Kandidatenturnier: Caruana verpasst Sieg, Kramnik verliert erneut

von André Schulz
20.03.2018 – Auch Fabiano Caruana gelang es heute beim Kandidatenturnier nicht, Ding Lirens Remisserie zu beenden. Allerdings verpasste der US-Großmeister im Endspiel mehrere gute Möglichkeiten. Vladimir Kramnik ist weiter auf Krawall gebürstet. Gegen Karjakin opferte er einen ganzen Turm, drang aber mit Dame und Läuferpaar gegen eine weiße Übermacht nicht durch. (Fotos: Niki Riga)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Zusammenfassung mit Oliver Reeh

Pressekonferenz ohne Kramnik

Nach acht Runden erinnerte das Feld beim Kandidatenturnier in Berlin ein bisschen an ein Formel-1-Rennen in Monte-Carlo: Alle fahren hintereinander. Vorneweg kontrolliert Fabiano Caruana das Feld, den Blick im Rückspiegel, dann folgen im Windschatten, im Halbpunkte-Abstand Mamedyarov, Grischuk und Ding. Wenn Caruana einmal nicht aufpasst, zieht einer vorbei. In der zweiten Tabellenhälfte gibt es mehr Gedränge: Kramnik und Karjakin mit -1 gleichauf, Aronian und So mit -2 ebenso. So war jedenfalls der Stand vor der 9. Runde.

Lennart Ootes sorgt mit Interviews für Bilder am Rande des Turniergeschehens und fand in Berlin einen jungen Hamburger Schachfreund:

Alexander Grischuk hat sich mit seinem Sieg gestern über Vladimir Kramnik auch ins Gespräch für einen möglichen Turniersieg gebracht. Vor dem Turnier hatte keiner der Experten Grischuk als möglichen Herausforderer von Carlsen auf der Rechnung - und jetzt: wer weiß? Grischuk traf heute mit Schwarz auf Wesley So und gab in Berlin einmal mehr der Berliner Verteidigung die Ehre. So wählte die Variante mit 5.Te1 und folgte damit zum Beispiel der Spielweise von Anand gegen Grischuk beim Moskauer Tal Memorial, unmittelbar vor dem Kandidatenturnier gespielt. Der US-Großmeister schien es aber vor allem auf den raschen Tausch möglichst vieler Steine abgesehen zu haben. Die Partie verflachte und endete im 34. Zug mit Remis in einem symmetrischen Springerendspiel.

 
So-Grischuk
remis

Pressekonferenz mit So und Grischuk

Auch Shakhriyar Mamedyarov hatte noch erstklassige Chancen Caruana zu überholen. Der Aseri spielte mit Schwarz gegen Aronian, der wie So durch den Turnierverlauf vielleicht angeschlagen war. In der Katalanischen Eröffnung wählte Mamedyarov das seltene und etwas provokant wirkende 7...b6.

 
Aronian-Mamedyarov

Beim letzten World Cup hat Hou Yifan gegen Aronian diese Variante zweimal gespielt und zweimal Remis geholt. Der Zug scheint vom leider so früh und tragisch verstorbenen Ivan Bukvshin populär gemacht worden zu sein und hat seine Pointe in einem Qualitätsopfer (nach 8.Se5). Bacrot hat sich der Idee in einigen seiner Partien angenommen und auch Fabiano Caruana spielt in Berlin schon in der 2. Runde diese Variante gegen Ding.

 
Ding-Caruana, 2. Runde
Die Partie endetet remis

Aronian verzichtete jedoch auf 8. Se5 und deckte mit 8.Td1 seinen Bauern. im weiteren Verlauf hatte Weiß zwar eine leicht Initiative, doch ernsthafte Schwierigkeiten hatte Schwarz nicht zu bewältigen. Remis im 41. Zug. 

Katalanisch ist zweifellos eine der solidesten Eröffnungssysteme für Weiß überhaupt. Es gehört zu der großen und starken Fianchettofamilie, in der Weiß seine Strategie hauptsächlich um den Läufer auf g2 herum aufbaut. Dieser neue Trainingskurs von Viktor Bologan deckt alle schwarzen Erwiderungen gegen Katalanisch ab, also auch mögliche Übergänge zu anderen Eröffnungen wie der Tarrasch-Verteidigung oder zu Damenindisch.

Pressekonferenz mit Aronian und Mamedyarov

 

Schach im Colosseum

Vladimir Kramnik, der große noch gar nicht so alte Mann des Turniers, ist weiter auf Krawall gebürstet. Nach seinem Superstart mit zwei Siegen hat er inzwischen schon drei Partien verloren, einige davon durch Überschätzen seiner Möglichkeiten. Vielleicht zockt der 14. Weltmeister aber auch und spielte auf Chance. Gegen Karjakin gab es heute einmal mehr die Semi-Tarraschvariante zu sehen. Karjakin verhinderte mit Tb1 den Läuferausfall nach b4 und spielte dann à la Aronian, also 9.h4 und später h5. Das moderne Schach scheint sich allmählich vom Zentrum weg auf die Flügel zu verlagern. Kramnik verstand diese Spielweise als Provokation und antwortete rabiat mit Bauernvorstößen im Zentrum, f5 und später e5, und brachte dabei die Dame zum Königsflügel.

 
Karjakin-Kramnik
nach 16.e5

Die Partie wurde dann sehr schnell sehr scharf. Als Kramnik mit 20...Txf2 einen ganzen Turm ins Geschäft steckte, stand ein Teil seiner Armee allerdings noch auf dem Ausgangsfeld.

 
Karjakin-Kramnik
20...Txf2

Nach dem Opfer stand Karjakins König zwar nackt da, doch die Verteidigungsfähigkeiten des Vizeweltmeisters sind bekannt und so wehrte er auch diesmal alle Drohungen ab. Die Getreuen versammelten sich geschlossen um ihren Monarchen. Auch mit Schwerfiguren kann man eine Rochadestellung bauen:

 
Karjakin-Kramnik

Wieder einmal reichte es nicht für Kramnik.

Der 14. Weltmeister, der sich für dieses Turnier offenbar viel vorgenommen hatte, scheint nun tatsächlich etwas angeschlagen zu sein. Zur Pressekonferenz erschien der sonst so zuvorkommende freundlichen Russe diesmal nicht.

Pressekonferenz mit Karjakin

Caruana hatte es in der heutigen 9. Runde mit einem seiner Verfolger zu tun, mit Ding Liren. Der Chinese ist wie Caruana und Mamedyarov noch unbesiegt, hat aber auch noch keine Partie gewonnen. Er ist der Remiskönig der Kandidatenrunde. In seinen Gewinnpartien zeigte Caruana bisher große Konterfähigkeiten. Wurde er angefallen, dann konterte er die Angreifer aus. Aber Ding würde Caruana wohl kaum anfallen, schon gar nicht mit den schwarzen Steinen. Caruana musste das Spiel machen.

In der Bogoindischen Verteidigung drücke der US-Großmeister mit Weiß etwas und brachte dann seinen Turm mit Doppelangriff auf die 7. Reihe. Schwarz zog sich mit 19... Sd5 aus der Affäre. 

 
Caruana-Ding
19...Sd5!

Der Lb7 stand wenige Züge später übrigens auf e8. Nach der forcierten Abwicklung entstand ein Endspiel mit gleichem Material, in dem Caruana aber etwas Vorteil mitnahm und diesen dann szukzessive vergrößerte. 

 
Caruana-Ding
Hier war 62.Td2 stark, Idee: Tf2-f8-h8. Caruana verpasste diese Möglichkeit und spielte 62.Kf4.

Auch nach der Diagrammstallung boten sich Caruana mehrere gute Gewinn-Möglichkeiten, doch er verpasste sie allesamt. Und zum Schluss entkam Ding Liren einmal mehr ins Remis.

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.b3 c5 4.dxc5 Qa5+ 5.Nbd2 Qxc5 6.Bb2 A48:1 d4 Nf6 2 Nf3 g6: Torre, London and Colle Systems Bg7 7.e3 0-0 8.c4 LiveBook: 5 Games. The position is equal. b6N Predecessor: 8...d6 9.Be2 Nbd7 10.0-0 b6 11.Rc1 1-0 (94) Grachev,B (2655)-Chatalbashev, B (2552) Astana 2017 9.Be2 Bb7 10.0-0 Qc7 11.Rc1 d6 12.Nb1 Nbd7 13.Nc3 Rac8 14.Rc2 Qb8 15.Qa1 a6 16.Rd2 Rfe8 17.Rfd1 Ba8 18.Ng5       Rc5 19.Nh3 b5 20.Nf4 bxc4 21.Bxc4 Rg5 22.Ncd5 Ne5 23.Be2       White has good play. Ne4 24.Rd4 Nc5 24...Nf6! 25.h4± Rf5 26.e4 26.g4± Rxf4 27.exf4 27.Rxf4 e6± 26...Rxf4!= Don't go for 26...Nxe4? 27.Rxe4 Bh6 28.Rb4+- 28.Bxa6 Rxf4 29.Rxf4 Bxd5± 27.Nxf4 Nxe4 28.Nd5 Reject 28.Bxa6 Ng4= 28...Nc5 29.Rb4 White should play 29.h5± 29...Qa7 30.Ne3 a5 31.Rb5 Hoping for Bd4. Ne6 32.Rxe5 dxe5 33.Bxe5 Qc5 Black should try 33...Bxe5 34.Qxe5 Qc5 34.Bxg7± Nxg7 35.Qd4 35.Rc1± Qd6 36.Qc3 35...Qxd4= 36.Rxd4 Bc6! 37.Rd2 Rb8 37...Ne6= 38.Rc2!± Be8 39.Rc7 Kf8
40.Ra7! a4 41.bxa4 Rb1+ 42.Kh2 Rb4 42...Rb2± keeps fighting. 43.Bc4 Rxf2 43.a5+-       Rxh4+
44.Kg1! Ra4 45.Bc4 Bc6 45...Ne6 was worth a try. 46.Bb3 Rd4 46.Rc7 Be8 47.a6 Nh5? 47...Ra5 48.a7 Ne6 49.Bxe6 fxe6 48.Nd5 Precision: White = 49%, Black = 51%.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Grischuk,A27671–02018A48World Chess Candidates 20181
Aronian,L2794Ding,L2769½–½2018A18World Chess Candidates 20181
Caruana,F2784So,W27991–02018E07World Chess Candidates 20181
Karjakin,S2763Mamedyarov,S28090–12018C60World Chess Candidates 20181
Mamedyarov,S2809Aronian,L2794½–½2018E36World Chess Candidates 20182
Kramnik,V2800Karjakin,S2763½–½2018C67World Chess Candidates 20182
Ding,L2769Caruana,F2784½–½2018E05World Chess Candidates 20182
Grischuk,A2767So,W27991–02018C84World Chess Candidates 20182
So,W2799Ding,L2769½–½2018C89World Chess Candidates 20183
Aronian,L2794Kramnik,V28000–12018C65World Chess Candidates 20183
Caruana,F2784Mamedyarov,S2809½–½2018B90World Chess Candidates 20183
Karjakin,S2763Grischuk,A2767½–½2018C50World Chess Candidates 20183
Mamedyarov,S2809So,W2799½–½2018E37World Chess Candidates 20184
Kramnik,V2800Caruana,F27840–12018C42World Chess Candidates 20184
Grischuk,A2767Ding,L2769½–½2018D43World Chess Candidates 20184
Karjakin,S2763Aronian,L27940–12018D39World Chess Candidates 20184
So,W2799Kramnik,V2800½–½2018D41World Chess Candidates 20185
Aronian,L2794Grischuk,A2767½–½2018A65World Chess Candidates 20185
Caruana,F2784Karjakin,S2763½–½2018D30World Chess Candidates 20185
Ding,L2769Mamedyarov,S2809½–½2018E05World Chess Candidates 20185
Mamedyarov,S2809Kramnik,V28001–02018D35World Chess Candidates 20186
So,W2799Aronian,L27941–02018C88World Chess Candidates 20186
Caruana,F2784Grischuk,A2767½–½2018E60World Chess Candidates 20186
Ding,L2769Karjakin,S2763½–½2018D77World Chess Candidates 20186
Kramnik,V2800Ding,L2769½–½2018A26World Chess Candidates 20187
Aronian,L2794Caruana,F27840–12018D39World Chess Candidates 20187
Grischuk,A2767Mamedyarov,S2809½–½2018D38World Chess Candidates 20187
Karjakin,S2763So,W27991–02018E51World Chess Candidates 20187
Mamedyarov,S2809Karjakin,S2763½–½2018E05World Chess Candidates 20188
So,W2799Caruana,F2784½–½2018C42World Chess Candidates 20188
Ding,L2769Aronian,L2794½–½2018E04World Chess Candidates 20188
Grischuk,A2767Kramnik,V28001–02018D26World Chess Candidates 20188
So,W2799Grischuk,A2767½–½2018C67World Chess Candidates 20189
Aronian,L2794Mamedyarov,S2809½–½2018E03World Chess Candidates 20189
Caruana,F2784Ding,L2769½–½2018E11World Chess Candidates 20189
Karjakin,S2763Kramnik,V28001–02018D35World Chess Candidates 20189

 

Loading Table...

 

Turnierseite...

Turnierseite bei Facebook...

Worldchess bei Youtube...

 

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.