30.11.2021 – Die junge israelische Plattform Improvate wurde gegründet, um Entscheidungsträger aus der ganzen Welt mit den Vertretern von israelischen Technologieunternehmen zusammenzubringen. Sie führt dazu regelmäßig Konferenzen durch. Gestern war im Orient Hotel von Jerusalem auch Garry Kasparov einer der Redner.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.
Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Kasparovs Spiel auf den Grund. In über 8 Stunden Videospielzeit beleuchten die Autoren Rogozenko, Marin, Reeh und Müller vier wesentliche Aspekte von Kasparovs Spielkunst: Eröffnung, Strategie, Taktik und Endspiel.
IMPROVATE ist eine Plattform zur Förderung von Technologie und Innovation, im Besonderen zur Förderung von israelischen Technologien. Die Plattform wurde 2020 in London und Tel Aviv ins Leben gerufen, um Unternehmer, Investoren und Entscheidungsträger aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen. Zu den Vorstandsmitgliedern gehören der frühere Schachweltmeister Garry Kasparov, der bulgarische Unternehmer und frühere Staatspräsident Rosen Plevneliev (von 2010 bis 2017), der Generalmajor der israelischen Streitkräfte (a.D.) Amos Gilad und Prof. Ze'ev Rotstein, der besonders Innovationen im Bereich der Medizin koordiniert. IMPROVATE führt regelmäßig Konferenzen mit prominenten Gästen und Experten durch, die über bestimmte Themen referieren.
Gestern organisierte IMPROVATE ein Internationale Innovationsforum im Orient Hotel in Jerusalem Zu den Rednern gehörten unter anderem der Rapper und Tech-Unternehmer will.i.am., der frühere englische Regierungschef Tony Blair und der ehemalige Schachweltmeister Garry Kasparov.
Kurzes Interview mit Kasparov im Hinblick auf die Konferenz in Jerusalem
Viele Politikern und Minister aus der Ländern der ganzen Welt, Finanzleute und Investoren aus Ost- und Westeuropa, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Afrika besuchten das Forum, um hier mit Vertretern von israelischen Technologieunternehmen zusammenzukommen und in viel versprechende Technologien für die Zukunft zu investieren. Zum Forum waren nur 300 geladene Gäste zugelassen.
Zur Eröffnung des Forums hatte sich Garry Kasparov mit dem Wohnungsbauminister von Israel Se‘ev Elkin, einem großen Schachfan, getroffen und spielte mit dem Minister eine Partie. Nach einer Stunde musste Se‘ev Elkin die Segel streichen.
Foto: Siwan Farage/ Improvate
"Ich habe mir einen Kindheitstraum erfüllt und gegen meinen Helden und einen Schachweltmeister gespielt, von dem ich gelernt habe, das Spiel zu lieben", sagte Elkin nach dem Match. "Es ist doppelt aufregend, das älteste Spiel der Welt in einer der ältesten Städte der Welt zu spielen."
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
169,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.