13.06.2022 – Anfang Juni wurde in Wiesbaden der Institutional Money Kongress 2022 organisiert. Experten setzten die Gäste mit ihren Vorträgen über die wirtschaftlichen und politischen Bedingungen für Investitionen ins Bild. Einer der Redner war Garry Kasparov. Er sprach über die Situation in der Ukraine und gab im Anschluss ein Interview. | Bild: Video-Capture
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Springer verleihen jeder Position eine unkonventionellen Richtung. In diesem Video-Tutorial erfahren Sie jedoch, wie Sie mit Springern umgehen können.
34,90 €
Anfang Juni (1. und 2. Juni) fand im RheinMain Congress Center in Wiesbaden der Institutional Money Kongress 2022. Eine Reihe von Experten gaben in ihren Vorträgen für mögliche Investoren Einschätzungen der wirtschaftlichen und politischen Lage. Dabei war der Russland-Ukraine-Krieg das vorherrschende Thema. Der Kongress stand unter dem hoffnungsfrohen inoffiziellen Motto "We'll Always Come Back". Der Kongress sollte schon 2020 durchgeführt werden, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Zu den Rednern gehörten unter anderem MMT-Galionsfigur Stephanie Kelton, der Philosoph Richard David Precht, der ehemalige österreichische Bundeskanzler Christian Kern, der Ökonomen Lars Feld, der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen und Putin-Kritiker Garry Kasparov.
Garry Kasparov ist nicht nur einer der besten Schachspieler der Welt, er ist auch ein ausgezeichneter Schachtrainer. Im Rückblick auf seine Karriere zeigt der 13. Weltmeister eine Auswahl seiner besten Partien - mit auch heute noch verblüffenden Ideen
Der frühere Schachweltmeister eröffnete den zweiten Kongress-Tag mit einem Vortrag zum Thema: "Russia-Ukraine: Challenges and Chances". Kasparov hatte sich nach seinem Rückzug aus dem Profischach in Russland in Opposition zu Vladimir Putin in der Politik engagiert. Nachdem mehrere russische Oppositionspolitiker ums Leben kam, kehrte Kasparov nicht mehr in seine Heimat zurück. Kasparov hatte früh eindringlich vor den imperialistischen Bestrebungen des russischen Diktators gewarnt und die drohenden Gefahren 2015 in seinem Buch "Winter is Coming – Why Vladimir Putin and the Enemies of the free World must be stopped" skizziert. Mit mit dem Angriff von Russland auf die Ukraine sieben Jahre später sind die Befürchtungen Wirklichkeit geworden.
Wer Putin bei dessen öffentlichen Äußerungen aufmerksam zugehört hätte, konnte vom russischen Angriff auf die Ukraine nicht überrascht gewesen sein, erklärte Kasparov. Schon bei einem Treffen der G7-Staaten 2006 in St. Petersburg hatte Putin den Zusammenbruch der Sowjetunion als große Tragödie beklagt und damit seine Bestrebungen mitgeteilt, diesen Gang der Geschichte rückgängig zu machen. Die Erhöhung des russischen Militäretats, die Vergößerung des Polizeiapperates und die Aufstockung der Goldreserven seien deutliche Warnzeichen auf den langfristigen Angriffsplan von Putin gewesen.
Der Westen hätte laut Kasparov bei der Überwachung der Sicherheitsgarantien für die Ukraine versagt. Nach dem Zerfall der Sowjetunion hatte Russland im Tausch für die Abgabe der in der Ukraine gelagerten Nuklearwaffen die Unabhängigkeit vertraglich zugesichert.
Nach dem Angriff der Ukraine habe der Westen, insbesondere die USA zu spät reagiert, da man davon ausging, dass die Ukraine in kurzer Zeit besiegt sein würde und Waffenlieferungen damit sinnlos gewesen wären. Die derzeitigen Hilfen der westlichen Länder seien immer noch zu gering. Insbesondere kritisierte Kasparov Deutschland.
Kasparov zeigte sich dennoch überzeugt, dass die Ukraine nicht von Russland besiegt werden könne und hofft, dass der Misserfolg zum Sturz von Putin führen werde.
Im Anschluss an seinen Vortrag gab Kasparov ein Interview.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.