06.06.2013 – Anlässlich der Verleihung des "Morris B. Abram Human Rights Award" durch UN Watch in Genf, erklärte Garry Kasparov, dass er nicht mehr nach Russland zurück kehren werde. Der frühere Weltmeister fürchtet, nach seiner Rückkehr in Russland verhaftet zu werden und das Land nicht mehr verlassen zu können. Zuletzt hatte Russland seine Gangart gegenüber Oppositionellen verschärft. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Schon während seiner aktiven Zeit als Schachprofi war Kasparov in der
russischen Politik aktiv und setzte sich 1996 mit seiner Partei "Choice of
Russia" für die Wiederwahl Jelzins ein. Bald nach der Machtübernahme durch
Vladimir Putin schloss sich der frühere Schachweltmeister der russischen
Oppositionsbewegung an und war eines ihrer bekanntesten Aushängeschilder. Nach
seinem Rücktritt vom Profischach 2005 widmete Kasparov sich mit zahlreichen
Veranstaltungen der russischen Politik und setzte sich für Demokratie und
Menschenrechte ein. Im April 2007 wurde er bei einer Demonstration in Moskau
erstmals verhaftet. Eine Woche vor der russischen Parlamentswahl wurde er im
November 2007 erneut verhaftet und fünf Tage lang festgehalten. Zuletzt nahm man
ihn im August 2012 zusammen mit 60 anderen Demonstranten bei einer Demonstration
für die Pussy Riot-Aktivistinnen fest. Am 24 August wurde er vom Vorwurf des
Verstoßes gegen das Demonstrationsrecht frei gesprochen.
Kasparov schreibt auf seiner Facebook-Seite:
"One
simple question at a Geneva press conference has set off a firestorm of
conjecture about my not returning Russia, so I want to set the story straight
myself! Russia is and will always be my country. I am still traveling on a
Russian passport, and though I was born in the USSR, and have spent most of my
adult life traveling constantly, Russia is my home even when I am not able to be
there. I refuse to allow Putin and his gang define Russia. They are a temporary
disease that the Russian immune system will soon fight off.
I am doing everything I can to help win that fight. Before I retired from
chess I represented Russia fighting battles on the chessboard around the world.
I have spent years marching in the streets against Putin, speaking at rallies,
and facing the police. Today I am still representing Russia and fighting harder
than ever in America and Europe to bring international sanctions against the
criminals and thugs in the Kremlin. I have had hundreds of meetings and
appearances to promote such legislation, and the US has adopted the Magnitsky
Act and Europe is increasingly open to doing the same. Such laws attack Putin's
power at its foundation: the loyalty of his gang that is based on the protection
he provides so they can enjoy their stolen riches abroad. Putin is at the center
of the web, but the fight for human rights is a global one and it is critical to
both assist and to seek assistance from allies abroad.
Meanwhile, Putin is cracking down harder than ever and is showing he is
willing to create a new generation of political prisoners unseen since the days
of Stalin. I have already been "invited" to speak to prosecutors and such
invitations have a way, at a minimum, of limiting ones freedom of movement.
Adding another victim to the regime's list will not do much good. I will not
casually put myself at the mercy of the investigative office of Alexander
Bastrykin, who deserves to be the top Russian official on the Magnitsky List
himself!
Please, let no one doubt my commitment to the cause of a free and strong
Russia, or doubt for one moment that I am working constantly to achieve that
goal. I have dedicated my life to my human rights activities and my education
programs and it is impossible to imagine I would be allowed to continue this
work inside Russia today. Many of my friends in the opposition are risking their
lives and their security every day and they deserve the full attention and
protection of the global community and bringing this support is part of my
efforts. I am present; I am in touch on a daily basis with what is happening
with the opposition, and I will do whatever I can to support my colleagues and
my compatriots until Putin and his cronies are gone for good."
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.