
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Spannung wächst: Fünf der neun Runden im klassischen Schach (90 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug Inkrement) sind gespielt. Nach dem heutigen Ruhetag machen sich die Führenden daran, ihre Spitzenplätze zu verteidigen. In den meisten Klassen ist der Kampf um die vorderen Plätze bei noch ausstehenden vier Runden aber noch offen. Die bisher gespielten Partien stehen unter dem folgenden Link zum Download bereit: JEM_Runden_1-5.
Hier ein Blick auf die vorderen Plätze und die deutschen Teilnehmer der verschiedenen Altersklassen:
Beginnen wir – aus gegebenem Anlass – mit der
U10 weiblich (73 Teilnehmer):
Die deutsche Teilnehmerin Yuefan Chen vom Düsseldorfer Schachverein 1854 liegt mit 4,5 Punkten und der besten Wertung an der Spitze. Punktgleich sind die Aserbaidschanerin Mehriban Ahmadli und die Französin Rana Bakhshi. In Runde 5 remisierten Yuefan und Mehriban relativ schnell:
Die weiteren Klassen nach Alter:
U18 offen (126 Teilnehmer):
Die ältesten Spielklassen.
A Supergrandmaster's Guide to Openings Vol.1: 1.e4
Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.
Mit 3 Punkten liegt der deutsche Vertreter Johannes von Mettenheim, der an 15 gesetzt ist, aktuell auf Rang 39. Nach zwei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage liegt er 1,5 Punkte hinter der 7-köpfigen, punktgleichen Spitze, die der französische IM Marco Materia anführt.
U16 weiblich (96 Teilnehmer):
Gleich vier deutsche Teilnehmerinnen sind in der U16 am Start. Mit Michelle Trunz auf Rang 5 und WFM Charis Peglau auf Rang 7. Peglaus Zwillingsschwester Dora spielt übrigens gerade bei den German Masters der Frauen und ihr Bruder Paul David in Prag in der U12. Beide liegen einen Punkt hinter der mit 5 aus 5 gestarteten Polin Klara Szczotka. Dazwischen liegen noch zwei Spielerinnen mit 4,5 Punkten und eine mit ebenfalls 4 Zählern. Michelle Trunz remisierte in Runde 5 gegen die zweitplatzierte WCM Mariam Tsetskhladze aus Georgien:
Mara Haug ist mit 2,5 Punkten zurzeit auf dem 44. Platz und Veronika Lorenz mit einem halben Zähler weniger auf Platz 64.
U14 offen (142 Teilnehmer):
Hier führt der tschechische FM Bayarjavkhlan Delgerdalai mit 100 Prozent Punktausbeute. FM Alfred Nemitz liegt zurzeit auf Rang 18 mit 3,5 Punkten, CM Levi Malinowsky auf Rang 73 und Constantin Paul Stichter auf Rang 81 mit je 2,5 Punkten.
U14 weiblich (109 Teilnehmer):
Hinter den zwei Führenden mit je 5 Punkten und ihren beiden Verfolgerinnen mit je 4,5 Punkten haben sich WFM Lisa Sickmann (6.) und Neele Zoe Halas (8.) in ein siebenköpfiges Feld mit 4 Punkten eingeordnet. Johanna Richter hat 3,5 Zähler auf Rang 19. Auf den Plätzen 46, 51 und 52 liegen mit je 2,5 Punkten Tamila Trunz, Cosima Thien-An Wagner und Laura Sophie Bauer.
U12 offen (114 Teilnehmer):
Hinter dem Führenden mit 5 Punkten und gibt es zwei Verfolger mit je 4,5 Punkten. So steht es für die deutschen Spieler: Yibo Zhang auf Platz 28 und Mykhaylo Nezhyvenko auf Platz 32 mit je 3 Punkten, Paul David Peglau auf Rang 64 mit 2,5 Punkten.
U12 weiblich (93 Teilnehmer):
Varvara Matskevich aus Polen liegt mit 5 Punkten alleine in Führung. Die Deutschen mussten schon etwas abreißen lassen: 31. Lilian Schirmbeck mit 3 Punkten, 46. Valerie Komar mit 2,5 Punkten, 64. Anna Heidtkamp und 71. Lara Sophie Busch je 2 Punkte.
U10 offen (113 Teilnehmer):
Nur einen halben Punkt hinter Boris Kolodziejczyk (FRA) und Ali Poyraz Uzdemir (TUR) liegt Yunqi Li ungeschlagen und aussichtsreich auf Rang 6 mit 4 Punkten. Hier sein Remis in der 5. Runden gegen den Spitzenreiter aus Frankreich:
Peter Steinbrenner liegt mit 3,5 Punkten auf Platz 22. Sepas Zargaran und Konstantin Müller, der letzte Woche Blitz-Europameister der U10 wurde, haben auf den Plätzen 48 und 52 je 2,5 Punkte.
Mindestens so wichtig wie die Figuren: der Talisman.
U8 offen (79 Teilnehmer):
Die beiden deutschen Spieler liegen punktgleich im oberen Mittelfeld: Mit je 3 Punkten sind Elian von Gehlen und Wilhelm Zeyin Ni 28. und 35. Sie haben 2 Punkte Rückstand auf den Ukrainer Markiyan Hanas auf Rang 1.
Ausholen – und ziehen ...
U8 weiblich (55 Teilnehmer):
Leider musste Johanna Bacakova im Duell mit der verlustpunktfrei und alleine führenden Lile Svanadze aus Georgien eine Niederlage einstecken. Alle anderen Partien konnte sie aber gewinnen und liegt auf einem guten 7. Platz. Malina Rita Rose hat einen Punkt weniger und liegt mit 3 Zählern auf Rang 23. Wiederum einen Punkt weniger hat Hilde Kruijsen auf Platz 37.
Fritz&Fertig - Und plötzlich kannst Du Schach!
Neu: Spielend lernen mit Buch und Tablet. Der Klassiker der Kinderschachprogramme jetzt neu als Entdecker-Buch mit kostenlosem Zugang zum Fritz&Fertig Onlinekurs!
Anzeige |