
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Alles fest in chinesischer Hand? Was in manch anderem Bereich des täglichen Lebens womöglich künftig noch auf uns zukommen wird, ist im Frauenschach bereits Realität: Die beiden chinesischen Großmeisterinnen Lei Tingjie und Tan Zhongyi spielen im Kandidatenfinale um das Recht, die chinesische Weltmeisterin Ju Wenjun herausfordern zu dürfen. Gespielt wird - natürlich! - in China, und zwar in der im Landesinneren gelegenen Stadt Chongqing, die, geht man von den politischen Stadtgrenzen aus, mit 32 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Welt ist.
Gespielt werden sechs Partien mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für die ersten 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie. Für jeden gespielten Zug gibt es 30 Sekunden zusätzlich. Täglich, vom 29. März bis zum 4. April (Ruhetag am 1. April), wird eine Partie gespielt. Eventuell erforderliche Tiebreaks sind für den 5. April geplant. Beginn ist jeweils um 9 Uhr deutscher Zeit.
Anzeige |