Kandidatinnenturnier: Tan erobert alleinige Führung zurück

von ChessBase
15.04.2024 – In der 9. Runde des Kandidatinnenturniers erwischte Vaishali einen rabenschwarzen Tag und ging in ihrer Partie gegen Tan Zhongyi förmich unter. Die übrigen drei Partien endeten remis und so ist die Chinesin wieder alleinige Spitzenreiterin. | Fotos: FIDE / Michal Walusza, Maria Emelianova

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Vor der 9. Runde hatte sich beim Kandidatinnenturnier in Toronto ein Führungstrio mit Tan Zhongyi, Aleksandra Goryachkina und Lei Tingkie gebildet, nachdem es Lei in der achten Runde  gelungen war, ihrer Landsfrau die erste und bisher einzige Niederlage in diesem Turnier beizubringen. Auch beim Kandidatenfinal 2023 hatte Lei Tingjie schon gegen Tan Zhongyi die Oberhand behalten und das Match gewonnen, verlor dann aber den WM-Kampf gegen Ju Wenjun. Vielleicht klappt es ja im zweiten Anlauf.

Für Lei war es in Toronto der dritte Sieg in Folge. Zuvor hatte sie schon die beiden Inderinnen besiegt, Humpy Koneru und Vaishali Rameshbabu. In Runde neun traf Lei nun mit Weiß auf Nurgyul Salimova und bekämpfte deren Philidor-Verteidigung mit dem aggressiven Manöver Tg1 und g4. Salimova war offenbar überrascht, fand nicht die beste Verteidigung und kam unter Druck. Lei nutzte in der Folge aber nicht ihre Möglichkeiten und nach dem Damentausch glich Salimova die Chancen aus und die Partie endete remis.

Einen kurzen Arbeitstag hatte Tan Zhongyi gegen Vaishali. Mit den schwarzen Steinen wählte die Ex-Weltmeisterin gegen Vaishali in der Sizilianischen Alapin Variante eine Antwort analog zur Französischen Tarraschvariante. Die Inderin sah sich zu frühen Aktionen am Königsflügel eingeladen, überschätzte dann aber offenbar ihre Stellung. Nach einer Reihe von Fehlern musste sie schon früh die Segel streichen.

Der Prozess der Entscheidungsfindung - Grundlagen

In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.

Mehr...

Vaishali, Rameshbabu24750–1Tan, Zhongyi2521
FIDE Womens Candidates 2024
Toronto14.04.2024[Schulz,A]
1.e4 c5 2.c3 e6 3.d4 d5 4.exd5 exd5 Ein ähnliche Struktur entsteht in der Französischen Tarraschvariante. Gut spielbar ist auch 4...Qxd5 5.Nf3 a6 Üblicher ist 5...Nc6 6.Bb5 Bd6 7.dxc5 Bxc5 8.0-0 usw. 6.Bd3 c4 7.Bc2 Bd6 8.0-0 Ne7 9.b3 cxb3 10.axb3 0-0
Die Stellung bietet beiden Seiten gleiche Chancen. 11.Ng5 Weiß noch vor Abschluss der Enwicklung am Königsflügel aktiv. 11.Re1 Nbc6 12.Nbd2 Bf5 13.Nf1 Bxc2 14.Qxc2 Rc8 15.Qd3 Qd7 16.Ne3 f6 17.h3 Rfe8 18.Ra2 Bb8 19.Rae2 Na5 20.c4 dxc4 21.Nxc4 Nxc4 22.bxc4± 1-0 Engel,L (2551)-Plischki,S (2371) DSOL 01 Liga Final 1st Playchess.com INT rapid 2020 (1.1) 11...g6 12.Qf3 Qc7 13.h4 Nbc6 14.Ba3 Kg7 15.Re1 h5
16.c4? Stellt den Bauern c4 ein. Vielleicht dachte Weiß, das Wegnehmen ist wegen der Schwäche der Diagonalen b2-g7 zu gefährlich. f6 16...Nxd4 ist weniger klar. 17.Qd1 17.Bb2 Be5 17...Be5 18.Bxe7 Qxe7 19.Ra5 Nxc2 20.Qxc2 b5 20...Bh2+ 21.Kf1 21.cxb5 Qb4 22.Qd2 Qxd2 23.Nxd2 Bc3 24.Ra2 a5 17.Bxd6 Qxd6 18.c5? Besser war 18.Nh3 Bxh3 18...Nxd4 19.Qf4 19.Qxh3 Nxd4 20.Qc3 Nec6 21.cxd5 Qxd5 Weiß hat einen Bauern weniger, aber die Partie ist noch nicht entschieden. 18...Qc7 19.Nh3 Nxd4 20.Qe3 Das funktioniert auch nicht. 20.Qd3 Nxc2 21.Qxc2 Bxh3 22.gxh3-+ 20...Nxc2 21.Qxe7+ Rf7
0–1

Anna Muzychuk und Aleksandra Goryachkina lieferten sich ein Theorieduell in einer Variante der Spanischen Berliner Verteidigung.

Erst im 22.Zug wich Muzychuk mit Weiß in ausgeglichener Endspielstellung von bekannten Vorgängerpartien ab. Im weiteren Verlauf büßte sie ihren Läufer ein, eroberte aber mit ihrem Turm so viele Bauern, dass ein Gewinn für Schwarz nicht möglich war. Die Partie endete im Endspiel Springer gegen zwei Bauern remis.

Auch Katery Lagno ist noch gut im Rennen um den Turniersieg beim Kandidatinnenturnier.Gegen Humpy Koneru erreichte sie mit den schwarzen Steinen ein etwas besseres Turmendspiel. Zum Gewinn der Partie reichte es jedoch nicht.

Tan Zhongyi führt nun wieder alleine das Feld an, mit einem halben Punkt Vorsprung vor Goryachkina und Lei. Lagno liegt mit einem weiteren halben Punkt Rückstand dahinter.

Ergebnisse der 9. Runde

Tabelle nach der 9. Runde

Loading Table...

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.