Schach total vom 17. August bis 1. September
Die Blitzeinzelmeisterschaften finden am 19. und 20. August statt. Ab dem 22. August geht es um die EM-Titel im klassischen Schach.
Bevor die Schnellschachturniere startete, konnten sich die Jugendlichen am Sonntag in der tschechischen Hauptstadt im Problemlösen messen.
Jugend-Schnellschach-Mannschafts-EM nach Altersklassen
U18 offen: 1. Spanien; 2. Ukraine; 3. Ungarn
U14 offen: 1. Serbien; 2. Polen; 3. Ukraine - 21. Deutschland
U10 offen: 1. Spanien; 2. Ukraine; 3. Armenien
U18 weiblich: 1. Ukraine; 2. Polen II; 3. Polen I; 9. Deutschland
U14 weiblich: 1. Polen II; 2. Tschechien; 3. Rumänien; 9. Deutschland
U10 weiblich: 1. Ukraine; 2. Polen III; 3. Slowakei
Podiumsplätze der Schnellschach-EM nach Altersklassen
(je 9 Runden, 15 Minuten + 10 Sekunden Inkrement)
U18 offen:
Hier der Gewinn des Turniersiegers in Runde 8 - in Runde 9 sicherte er sich den Europameistertitel mit einem Remis:
U18 weiblich:
U16 offen:
U16 weiblich:
U14 offen:
U14 weiblich:
U12 offen:
U12 weiblich:
U10 offen:
U10 weiblich:
U8 offen:
U8 weiblich:
Turnierseite
Chess-results