Karpov gewinnt im Blitz

von ChessBase
14.06.2012 – Nicht fehlerfrei, kein Schach für Puristen, dafür unterhaltsam, spannend und abwechslungsreich - das war der 10-Partien Blitzwettkampf zwischen Anatoli Karpov und Yasser Seirawan, der ihr Freundschaftsmatch im St. Louis Chessclub zum Abschluss brachte. Bei einer Bedenkzeit von 5 Minuten für die Partie plus 2 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug unterliefen den beiden kaum grobe Fehler und sie spielten eine Reihe guter, interessanter Partien. Die eingeblendete Uhr, bei der man verfolgen konnte, wie die Sekunden heruntertickten, sorgte für Spannung und Aufregung. Karpov verbrauchte meist mehr Zeit, aber auch mit nur wenigen Sekunden auf der Uhr war er schnell, einfallsreich und gefährlich. Er gewann mit 6:4.St. Louis Chessclub...Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...












Die Veteranen in Aktion. Karpov verblüffte Zuschauer und Kommentatoren immer wieder durch seine Schnelligkeit. Auch mit sechs Sekunden auf der Uhr fand er gute Züge. Da er sie schnell fand, rettete ihn die Zeitgutschrift von zwei Sekunden pro Zug vor dem Verlust durch Zeitüberschreitung.

Bei aller Spannung verlief das Match freundschaftlich und mehr als einmal analysierten Seirawan und Karpov nach aufregenden Partien noch kurz das Geschehen auf dem Brett.


Jennifer Shahade und Benjamin Finegold kommentierten das Geschehen auf dem Brett fachkundig, engagiert und unterhaltsam.


Im Pressegespräch nach dem Wettkampf beantworteten Karpov und Seirawan Fragen der anwesenden Journalisten und per Twitter gesandte Zuschauerfragen.

Das Spektakel wurde in einer Reihe von Videos auf der Webseite des St. Louis Chessclubs für die Nachwelt festgehalten


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren