Kandidatenturnier: Drama um Ding - Karjakin kämpft!

von Klaus Besenthal
23.03.2018 – Beim Kandidatenturnier in Berlin haben der Führende und sein engster Verfolger in der 11. Runde jeweils Remis gespielt: Fabiano Caruana fand präzise Antworten auf Vladimir Kramniks Eröffnungsideen, Shakriyar Mamedyarov wählte gegen Wesley So direkt eine frühzeitige Abwicklung ins Unentschieden. Drei Runden vor Schluss liegt Caruana weiterhin einen halben Punkt vor Mamedyarov. Die Musik spielte heute auf den Plätzen hinter dem Führungsduo. Dort stand der Chinese Ding Liren vor einem glanzvollen Sieg gegen Alexander Grischuk, musste aber in komplizierter taktischer Gemengelage über gut zehn Züge von seinen 30 Sekunden Zeitzuschlag leben - Grischuk gelang eine wundersame Rettung. Für Ding war dies das elfte Remis im elften Spiel. Sergey Karjakin ist hingegen völlig überraschend noch einmal in das Rennen um den Turniersieg eingestiegen: Der Russe gewann gegen Levon Aronian.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Fotos: World Chess

Zusammenfassung von GM Yannick Pelletier

Der nächste Herausforderer von Magnus Carlsen könnte Fabiano Caruana, Shakriyar Mamedyarov oder zum zweiten Mal Sergey Karjakin heißen. Auch Alexander Grischuk mischt mit. Andere Ergebnisse dieses Turniers erscheinen nach dem heutigen Tag nicht mehr wahrscheinlich. Drei Runden sind noch zu spielen, und die werden einen spannenden Vierkampf bringen, auf den die Schachfreunde sich freuen dürfen.  

Tabelle nach der 11. Runde

Loading Table...

Caruana - Kramnik 0,5:0,5

Es war vielleicht keine Partie, die man in Erinnerung behalten wird, aber Kramniks kreative Eröffnungsbehandlung mit Schwarz im ganz frühen Partiestadium war auf jeden Fall sehenswert. Caruana musste sich damit zunächst minutenlang auseinandersetzen, bis er schließlich entschied, wie weiter zu verfahren sei: 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 e6 2.Nc3 d5 3.d4 c6 4.e4 dxe4 5.Nxe4
5...c5 Das wurde bislang auf diesem Niveau noch nicht gespielt. Aber der Zug ist nicht schlecht - Ausdruck von Kramniks Kreativität ist er allemal! 5...Bb4+= ist an dieser Stelle der übliche Zug. 6.Nxc5 Nc6 Die nächste originelle Fortsetzung. 7.Nf3 Hier investierte Caruana reichlich Bedenkzeit. Am Ende wählte er eine ganz sichere Variante. 7.Nb3 war nur eine von mehreren Alternativen. 7...Nxd4 8.Qxd4 Qxd4 9.Nxd4 Bxc5 10.Nb5 Ke7
Diese Stellung kannte Kramnik mit Sicherheit aus seiner Vorbereitung. 11.Bd2 11.Nc7 war möglich, z.B. Rb8 12.Bf4 Bb4+ 13.Ke2 Bd6 14.Bxd6+ Kxd6 15.Nb5+ Kc5 16.Rd1 Nf6 17.Nd6 Rf8= 11...Bd7 12.b4 Bxb5 13.cxb5 Bd6 14.g3 Rc8 15.Bg2 b6 16.Ke2 Nh6 17.Rac1 Nf5 18.Bc3 f6 19.f4 h5 20.Bc6 Rcd8 21.a4 h4
Kramnik versucht, etwas aus seiner Mehrheit am Königsflügel herauszuholen, doch das ist zu wenig. Am Ende halten sich dieser kleine strukturelle Vorteil und Caruanas Läuferpaar die Waage. 22.Kf3 hxg3 23.hxg3 Rxh1 24.Rxh1 Bb8 25.Be4 Kf7 26.Rc1 Ne7 27.Be1 f5 28.Bb1 Rd4 29.Bc3 Rc4 30.Ba2 Rc8 31.Bb2 Rd8 32.Bc4 Rc8 33.Bb3 Rxc1 34.Bxc1 Bd6 35.Bd2 Nd5 36.Bxd5 exd5 37.Bc3 Be7 38.a5 Bf6 39.Bxf6 Kxf6 40.Ke3 Zweifellos eine von beiden Seiten äußerst korrekt geführte Partie.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Caruana,F2784Kramnik,V2800½–½2018D31World Chess Candidates 201811

Fabiano Caruana konnte seine Tabellenführung auch in der 11. Runde verteidigen.

So - Mamedyarov 0,5:0,5

Nachdem er gestern gegen Caruana ordentlich gekämpft hatte, war Shakriyar Mamedyarov heute, mit Schwarz, mit einem Remis wohl ganz zufrieden. Oder er war nach einem Blick auf Caruanas Partie gegen Kramnik zu dem Schluss gelangt, dass sein Konkurrent an der Spitze ihm nicht weiter würde enteilen können. Jedenfalls wählte der Aserbaidschaner früh eine Abwicklung, aus der für ihn unmöglich mehr als ein halber Punkt hätte herauskommen können:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.g3 Be7 5.Bg2 0-0 6.0-0 dxc4 7.Qc2
7...c6 Hier ist 7...a6 der mit großem Abstand meistgespielte Zug. Darauf folgt dann einfach 8.Qxc4 Oder 8.a4 - um die Sache noch ein wenig in der Schwebe zu halten. 8.Qxc4 b5 9.Qc2 Bb7 10.Nc3 Nbd7 11.Rd1 Qb6 12.Ne5 Rfd8 13.Be3 Nd5 14.Nxd5 cxd5
Nun haben sich auf einigen Umwegen feste Strukturen ergeben, wie man sie aus der Slawischen Abtauschvariante kennt. Weil der weiße Lg2 derzeit nicht recht am Spiel teilnimmt, muss sich Schwarz wohl gar keine Sorgen mehr machen. 15.Rac1 Rac8 16.Qd3 b4 17.Rxc8 Bxc8 18.Qc2
18...Nxe5 Der Start in eine Abwicklung, die in einem Minusbauern für Schwarz resultiert. Aufgrund der ungleichen Läufer erreicht der Nachziehende gleichwohl rasch den Remishafen. 18...Bb7 hätte völlig risikolos gleiches Spiel ergeben. 19.dxe5 d4 20.Bxd4 Rxd4 21.Qxc8+ Rd8 21...Bf8= war wohl am präzisesten. 22.Rxd8+ Qxd8 23.Qxd8+ Bxd8 24.b3 Bc7 25.f4 Bb6+ 26.Kf1 Be3 27.h4 h5 28.Bh3 Kf8 29.Kg2 Ke7 30.Kf3 Bd2 31.e3 Be1
Es folgen noch einige Züge, doch Fortschritte wollen dem Weißen nicht mehr gelingen. 32.f5 exf5 33.Bxf5 g6 34.Bd3 Bc3 35.Kf4 Be1 36.Bc4 Bf2 37.Bd5 Be1 38.g4 hxg4 39.Kxg4 Bc3 40.Kf4 Be1 41.Kg4
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
So,W2799Mamedyarov,S2809½–½2018D30World Chess Candidates 201811

Da, wo Shakriyar Mamedyarov ist (nämlich in Lauerstellung hinter dem Spitzenreiter), wäre Levon Aronian sicher auch gerne gewesen.

Für Wesley So war das Turnier frühzeitig gelaufen.

Aronian - Karjakin 0:1

Levon Aronian war vor dem Beginn des Kandidatenturniers bei vielen Schachfreunden der Favorit gewesen - spätestens nach dem heutigen Tag dürfte klar sein, dass der Armenier nicht in seiner besten Verfassung nach Berlin gekommen ist. Ganz anders Sergey Karjakin: Nach einem schlechten Start ins Turnier hat der Russe sich unmerklich noch einmal an die Spitze herangepirscht. Er hat jetzt tatsächlich noch eine kleine Chance, einen zweiten Wettkampf gegen Magnus Carlsen zu erreichen. Dafür benötigt er allerdings in den nächsten Tagen weitere Siege - mit Remisen wird es definitiv nicht gehen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 Nf6 2.Nf3 e6 3.g3 d5 4.Bg2 dxc4 5.Qa4+ c6 6.Qxc4 b5 7.Qb3 Bb7 8.0-0 Be7 9.d4 0-0 10.Rd1 Nbd7 11.Ne5 Nxe5 12.dxe5 Nd7 13.Bf4 Qc7 14.Nd2
Keine ganz leicht zu behandelnde Stellung. 14...Rfd8 14...Nxe5 15.Qe3 f6 16.Nb3 Rad8 17.Nd4 mit Kompensation für den Bauern. 15.Rac1 a6 16.Qe3 c5 17.Bxb7 Qxb7 18.Ne4 c4 19.h4 h6 20.Rd4 Nf8 21.b3 Rxd4 22.Qxd4 Rd8 23.Nd6 Bxd6 24.exd6 f6 25.Be3 e5 26.Qb2 Qc6 27.bxc4 bxc4 28.Qb4 Rc8 29.f3 h5 30.Kf2 Kf7 31.Rd1 Nd7 32.Qb1 g6 33.g4 Rh8 34.g5 f5 35.Qc2 Rc8 36.Qc3 Ke6 37.Kg2 Qa4 38.Qd2 Qb5 39.a4 Qc6 40.Qc2 Rb8 41.Bd2 Rb3
Die Spieler haben lange laviert, ohne dass einer irgendwie hätte in Vorteil kommen können. Doch jetzt unterläuft Aronian ein Fehler. 42.Bc3 42.a5! Kxd6 43.Bb4+ Kc7 44.Rd6 Qb5 45.Qd2 Rxb4 46.Rxd7+ Qxd7 47.Qxb4 und wegen des offen stehenden König kann Schwarz kein Kapital aus seinem Mehrbauern schlagen. 42...Qxa4 43.Ra1 Qc6 44.Ra5 Rb5 45.Qa4 Nb6 46.Qa1
Jetzt kommt Schwarz am Ende in den Besitz zweier Mehrbauern. 46...Rxa5 47.Qxa5 Qb5 48.d7 Kxd7 49.Qa3 Nd5! Dieser Springer ist eine mächtige Figur. 50.Bxe5 Qc6 51.Qf8 Qe6 52.Qb8 c3 53.Qb7+ Ke8 54.Qb8+ Kf7 55.Qb7+ Ne7 56.Bxc3 Qxe2+ 57.Kh3 Qb5 58.Qc7 Qc6 59.Qe5 Qxf3+ 60.Kh2 Qf2+ 61.Kh1 Qxh4+ 62.Kg1 Qxg5+ 63.Kh2 Qh4+ 64.Kg1 Qe4 65.Qg7+ Ke6 66.Bf6 Nd5 67.Bb2 f4 68.Kh2 Kf5 69.Qf8+ Kg5 70.Qd8+ Kg4 71.Qc8+ Kh4 72.Bg7 Qe2+ 73.Kh1 Qf3+ 74.Kh2 Qg3+
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Aronian,L2794Karjakin,S27630–12018A13World Chess Candidates 201811

Sergey Karjakin hat, nach schwachem Start ins Turnier, den Kampf um ein weiteres Duell gegen Magnus Carlsen noch nicht aufgegeben.

Ding - Grischuk 0,5:0,5

Dieses hätte für den Chinesen Ding Liren nicht nur der erste Sieg werden können, wenn nicht müssen, sondern obendrein auch noch ein äußerst beeindruckender. In haarsträubender Zeitnot misslang dies zwar, doch in der Gesamtschau produzierten die beiden Großmeister eine absolut großartige Partie - jedenfalls wenn man gewillt ist, das moderne Schach vor allem als sportlichen Wettkampf zu begreifen. Für Puristen, die mehr auf Korrektheit Wert legen, war es vielleicht nicht großartig, aber zumindest eine Großkampfpartie, die man noch tagelang analysieren könnte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 c5 2.Nf3 Nf6 3.Nc3 Nc6 4.e3 e6 5.d4 d5 6.a3 dxc4 7.Bxc4 a6 8.0-0 b5 9.Ba2 Bb7 10.Qe2 Qc7 11.Bd2 Be7 12.Rac1 c4 13.e4 Rd8 14.Be3 Ng4 15.e5 Na5 16.Bf4
Es ist eine Stellung entstanden, in der ganz sicher kein frühes Remis in der Luft liegt. Und beide Spieler brauchten ja auch einen Sieg. Derzeit liegt Weiß mit seinem starken Zentrum etwas in Führung. Bedeutsam ist das nicht, aber es ist eine ausbaufähige Basis - in der praktischen Partie. 16...Qb6 17.Rcd1 h5 18.h3 Nh6 19.Bb1 Nb3 20.Be3 Qc7 21.Rfe1
Weiß hat seine Schwerfiguren ins Zentrum geholt, während auf der anderen Seite noch der König steht. Man bekommt eine Ahnung davon, dass diese geballte Kraft sich fürchterlich entladen könnte... 21...Kf8 22.d5! Ding will es wissen: Der Chinese inszeniert einen Durchbruch im Zentrum. exd5 23.e6 23.Bc2! ist der Zug, den die Computer analysieren. In der Tat scheint es angebracht zu sein, zunächst einmal alle Figuren auf die besten Felder zu stellen, z.B. die Springer auf d4 und f4. Die ideale Voraussetzung dafür wäre der Abtausch des lähmenden Sb3 gegen einen der weißen Läufer. Schwarz hätte dieser Vorbereitung von e5-e6 nicht viel entgegensetzen können. 23...fxe6 24.Ng5
Jetzt steht das Spiel eigentlich gleich, doch wie immer in solchen Situationen ist die Verteidigung schwieriger zu führen als der Angriff. Schwarz unterläuft sogleich ein Fehler. 24...Qd7 Dieser Zug hat jedenfalls zwei gravierende Nachteile: Die Züge Sc3-e4 und Lb6 (nebst Sxe6) sind nun möglich. Es gibt aber so viele Varianten, dass sich dies alles sicher nicht mehr konkret berechnen ließ. 24...Qc6!= 25.Bg6! Dies bereitet ein Motiv vor, das noch kaum erkennbar ist: Ein Grundlinienmatt! Bf6 26.Bb6! Rc8 27.Nxe6+ Kg8 28.Nxd5 Bxd5
29.Nf4 Dings Zug ist gut genug, doch es gab einen besseren... 29.Nd8! Drohend De8 matt. Falls jetzt Rxd8 so 30.Rxd5! 29...Nc1 Alles in höchster Zeitnot gespielt - und den Nachschlag gibt es erst beim 40. Zug! 30.Qxh5 30.Qe3! 30...Nd3 31.Nxd5 Nf7 32.Qe2 32.Nxf6+! gxf6 33.Bxf7+ Qxf7 34.Qg4+ Kh7 35.Qf5+ Kg7 36.Re4 32...Nfe5 33.Be4 Rh4 34.f4 Rxf4 35.Nxf4 Nxf4 36.Bh7+ Kh8 37.Qe4 Qc6 38.Bd4 Nxh3+ 39.Kh2 Ng5 40.Qxc6 Rxc6 41.Bc2
Die Zeitkontrolle ist geschafft. Ding steht immer noch deutlich besser, doch Grischuk kämpft sich jetzt wieder in die Partie hinein. Ding hat während der letzten zehn Züge, die komplett runtergeblitzt werden mussten, bestimmt ein halbes Dutzend Male einen klaren Gewinn verpasst. 41...Ngf7 42.Bxe5 Nxe5 43.Rd5 Re6 44.Kh3 Kg8 45.b3 Dieser Zug erweckt Schwarz endgültig wieder zum Leben. Kf7 46.bxc4 Nxc4 47.Rd7+ Be7 48.Rxe6 Kxe6 49.Ra7 Nxa3 50.Rxa6+ Kd5 51.Bh7 Nc4 52.Kg4 Bf6 53.Ra7 Kd4 54.Bg8 Nd6 55.Kf3 Kc5 56.Ra8 b4 57.Ke2 Bc3
Es gab viele faszinierende Momente in diesem Kandidatenturnier - dieser gehört dazu: Schwarz hat eine Art "Festung" errichtet, und zwar mitten auf dem Brett. 58.Kd3 Kb6 59.Ke3 Kc6 60.Kf4 Nb7 61.Kf5 Nc5 62.g4 Kb5 63.g5 b3 64.Kg6 Kb4 65.Bd5 Bd4 66.Kh7 Kc3 67.g6 b2
Und so langsam muss Weiß jetzt aufpassen. 68.Ba2 Kc2 69.Rb8 Ne4 70.Rb4 Nc3 71.Be6 Nicht 71.Rxd4?? Nxa2 71...Kc1 72.Bf5 Be5 73.Rb7 b1Q 74.Bxb1 Nxb1 75.Rxg7
Schwarz muss den Läufer erhalten, um mit ihm den Bauern zu schlagen - nicht den Turm! Das Endspiel T gegen S, das danach entstehen könnte, ist in der Praxis gar nicht so selten. Der Springer muss danach in der Nähe seines Königs bleiben und darf sich mit diesem zusammen anschließend nicht in eine der Ecken abdrängen lassen. Natürlich weiß jeder Supergroßmeister exakt, wie das funktioniert. 75...Nc3 Und nicht etwa 75...Bxg7?? 76.Kxg7 76.Re7 Bd4 77.Rd7 Be5 78.Kh6 Kc2 79.Kg5 Kb3 80.Kf5 Bh8 81.Rb7+ Kc2 82.Rh7 Bd4 83.Ke6 Kb3 84.Rd7 Bh8 85.Rd8 Bg7 86.Kf7 Be5 87.Re8 Bd4 88.Rb8+ Kc2 89.Rb7 Be5 90.Rb6 Bd4 91.Rf6
Grischuk kennt das Endspiel Springer gegen Bauer, wie sich gleich zeigt. 91...Bxf6 92.Kxf6 Nd5+ Die Regel lautet: Dieses Endspiel ist sicher remis, wenn der Springer vor den Bauern gelangt. 93.Kf7 In diesem Sinne führt jeder andere Zug sofort zum Remis. Ne3! Nur so! 94.Kf6 Nd5+ 95.Kf7 Ne3 96.g7 Nf5! Diese Pointe sollte man kennen!
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2769Grischuk,A2767½–½2018D40World Chess Candidates 201811

Man mochte kaum hinsehen, wie Ding Liren ein glanzvoller Sieg in horrender Zeitnot aus den Händen glitt.

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.b3 c5 4.dxc5 Qa5+ 5.Nbd2 Qxc5 6.Bb2 A48:1 d4 Nf6 2 Nf3 g6: Torre, London and Colle Systems Bg7 7.e3 0-0 8.c4 LiveBook: 5 Games. The position is equal. b6N Predecessor: 8...d6 9.Be2 Nbd7 10.0-0 b6 11.Rc1 1-0 (94) Grachev,B (2655)-Chatalbashev, B (2552) Astana 2017 9.Be2 Bb7 10.0-0 Qc7 11.Rc1 d6 12.Nb1 Nbd7 13.Nc3 Rac8 14.Rc2 Qb8 15.Qa1 a6 16.Rd2 Rfe8 17.Rfd1 Ba8 18.Ng5       Rc5 19.Nh3 b5 20.Nf4 bxc4 21.Bxc4 Rg5 22.Ncd5 Ne5 23.Be2       White has good play. Ne4 24.Rd4 Nc5 24...Nf6! 25.h4± Rf5 26.e4 26.g4± Rxf4 27.exf4 27.Rxf4 e6± 26...Rxf4!= Don't go for 26...Nxe4? 27.Rxe4 Bh6 28.Rb4+- 28.Bxa6 Rxf4 29.Rxf4 Bxd5± 27.Nxf4 Nxe4 28.Nd5 Reject 28.Bxa6 Ng4= 28...Nc5 29.Rb4 White should play 29.h5± 29...Qa7 30.Ne3 a5 31.Rb5 Hoping for Bd4. Ne6 32.Rxe5 dxe5 33.Bxe5 Qc5 Black should try 33...Bxe5 34.Qxe5 Qc5 34.Bxg7± Nxg7 35.Qd4 35.Rc1± Qd6 36.Qc3 35...Qxd4= 36.Rxd4 Bc6! 37.Rd2 Rb8 37...Ne6= 38.Rc2!± Be8 39.Rc7 Kf8
40.Ra7! a4 41.bxa4 Rb1+ 42.Kh2 Rb4 42...Rb2± keeps fighting. 43.Bc4 Rxf2 43.a5+-       Rxh4+
44.Kg1! Ra4 45.Bc4 Bc6 45...Ne6 was worth a try. 46.Bb3 Rd4 46.Rc7 Be8 47.a6 Nh5? 47...Ra5 48.a7 Ne6 49.Bxe6 fxe6 48.Nd5 Precision: White = 49%, Black = 51%.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Grischuk,A27671–02018A48World Chess Candidates 20181
Aronian,L2794Ding,L2769½–½2018A18World Chess Candidates 20181
Caruana,F2784So,W27991–02018E07World Chess Candidates 20181
Karjakin,S2763Mamedyarov,S28090–12018C60World Chess Candidates 20181
Mamedyarov,S2809Aronian,L2794½–½2018E36World Chess Candidates 20182
Kramnik,V2800Karjakin,S2763½–½2018C67World Chess Candidates 20182
Ding,L2769Caruana,F2784½–½2018E05World Chess Candidates 20182
Grischuk,A2767So,W27991–02018C84World Chess Candidates 20182
So,W2799Ding,L2769½–½2018C89World Chess Candidates 20183
Aronian,L2794Kramnik,V28000–12018C65World Chess Candidates 20183
Caruana,F2784Mamedyarov,S2809½–½2018B90World Chess Candidates 20183
Karjakin,S2763Grischuk,A2767½–½2018C50World Chess Candidates 20183
Mamedyarov,S2809So,W2799½–½2018E37World Chess Candidates 20184
Kramnik,V2800Caruana,F27840–12018C42World Chess Candidates 20184
Grischuk,A2767Ding,L2769½–½2018D43World Chess Candidates 20184
Karjakin,S2763Aronian,L27940–12018D39World Chess Candidates 20184
So,W2799Kramnik,V2800½–½2018D41World Chess Candidates 20185
Aronian,L2794Grischuk,A2767½–½2018A65World Chess Candidates 20185
Caruana,F2784Karjakin,S2763½–½2018D30World Chess Candidates 20185
Ding,L2769Mamedyarov,S2809½–½2018E05World Chess Candidates 20185
Mamedyarov,S2809Kramnik,V28001–02018D35World Chess Candidates 20186
So,W2799Aronian,L27941–02018C88World Chess Candidates 20186
Caruana,F2784Grischuk,A2767½–½2018E60World Chess Candidates 20186
Ding,L2769Karjakin,S2763½–½2018D77World Chess Candidates 20186
Kramnik,V2800Ding,L2769½–½2018A26World Chess Candidates 20187
Aronian,L2794Caruana,F27840–12018D39World Chess Candidates 20187
Grischuk,A2767Mamedyarov,S2809½–½2018D38World Chess Candidates 20187
Karjakin,S2763So,W27991–02018E51World Chess Candidates 20187
Mamedyarov,S2809Karjakin,S2763½–½2018E05World Chess Candidates 20188
So,W2799Caruana,F2784½–½2018C42World Chess Candidates 20188
Ding,L2769Aronian,L2794½–½2018E04World Chess Candidates 20188
Grischuk,A2767Kramnik,V28001–02018D26World Chess Candidates 20188
So,W2799Grischuk,A2767½–½2018C67World Chess Candidates 20189
Aronian,L2794Mamedyarov,S2809½–½2018E03World Chess Candidates 20189
Caruana,F2784Ding,L2769½–½2018E11World Chess Candidates 20189
Karjakin,S2763Kramnik,V28001–02018D35World Chess Candidates 20189
Mamedyarov,S2809Caruana,F2784½–½2018E04World Chess Candidates 201810
Kramnik,V2800Aronian,L27941–02018C50World Chess Candidates 201810
Ding,L2769So,W2799½–½2018D37World Chess Candidates 201810
Grischuk,A2767Karjakin,S2763½–½2018E11World Chess Candidates 201810
So,W2799Mamedyarov,S2809½–½2018D30World Chess Candidates 201811
Aronian,L2794Karjakin,S27630–12018A13World Chess Candidates 201811
Caruana,F2784Kramnik,V2800½–½2018D31World Chess Candidates 201811
Ding,L2769Grischuk,A27672018World Chess Candidates 201811
Ding,L2769Grischuk,A2767½–½2018D40World Chess Candidates 201811

Turnierseite...

Turnierseite bei Facebook...

Worldchess bei Youtube...


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.