Kandidatenturnier: Start in die zweite Halbzeit. Grischuk schlägt Kramnik

von André Schulz
19.03.2018 – Zum Auftakt der zweiten Turnierhälfte, eingeleitet von Elisabeth Pähtz mit dem symbolischen ersten Zug, sorgten vor allem Grischuk und Kramnik, sowie Caruana und So für die Unterhaltung. Kramnik hatte einen Bauern geopfert, konnte das Endspiel dann aber nicht halten. So verteidigte sich gegen Caruana indes erfolgreich, trotz Minusqualität. (Fotos: Worldchess)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Zusammenfassung mit GM Yannick Pelletier

Heute begann im Berliner Kühlhaus die zweite Halbzeit des Kandidatenturniers. Levon Aronian und Shakhriyar Mamedyarov galten vor dem Turnier als Favoriten, dank ihrer guten Ergebnisse im Turnierjahr 2017. Doch bei Halbzeit, oder schachspezifischer: nach dem ersten Umgang, lag Fabiano Caruana in Führung, wenn auch nur knapp.

Eigentlich hatte man Caruana schon 2016 als Herausforderer von Magnus Carlsen erwartet: in New York, das hätte gut gepasst. Bei einem US-amerikanischen Großmeister als Herausforderer des Schachweltmeisters wären auch die US-Medien besser auf das Thema angesprungen als sie es dann taten. Stattdessen spielte mit Sergey Karjakin ein Russe in Amerika um den Titel. Zwei Jahre zuvor In Sotschi war war es ein Inder, der den Norweger herausforderte. Irgendwie haben Agon und die FIDE medientechnisch kein Glück mit ihren Herausforderern. Eigentlich sollte man auch einmal Norwegen als Gastgeber eines WM-Kampfes erwarten. Verhandlungen darüber hat es wohl gegeben. Aber wie man unter der Hand hörte, lagen die Vorstellungen der Norweger und der Agon/Fide-Vertreter zu weit auseinander - auch darüber, was es an Nebenkosten alles gibt.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Die Spieler sind dieselben, aber die Farben sind alle getauscht. Macht das einen Unterschied? Sehr viel mehr fällt wohl ins Gewicht, dass die Voraussetzungen inzwischen ganz andere sind. Kramniks Blitzstart mit zwei Siegen ist nach zwei Niederlagen nicht mehr viel wert. Der 14. Weltmeister wollte in einigen Partien zuviel, spielte zu riskant und wurde bestraft. Wesley So verzeichnete einen klassischen Fehlstart mit zwei Niederlagen. Er konnte dann zwar punkten, aber eine weitere Niederlage warf ihn wieder zurück. Levon Aronian, für viele der Favorit, hat zu viele Chancen liegen gelassen und teilt mit So den letzten Platz. 

Engster Verfolger von Caruana ist Shakriyar Mamedyarow, nur einen halben Punkt entfernt. Zwei Partien konnte der Aseri bisher gewinnen und ist noch ohne Niederlage. Ding Liren segelt auf Remiskurs. Zusammen mit Grischuk und Kramnik bildet er das Mittelfeld, alle mit einem Punkt Rückstand auf Mamedyarov. 

 

 

Anpfiff zur 2. Halbzeit:

Gegen Alexander Grischuk bot Vladimir Kramnik heute einmal mehr die Semi-Tarrschvariante des Damengambits an. Doch Grischuk lehnte ab und stattdessen entstand eine Variante des Angenommen Damengambits.

Vladimir Kramnik

 
Grischuk-Kramnik
Grischuk wählte statt 8.0-0 nun das ungewöhnliche e4.

Kramnik, der große Kämpfer in diesem Turnier, gab im weiteren Verlauf einen Bauern am Damenflügel und versuchte mit seinem Läufer Druck auszuüben.

Sam Collins zeigt Ihnen ein Repertoire für Schwarz auf der Grundlage des Angenommenen Damengambits, 1.d4 d5 2.c4 dxc4. Die zentrale Idee von Collins auf der DVD: spielen Sie nach 3.Sf3 Sf6 4.e3 die aktive Entwicklung des Damenläufers mit 4…Lg4!

Kramniks Kompensation verpuffte nach dem Damentausche allerdings nach nach, während Grischuks Mehrbauer blieb. Grischuk konsolidierte seine Stellung und begann dann langsam seinen Materialvorteil zu realisieren. Im Zuge der Verteidigung bot Kramniks Läuferpaar bisweilen ein seltsames Bild. 

 
Grischuk-Kramnik
Nach dem 43. Zug.

Und später:

 
Grischuk-Kramnik
Nach dem 68. Zug

Schließlich nahm Grischuk Revanche für seine Niederlage im "Hinspiel."

 
Grischuk-Kramnik
1-0

Pressekonferenz:

Im ersten Umgang hatte Aronian Ding in Runde eins ziemlich an die Wand gespielt, dann aber den Sieg liegengelassen. Heute stand mit vertauschten Farben ein Katalanische Eröffnung auf dem Brett. Im 11. Zug goss Aronian mit einem neuen Zug etwas Öl ins bis dahin nur schwach glimmende Feuer. 

 
Ding-Aronian
Schwarz spielte hier 11...Sg4, statt 11...Lc5.

Ein paar Züge später war die Rochade für beide Spieler perdu:

 
Ding-Aronian
Es ging weiter mit 22.Tg1 Ld5

Aronian schaffte es aber auch ein zweites Mal nicht, Ding von seinem Standardresultat abzubringen.

Pressekonferenz

Interview mit Levon Aronian

Wesley So wählte in seiner Partie gegen Caruana gegen die Russische Verteidigung die Variante, die auch schon Kramnik in Runde vier gegen den Amerikaner gespielt hatte. Caruana wich von seinem Spiel gegen Kramnik ab und entschied sich für einen anderen Aufbau, analog zu seiner Partie gegen Carlsen in Wijk aan Zee. Ungeachtet des frühen Damentausches gewann die Partie bald an Spannung. Kurz vor dem 30. Zug war So mit seiner Kavallerie in die schwarze Stellung eingebrochen, hatte Bauern geraubt, musste sich dann aber Gedanken machen, wie er seinen Stoßtrupp wieder nach Hause bekommt.

 
So-Caruana
Nach 27...Sg6

Die Befreiung kostete den US-Großmeister eine Qualität und schließlich musste So im Endspiel Springer gegen Turm plus Bauern ums Remis kämpfen.

 
So-Caruana
Nach 43.Sf4

So verteidigte sich dann geschickt und erreichte am Ende ein technische Remis im Endspiel Turm gegen Springer.

Schon früh beendet war die Partie zwischen Shakhriyar Mamedyarov und Sergey Karjakin. Der russische GM wählte den gleichen Aufbau wie in seiner Partie gegen Caruana in Runde fünf. Mamedyarov reagierte anders, holte aber auch nichts heraus.

 
Mamedyarov-Karjakin

Remis nach Stellungswiederholung im 30. Zug.

Pressekonferenz

Interview mit Shakhriyar Mamedyarov

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.b3 c5 4.dxc5 Qa5+ 5.Nbd2 Qxc5 6.Bb2 A48:1 d4 Nf6 2 Nf3 g6: Torre, London and Colle Systems Bg7 7.e3 0-0 8.c4 LiveBook: 5 Games. The position is equal. b6N Predecessor: 8...d6 9.Be2 Nbd7 10.0-0 b6 11.Rc1 1-0 (94) Grachev,B (2655)-Chatalbashev, B (2552) Astana 2017 9.Be2 Bb7 10.0-0 Qc7 11.Rc1 d6 12.Nb1 Nbd7 13.Nc3 Rac8 14.Rc2 Qb8 15.Qa1 a6 16.Rd2 Rfe8 17.Rfd1 Ba8 18.Ng5       Rc5 19.Nh3 b5 20.Nf4 bxc4 21.Bxc4 Rg5 22.Ncd5 Ne5 23.Be2       White has good play. Ne4 24.Rd4 Nc5 24...Nf6! 25.h4± Rf5 26.e4 26.g4± Rxf4 27.exf4 27.Rxf4 e6± 26...Rxf4!= Don't go for 26...Nxe4? 27.Rxe4 Bh6 28.Rb4+- 28.Bxa6 Rxf4 29.Rxf4 Bxd5± 27.Nxf4 Nxe4 28.Nd5 Reject 28.Bxa6 Ng4= 28...Nc5 29.Rb4 White should play 29.h5± 29...Qa7 30.Ne3 a5 31.Rb5 Hoping for Bd4. Ne6 32.Rxe5 dxe5 33.Bxe5 Qc5 Black should try 33...Bxe5 34.Qxe5 Qc5 34.Bxg7± Nxg7 35.Qd4 35.Rc1± Qd6 36.Qc3 35...Qxd4= 36.Rxd4 Bc6! 37.Rd2 Rb8 37...Ne6= 38.Rc2!± Be8 39.Rc7 Kf8
40.Ra7! a4 41.bxa4 Rb1+ 42.Kh2 Rb4 42...Rb2± keeps fighting. 43.Bc4 Rxf2 43.a5+-       Rxh4+
44.Kg1! Ra4 45.Bc4 Bc6 45...Ne6 was worth a try. 46.Bb3 Rd4 46.Rc7 Be8 47.a6 Nh5? 47...Ra5 48.a7 Ne6 49.Bxe6 fxe6 48.Nd5 Precision: White = 49%, Black = 51%.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Grischuk,A27671–02018A48World Chess Candidates 20181
Aronian,L2794Ding,L2769½–½2018A18World Chess Candidates 20181
Caruana,F2784So,W27991–02018E07World Chess Candidates 20181
Karjakin,S2763Mamedyarov,S28090–12018C60World Chess Candidates 20181
Mamedyarov,S2809Aronian,L2794½–½2018E36World Chess Candidates 20182
Kramnik,V2800Karjakin,S2763½–½2018C67World Chess Candidates 20182
Ding,L2769Caruana,F2784½–½2018E05World Chess Candidates 20182
Grischuk,A2767So,W27991–02018C84World Chess Candidates 20182
So,W2799Ding,L2769½–½2018C89World Chess Candidates 20183
Aronian,L2794Kramnik,V28000–12018C65World Chess Candidates 20183
Caruana,F2784Mamedyarov,S2809½–½2018B90World Chess Candidates 20183
Karjakin,S2763Grischuk,A2767½–½2018C50World Chess Candidates 20183
Mamedyarov,S2809So,W2799½–½2018E37World Chess Candidates 20184
Kramnik,V2800Caruana,F27840–12018C42World Chess Candidates 20184
Grischuk,A2767Ding,L2769½–½2018D43World Chess Candidates 20184
Karjakin,S2763Aronian,L27940–12018D39World Chess Candidates 20184
So,W2799Kramnik,V2800½–½2018D41World Chess Candidates 20185
Aronian,L2794Grischuk,A2767½–½2018A65World Chess Candidates 20185
Caruana,F2784Karjakin,S2763½–½2018D30World Chess Candidates 20185
Ding,L2769Mamedyarov,S2809½–½2018E05World Chess Candidates 20185
Mamedyarov,S2809Kramnik,V28001–02018D35World Chess Candidates 20186
So,W2799Aronian,L27941–02018C88World Chess Candidates 20186
Caruana,F2784Grischuk,A2767½–½2018E60World Chess Candidates 20186
Ding,L2769Karjakin,S2763½–½2018D77World Chess Candidates 20186
Kramnik,V2800Ding,L2769½–½2018A26World Chess Candidates 20187
Aronian,L2794Caruana,F27840–12018D39World Chess Candidates 20187
Grischuk,A2767Mamedyarov,S2809½–½2018D38World Chess Candidates 20187
Karjakin,S2763So,W27991–02018E51World Chess Candidates 20187
Mamedyarov,S2809Karjakin,S2763½–½2018E05World Chess Candidates 20188
So,W2799Caruana,F2784½–½2018C42World Chess Candidates 20188
Ding,L2769Aronian,L2794½–½2018E04World Chess Candidates 20188
Grischuk,A2767Kramnik,V28001–02018D26World Chess Candidates 20188

 

Loading Table...

 

Turnierseite...

Turnierseite bei Facebook...

Worldchess bei Youtube...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.