Karneval mit dem WR Masters

von ChessBase
21.02.2023 – Am Rosenmontag gab es für Spieler, Gäste und Begleiter des WR Chess Masters zwei Angebote. Ein Tischtennisturnier oder ein Besuch des Rosenmontagszuges mit einem Platz auf dem Rathaus-Balkon. Da trennten sich die Sportler von den Jecken unter den Schachspielern. | Foto: Dana Reizniece-Ozola, Boris Gelfand und Levon Aronian (WR Chess Masters)

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Nach drei Jahren pandemischer Umzugspause durften die Jecken endlich wieder auf die Straße und ihren Karneval feiern. Wie sagt man im Rheinland: "Karneval ist Heimat". Für die Spieler, Begleiter und Gäste des WR Chess Masters gab es das Angebot, den Rosenmontagszug zu besuchen. Die Jecken und den Schachfreunden machten davon gerne Gebrauch.

 

 

Der Rosenmontagszug 2023 in Düsseldorf

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.