17.08.2017 – Wo Kasparov ist, da ist Drama. Am letzten Tag des Schnellschachturniers in Saint Louis sorgte der 13. Weltmeister für große Emotionen, als er David Navara völlig überspielte, die Partie dann verdarb und am Ende auch noch einzügig einstellte. Nach dem Schnellschach führt nun Levon Aronian das Feld an.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
69,90 €
Der Spitzenreiter nach dem Schnellschachteil des Saint Louis Rapid and Blitz- Turniers heiß Levon Aronian. Die aktuelle Nummer zwei der Welt schloss den dritten und letzten Turniertag mit zwei Siegen und einem Remis ab und führt nun mit sechs Punkten das Feld an. Nakamura, der nach dem zweiten Tag führt, holte zwei Remis und einen Sieg, doch das reichte nicht, um die Spitzenposition zu halten. Zusammen mit Fabiano Caruana belegt er mit 5,5 Punkten den geteilten zweiten Platz.
Levon Aronian führt
Was aber macht der Comebacker?
Kasparov begann den Tag mit einem Drama in drei Akten. Er überwältigte David Navara in der Eröffnung. Hatte ein klar gewonnenes Endspiel, wo er allerdings einige "einfache" Gewinnmöglichkeiten ausließ, verdarb den Gewinn und stellte die Partie dann einzügig ein.
"Th2, hmm"
Live sah das so aus:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4c62.d4d53.e5Bf54.Nc3e65.g4Bg66.Nge2c56...Ne77.Nf4c58.dxc5Nd79.h4Nxe510.Bg2h511.Qe2N7c612.Nxg6Nxg613.Bg5Be714.gxh5Nf815.Nb5Nd716.h6Nxc517.Bf4Kf818.hxg7+Kxg719.0-0-0Kf820.Kb1a621.Nc7Rc822.Bxd5exd523.Rxd5Qxc724.Bxc7Rxc725.Rf5Rd726.c3f627.Rg1Nd828.Qg4Ke829.Rh5Rf830.Rxc5Bxc531.Qh5+1-0 (31)
Kasparov,G (2849)-Karpov,A (2679) Linares 20017.Be3Ne7Üblich ist7...Nc68.f4h59.f5exf510.g5Nbc611.Nf4Der Lg6 ist im Moment tot. Bauer
d5 ist unter Beschuss und der schwarze König muss aufpassen, dass er nicht in
der Mitte hängen bleibt.a612.Bg2cxd413.Bxd4Nxd414.Qxd4Nc615.Qf215.Qxd5Qxg515...Bb415...Qxg516.Ncxd5+-mit vielen Drohungen, u.a.
Sc7+16.0-0-0Dynamisch vorgetragen. Weiß stört sich nicht an der
Entwertung der Bauernstellung am Damenflügel und rochiert trotzdem dahin.Bxc317.bxc3Qa518.Rxd5Stärker war18.Bxd50-0-018...0-019.Nxg618...Qxc319.Rd319.Qe3und Weiß hat alles unter Kontrolle. Es droht
stark e6.18...Qxc319.Qc5Qxc520.Rxc5±Mit Übergang in ein
vorteilhaftes Endspiel. Der Lg6 ist immer noch tot.0-021.Bxc6bxc622.Rd1Rab823.c4Rfd824.Rd6Kf825.Rcxc6Rdc826.Kc2h427.Rxc8+Rxc828.Kc3+-a529.Ra629.e6!?29...Rb830.Rxa5Rb131.c5Re132.Ra8+Ke733.Ra7+Ke834.Nd3?!Weiß kommt etwas vom Weg ab.34.e6!mit der IdeeRf135.c6Rxf436.c7und Matt.34...Re335.Kd2?35.c6!gewinnt
immer noch, z.B.:f436.Ra8+Ke737.c7Rxd3+38.Kc4Rd239.c8QRc2+40.Kd4Rxc841.Rxc8+-35...Rh3?Richtig war35...f436.Nxf4Rxe537.c6Rc536.c6+-Rxh2+37.Ke3?!37.Kc3+-gewinnt:Kd838.c7+Kc839.Nf4mit der Drohung Sd5 und Se7.37...Rc238.e6?38.Ra8+gewinnt
immer noch:Ke739.Nb4Rc440.c7f4+41.Kf2Bf542.Nd5+Ke643.c8Q+Rxc844.Rxc8Kxd545.Rc7Be6+-38...h3=Nun ist das Endspiel objektiv
remis.39.Nb4Weiß konnte Remis forcieren mit39.Ra8+Ke740.Nf4Rxc641.Ra7+Ke841...Kd6?42.Rd7+Kc543.e7+-42.Ra8+Ke7=39...f4+40.Kd4h241.Ra8+Ke742.Rh8Rd2+?!42...Rc143.Rxh2fxe644.Rh8Be8
mit komplizierter Situation und etwa gleichen Chancen.43.Kc5Be444.c7Bb745.Kb6Bc846.Rxc846.a4Rd6+47.Kc5fxe648.Rxh2=46...h1Q47.Re8+Kxe848.c8Q+Ke749.Nc6+??Das wäre Matt, wenn Kasparov nicht einen
Zug übersehen hätte:49.Qc5+führt zum Dauerschach:Kxe650.Qc8+Ke750...Rd751.Qe8+Re752.Qc8+51.Qc7+49...Qxc6+!50.Qxc650.Kxc6Rc2+-+50...Rd60–1
Im Interview mit Mauric Ashley erläutert Navara, dass er es gewohnt ist in schlechten Stellungen weiter zu spielen, weil er stets schlecht aus der Eröffnung kommt.
Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...
Annotation: Tie Break1: The greater number of victories Tie Break2: Direct Encounter (The results of the players in the same point group) Tie Break3: Play-off points
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.