03.11.2021 – Patrick Bet-David, CEO von Valuetainment, hat sich mit Garri Kasparow zusammengesetzt und mit dem langjährigen Schachweltmeister über einige aktuelle Themen gesprochen. Kasparov spricht sehr offen über das Schach heute im Vergleich zu seiner Zeit, KI und warum sie nicht das Schreckgespenst ist, Politik, Putin, die USA und die Wahrheit.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Perfekt für den Einstieg: CB18 Programm plus Big 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Halb-Jahres-Abo!
249,90 €
16 Jahre nach seinem offiziellen Rücktritt vom Profischach ist Garry Kasparov immer noch aktiv und bedeutsam, vom politischen Aktivisten zum außergewöhnlichen Autoren, mit einer fantastischen Anzahl von Beiträgen zur Schachliteratur und weiteren Büchern zu Themen wie Wirtschaft und KI. Man könnte meinen, dass wir mit diesen vielen Werken und seinen regelmäßigen Artikeln und Interviews schon alles gesehen und gehört haben, doch in einem kürzlich auf dem YouTube-Kanal Valuetainment geführten Interview zeigte Kasparov, dass er immer noch viele interessante Einsichten zu teilen hat.
Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Kasparovs Spiel auf den Grund. In über 8 Stunden Videospielzeit beleuchten die Autoren Rogozenko, Marin, Reeh und Müller vier wesentliche Aspekte von Kasparovs Spielkunst: Eröffnung, Strategie, Taktik und Endspiel.
Lassen Sie sich nicht von der Länge des Gesprächs abschrecken, In Wirklichkeit gab es den Wunsch nach mehr, ein Gefühl, das auch von anderen im Kommentarbereich des Videos geäußert wurde.
Hier sind einige Highlights (aus Gründen der Klarheit und Prägnanz überarbeitet):
Schach heute mit Engines
Ich habe vor 20 Jahren in diesem Land die Kasparov Chess Foundation gegründet, und seit 2005 haben wir regelmäßige Treffen mit talentierten Kindern (...) und ich kann immer mehr sehen, wie sehr ihr Spiel von Maschinen beeinflusst wird, und es ist gut, dass sie alle Daten sammeln können. Heute weiß ein Kind im Alter von 12 Jahren mehr als Bobby Fischer in seinem ganzen Leben gelernt hat, einfach weil es mit dem Finger streichen [mimt den Umgang mit einem iPad] und alle Daten finden kann.
Aber wie man mit diesen Daten umgeht, (...) denn wenn wir die Partien analysieren, sehe ich sie mir an und sage: "Okay, hier ist ein Zug. Das ist kein guter Zug, warum?" Der Junior wird antworten: "Es ist kein guter Zug, weil die Maschine das gesagt hat." Ich beharre darauf: "Ich kann auch auf den Bildschirm schauen. Können Sie mir sagen, warum?", und viele von ihnen starrten mich verwirrt an. "Was meinst du mit "warum"? Weil die Maschine es gesagt hat." Manchmal verlieren sie also die Fähigkeit, die sehr menschliche Fähigkeit, in die Tiefe zu schauen und zu verstehen, worum es eigentlich geht.
Über Risiken
"Risiken einzugehen ist riskant, aber keine Risiken einzugehen ist noch viel riskanter. (...) Lange Zeit bestand die Geschäftsphilosophie darin, das Risiko zu mindern, es zu reduzieren. Ich habe einmal ein Experiment gemacht: Man kann ein Google-Engramm verwenden und sich die Bücher der letzten 100 Jahre ansehen und herausfinden, wie bestimmte Wörter verwendet wurden (...) und es zeigt die Veränderung der öffentlichen Einstellung. Wenn Sie das Wort "Computer" eingeben, geht es rauf und runter, dann fragen Sie das Wort "Telefon" ab, und so geht "Telefon" rauf und dann ein bisschen runter. Es gibt nur ein Wort, das ich gefunden habe, das nicht diesem Muster folgt, und das heißt "Risiko". Bis Mitte/Ende der 60er Jahre war es fast nicht existent, dann stieg es exponentiell an. Wir 'entdeckten' das Risiko und wollten es mindern, wir wollten es in den Griff bekommen, wir wollten es minimieren und vergaßen dabei, dass man, wenn man das Risiko minimiert, auch auf den Nutzen verzichten muss."
Über Freiheit und die USA
Das Problem mit den Amerikanern ist, dass sie alles für selbstverständlich halten. Sie vergessen immer wieder die weisen Worte von Ronald Reagan aus seiner Antrittsrede im Jahr 1967, als er Gouverneur von Kalifornien wurde, dass die Freiheit eine zerbrechliche Sache und nie mehr als eine Generation vom Aussterben entfernt ist. (...)
Es gibt keine Perfektion in dieser Welt, aber wenn Sie dieses Land mit irgendeinem anderen Ort auf dem Planeten vergleichen, werden Sie keinen Ort finden, der mehr Möglichkeiten für Menschen aller Rassen und Geschlechter bietet. (...) Deshalb sind Leute wie ich so besorgt, wenn Selbstkritik in Selbstgeißelung umschlägt. (...) Diese Angriffe auf das Fundament dieser großen Nation sind es, die den Diktatoren in Russland, in China, im Iran helfen.
Über Wahrheit
Wir wissen, dass es die Wahrheit gibt, aber es gibt nur einen Weg, die Wahrheit zu sagen, und dank der sozialen Medien gibt es Millionen von Möglichkeiten zu lügen. Die Wahrheit ist einsam und wir müssen Wege finden, sie zu verteidigen.
Auch wenn hierdurch einige wichtige Punkte hervorgehoben werden, sollte man nicht glauben, dass dies alles war, was Kasparov zu sagen hat. Sein Vergleich der unterschiedlichen Stärken zweier sehr unterschiedlicher Armeen war ein sehr anschaulicher Vergleich.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Dieser 60-minütige Kurs bietet eine Auswahl spannender und praktischer Eröffnungen, die sowohl leicht zu erlernen als auch angenehm zu spielen sind.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.