03.08.2011 – In neun von 134 Partien stand beim Einladungsturnier der offenen Meisterschaften
von Quebec in Montreal die Französische Verteidigung auf dem Brett. Eher
Durchschnitt, vor allem, wenn man bedenkt, wie französisch Montreal ist.
Im öffentlichen Stadtbild ist Englisch verboten, "interdit" oder
"off limits" sozusagen, das Ballungsgebiet Montreal zählt als
zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt und Montreal
selbst ist die größte Stadt der französischsprachigen kanadischen
Provinz Quebec. Bator Sambuev kommt aus Quebec und gewann in Montreal zusammen
mit Anton Kovalyov den Preis für den Preis für den besten Spieler
Quebecs. Turniersieger wurde jedoch der junge kanadische IM Nikolaj Noritsyn,
der 7 aus 9 holte und eine GM-Norm erzielte. Eine wichtige Partie gewann Noritsyn
gegen Sambuev - der hatte mit der Französischen Verteidigung kein Glück.Turnierseite...,
Ergebnisse
bei Chess-Results..., Noritsyn
gegen Sambuev...Zum Bildbericht...
neu: ChessBase 17 - Megapaket
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Weniger Theorie. Mehr Möglichkeiten im Mittelspiel.
39,90 €
Fotos: Dejan Bojkov
Beim Schachfestival in Montreal gab es ein Einladungsturnier und ein Offenes
Turnier. Das Einladungsturnier, in dem nicht mehr als 30 Spieler teilnehmen
konnten, gewann IM Nikolaj Noritsyn mit 7 aus 9. Er hat gegen praktisch alle
Großmeister gespielt, die an dem Turnier teilnahmen und nicht eine einzige
Partie verloren. Bereits eine Runde vor Schluss hatte Noritsyn eine GM-Norm
sicher, es ist seine erste.
Klar Zweiter wurde Walter Arencibia aus Kuba, der damit der virtuelle "Gesamtsieger"
der Offenen Kanadischen Meisterschaften und der Meisterschaften von Quebec wurde.
Die besten Spieler Quebecs waren Anton Kovalyov (zweiter von links) und Bator
Sambuev (dritter von links).
Das offene Turnier gewann Jean Hebert mit 8 aus 9. Er war der einzige IM, der
an dem Turnier teilnahm und brachte über 200 Elo-Punkte mehr auf die Waage
als die Nummer Zwei der Setzliste.
GM Jean-Pierre Le Roux aus Frankreich holte 5,5 Punkte im Einladungsturnier.
Noritsyn (rechts) in Aktion
Der Nachwuchs am Brett
IM Michal Meszaros aus der Slovakei hat es in Montreal gefallen.
Was auch nicht schwer ist, denn die Stadt hat Einiges zu bieten.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen.
Pirc Defence Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10027 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
Das Pirc Defence Powerbook 2025 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (168.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (115.000).
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
0,00 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.