Karjakin gewinnt im Endspurt

von ChessBase
09.07.2012 – Magnus Carlsen hat schon eine ganze Reihe von Turnieren auf der Zielgeraden für sich entschieden, zuletzt gelang ihm dieses Kunststück beim Moskauer Tal Memorial. Doch bei den Schnellschach- und Blitzweltmeisterschaften im kasachischen Astana ging dem Weltranglistenersten in den letzten Runden die Luft aus. Nach zehn Runden lag Carlsen mit 8,5 Punkten 1,5 Punkte vor Sergej Karjakin und Veselin Topalov und sah wie der sichere Sieger aus. Doch in den letzten fünf Runden holte Carlsen nur zwei Punkte, zuwenig für den starken Endspurt von Sergey Karjakin, der mit 4,5 aus 5 holte auf insgesamt 11,5 aus 15 kam und sich damit den Titel des Schnellschachweltmeisters sicherte.Turnierseite...Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..


Neuer Schnellschachweltmeister: Sergey Karjakin

Schlussstand




Die Nummer eins der Welt, aber noch ohne Weltmeistertitel: Magnus Carlsen

Die Blitz-WM beginnt Montag, 15 Uhr Ortszeit (11 Uhr MESZ), gespielt wird ein doppelrundiges Turnier mit 16 Teilnehmern und einer Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden Zeitaufschlag pro Zug.

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren