Ju Wenjun gewinnt Speedchess Finale gegen Polina Shuvalova

von Carlos Colodro
06.09.2024 – Bei der Speedchess Meisterschaft von chess.com, einem Online K.o.-Turnier mit 16 Teilnehmerinnen, erreichten Ju Wenjun und Polina Shuvalov das Finale. Die Weltmeisterin setzte sich am Donnerstag im Finalmatch klar mit 12½-9½ gegen ihre Gegnerin durch. | Foto: Gu Xiaobing

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Ju Wenjun bei allen drei Bedenkzeiten besser

Das Hauptturnier der Julius Baer Women's Speed Chess Championship fand vom 22. August bis 5. September online statt. Es war ein K.O.-Turnier mit 16 Spielerinnen (zehn eingeladene Spielerinnen und sechs Qualifikanten). Die Weltmeisterin Ju Wenjun und die russische IM Polina Shuvalova erreichten am Donnerstag das Finale, das als Match über 150-Minuten mit drei unterschiedlichen Bedenkzeiten gespielt wurde: Abschnitten von 5-Minuten-Partien, 3-Minuten-Partien und 1-Minuten-Partien (alle mit 1 Sekunde Zeitzugabe pro Zug).

Ju Wenjun setzte sich in allen drei Abschnitten durch, wobei sie in jedem Wettkampfteil um einen Punkt besser war als ihre Gegnerin. Das Endergebnis lautete 12½-9½ zugunsten der chinesischen Großmeisterin. Damit wurde Ju zur Siegerin des Online-Events gekürt.

Auf ihrem Weg ins Finale gelangen Ju klare Siege über Anna Sargsyan (13-3), Alice Lee (9½-5½) und Kateryna Lagno (14½-7½). Bemerkenswert ist, dass die 33-Jährige in den vier Wettkämpfen keinen einzigen Abschnitt verloren hat. Ihr schlechtestes Ergebnis in einem Abschnitt war ein 2½-2½-Unentschieden gegen Alice-Lee im Bullet-Abschnitt ihres Viertelfinalmatches.

Women's Speed Chess Championship 2024

Ju Wenjun ist seit 2018 Weltmeisterin im klassischen Schach, nachdem sie Tan Zhongyi in einem 10-Partien-Wettkampf in China besiegen konnte. Seitdem hat sie ihren Titel dreimal verteidigt, zuerst noch im K.o.-Modus 64 Spielerinnen und dann in 12-Partien-Matches gegen Aleksandra Goryachkina und Lei Tingjie. Im nächsten Jahr wird Ju versuchen, ihren Titel in einem weiteren Match zu verteidigen - Tan Zhongyi wird die Herausforderin sein, die sich in diesem Jahr im Turnier der Kandidatinnen durchgesetzt hat.

Ju Wenjun, die in der klassischen Weltrangliste an zweiter Stelle steht (hinter der langjährigen Führenden Hou Yifan), ist die viertbeste Blitzspielerin der Welt - ihre Landsleute Hou, Lei und Tan sind die Top 3 der Welt bei dieser Bedenkzeit. Bemerkenswert ist, dass keiner der vier chinesischen Stars an der kommenden Frauenschacholympiade teilnehmen wird.

Ein schöner Sieg von Ju Wenjun

5-Minuten-Blitz

Alle Partien des Finales

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Live Webcast


In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.


Links

Turnierseite...


Carlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.