Kaum zu glauben: Carlsens Schachgedächtnis

von ChessBase
27.06.2024 – Magnus Carlsens Schachgedächtnis verblüfft immer wieder. Beim Casablanca Chess Turnier im Mai 2024 zeigte man Carlsen, Vishy Anand und Hikaru Nakamura Stellungen aus historisch wichtigen Partien, und forderte die drei auf, Spieler und Datum der jeweiligen Partie zu erraten. Der Clou: Anstelle der Figuren sahen die drei Spitzenspieler nur schwarze und weiße Damesteine. Aber Carlsen wusste trotzdem erstaunlich gut Bescheid.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Schon früher hat Carlsen gezeigt, wie gut sein Schachgedächnis ist. Zum Beispiel in dem folgenden Video mit David Howell.

Master Class Band 8 - Magnus Carlsen 2.Auflage

Sehen Sie, welche Eröffnungen Carlsen wählt, um seinen Gegner im Mittelspiel strategisch zu überspielen oder ein vorteilhaftes Endspiel zu erhalten.

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure