese geriet in die Defensive und stand lange mit dem Rücken zur Wand. Als es so aussah, dass ihm doch noch die Rettung gelingen würde, griff er schließlich ein letztes Mal fehl. Die Zuschauer konnten ein großes Epos von fast einhundert Zügen Länge genießen: 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 Nf6 2.c4 c5 3.Nc3 Nc6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 e6 6.g3 Qb6 7.Ndb5 Ne5 8.Bg2 a6 9.Qa4 Rb8 10.Na3 Bc5 11.0-0 0-0 12.Rb1
Die ganze Variante ist gut erforscht, doch jetzt folgt ein neuer Zug von Nepomniachtchi. 12...Qb4 12...Neg4 13.e3 Be7 war auch gut. 13.Qd1! Jetzt muss Schwarz aufpassen: Seine Dame hat mit den weißen Springern zu kämpfen. d6 13...Nxc4? ging gar nicht: 14.Nc2 Qb6 15.Na4 Qa7 16.Nxc5 Qxc5 17.b3 Ne5 18.Ba3 14.Na4 b5 Jetzt war 14...Nxc4 möglich, z.B.: 15.Nxc5 Qxc5 16.Nxc4 Qxc4 17.Bf4 e5 18.Qxd6 15.Nxc5 Qxc5 16.cxb5 axb5 17.Bg5 Ba6 18.Nc2 b4 19.Nd4 Bb7 20.Rc1 Qa5 21.Bxb7 Rxb7 22.Bxf6 gxf6 23.Qb3 Ra8
24.f4 Weiß hätte hier auch 24.Ra1 nebst a2-a3 spielen können. 24...Qa7 25.e3 Nd7 26.Qd1 Qxa2 27.Qg4+ Kh8 28.Qh5 Kg8 29.Qg4+ Kh8 30.Qh5 Kg8
Hier hätte die Partie remis enden können, doch Weiß will mehr. 31.Nb5 Rxb5! Das dürfte die beste Verteidigung sein: Es hatte Sxd6 mit Doppelangriff auf f7 und den Tb7 gedroht und Züge der schwarzen Türme hätten ggfs. das Eindringen des weißen Turms auf der c-Linie ermöglicht. 32.Qxb5 Qxb2! 33.Rb1 Nach 33.Qxd7? Ra2 hätte Weiß keine gute Verteidigung mehr gehabt. 33...Qc2 34.Rfc1 Das ist kein guter Zug. Nach 34.Ra1! Rxa1 35.Rxa1 b3 36.Ra7 b2 37.Rb7 Kg7 38.Qxb2 Qd1+ 39.Kg2 hätte der Be3 weiterhin auf dem Brett gestanden. 34...Qd2 35.Qxb4 Qxe3+ 36.Kh1 Ra2 37.Rc8+ Kg7 38.Rb2 Qf3+ 39.Kg1
Kurz vor der Zeitkontrolle hat Schwarz großen Vorteil. 39...Qd1+ In Frage kam einfach 39...Ra3 , um anschließend in aller Ruhe den Springer in den Angriff einzubeziehen. Die wichtigste Erkenntnis ist hier vielleicht einfach die, dass für Schwarz gar keine Eile besteht: Sein König steht sicher, der weiße nicht - und materiell ist Schwarz auch nicht im Rückstand. 40.Kg2 Ra1 41.Qb5
41...f5 Hier war 41...h5! deutlich besser: Mit h5-h4 könnte Schwarz bei Gelegenheit entweder den weißen König endgültig seines Bauernschutzes berauben oder auf h3 einen "Pfahl im Fleische" installieren. 42.Qe2 Qd5+ 43.Kh3 Jetzt hat Weiß das Schlimmste abgewendet. Nf6 44.Rbb8 Ra2 45.Rc2 Rxc2 46.Qxc2 Qf3 47.Rb3 Qf1+ 48.Qg2 Qe1 49.Qb2 Kg6 50.Kg2 d5 51.Rb8 Qe4+
52.Kh3 Erneut unterläuft Weiß ein Fehler. 52.Kg1 war ein sicherer Zug. 52...Qf3 53.Rb3 Qf1+ Mit 53...Qd1! hätte sich Schwarz hier Vorteil sichern können: Seine Dame wäre in ihrer beherrschenden Position nicht angreifbar gewesen und hätte d5-d4 optimal unterstützt. 54.Qg2 Qe1 55.Qc2 Qf1+ Auch hier ging 55...d4 56.Qg2 Qc4 57.Rb8 Erneut bekommt Weiß Probleme. 57.Rb1! war richtig: Der Turm hätte der schwarzen Dame wichtige Felder genommen. 57...h6 58.Kh4 Qd3 59.Rb2 Ng4 Erneut verpasst Schwarz 59...d4! 60.Qe2 Qd4 61.Kh3 Qg1 62.Qg2 Qd4 63.Qe2 Qc5 64.Qc2 Qg1 65.Qg2 Qe3 66.Qe2 Qd4 67.Qc2 Ne3 68.Qb3 Nd1 69.Re2 Nf2+ 70.Kg2 Ng4 71.Qb8 Nf6 72.Qb2 Qc5 73.Rc2 Qe3 74.Re2 Qa7 75.Qa2 Qc5 76.Qc2 Qd6 77.Qb2 Ne4 78.Qd4 Qa6 79.Rc2 Nf6 80.Rd2
Schwarz ist eine sehr, sehr lange Zeit am Drücker gewesen, doch zu diesem Zeitpunkt hatte er seinen Vorteil schließlich verloren. 80...Qa5 81.Re2 Qa3 82.Qb2 Qa7 83.Qa2 Qd7
84.Qb2 Nach 84.Rd2! d4 85.Qa8! hätte Weiß den Freibauern blockiert und das wichtige Feld d5 kontrolliert. 84...d4 85.Rd2 Qd5+ 86.Kg1 d3
Noch einmal ist Schwarz in die Offensive gegangen... 87.Qe5 ... und erhält nach diesem letzten Fehler erneut eine Gewinnstellung. Dieses Mal gibt er sie nicht wieder her. Nach dem besseren 87.Qa3 wäre der schwarze Vorteil am Ende kaum zu realisieren gewesen: Qd4+ 88.Kg2 Qe4+ 89.Kh3 Qe1 90.Qxd3 Ne4 91.Re2 Nf2+ 92.Rxf2 Qxf2 87...Qe4 88.Qxe4 fxe4 89.Kf2 Nd5 90.Ke1 Kf5 91.Rd1 e5 92.Kd2 exf4 93.gxf4 Nxf4 94.Ra1 Ke5 95.Ra6 h5 96.Ra8 f5
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Wei,Y2725Nepomniachtchi,I27670–12019A33Grand Prix Jerusalem 20194.1

"Nepo" nähert sich einem glänzenden Jahresabschluss | Foto: Niki Riga

Wei Yi wollte heute zu viel | Foto: Niki Riga

Die zweite Partie mit langer Bedenkzeit...

... findet morgen statt (Live bei ChessBase ab 14.00 Uhr). Mit den schwarzen Steinen braucht Wei Yi dann einen Sieg, um es in den Tiebreak einen Tag später zu schaffen.

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Videokommentar mit Evgeny Miroshnichenko (Worldchess)

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.