02.06.2019 – Beim Kandidatenturnier der Frauen im russischen Kasan hat es in der 2. Runde die ersten entschiedenen Partien gegeben: Nana Dzagnidze kam gegen Anna Muzychuk zu einem Schwarzsieg im Mattangriff, während Aleksandra Goryachkina sich nach mehr als 90 Zügen im Endspiel gegen Valentina Gunina durchsetzen konnte. Remis spielten Tan Zhongyi und Mariya Muzychuk sowie Kateryna Lagno und Alexandra Kosteniuk. Elisabeth Pähtz hat Goryachkina gegen Gunina als "Spiel des Tages" für Sie kommentiert. | Foto: Eteri Kublashvili
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Prager Schachfestival 2024 mit Analysen von Abdusattorov, Navara, Pragg u.v.a. Eröffnungsvideos von Felix Blohberger, Christian Bauer und Nico Zwirs. 11 Repertoireartikel von Reti bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
"FIDE Women's Candidates Tournament"
Die Georgierin Nana Dzagnidze kam gestern gegen Anna Muzychuk aus der Ukraine zu einem schnellen Partiegewinn, als sie, unterstützt von einem starken Läufer, mit ihren Schwerfiguren über den König ihrer Gegnerin herfallen konnte.
Erster Sieg im zweiten Spiel: Nana Dzagnidze | Foto: Eteri Kublashvili
In der Begegnung zwischen Tan Zhongyi (China) und Mariya Muzychuk (Ukraine) hatte Muzychuk kurzzeitig eine kleine Chance auf Vorteil, die sie aber nicht nutzte. Größer waren die Chancen von Kateryna Lagno gegen Alexandra Kosteniuk (beide Russland), als sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten hinsichtlich des Umgangs mit der Spannung im Zentrum wählen konnte, doch auch dieser Moment verpuffte schließlich.
"Spiel des Tages", kommentiert von Elisabeth Pähtz:
Eine Großkampfpartie lieferten sich Aleksandra Goryachkina und Valentina Gunina. Elisabeth Pähtz hat die spannende Begegnung zwischen den beiden russischen Spielerinnen ausführlich kommentiert:
Die 20-jährige Aleksandra Goryachkina (links) befindet sich zurzeit auf dem aufsteigenden Ast | Foto: Eteri Kublashvili
Ergebnisse der 2. Runde
Tabelle nach der 2. Runde
Partien
Video-Kommentar der FIDE mit Evgenij Mirochnichenko und Elisabeth Pähtz
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.