Kein Remis in Salamanca

von Johannes Fischer
24.05.2024 – Acht Partien standen am zweiten Tag des Schachfestivals in Salamanca auf dem Programm und alle acht Partien endeten mit einer Entscheidung. Top-Scorer mit 2 aus 2 waren Ruslan Ponomariov und Eduardo Iturrizago, wohingegen Elisabeth Pähtz, die am ersten Tag mit 2 aus 2 gestartet war, an Tag 2 zwei Niederlagen hinnehmen musste. Nach vier Runden teilen sich so Kirill Alekseenko und Iturrizaga mit je 3 aus 4 die Tabellenführung. | Fotos: Turnierseite

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Tag zwei des Schachfestivals in Salamanca war durch kämpferisches Schach und taktische Tricks geprägt. So konnte Michael Adams gegen Elisabeth Pähtz in einem Mittelspiel mit ungleichfarbigen Läufern mit einer hübschen Kombination gewinnen.

Weiß hatte gerade 24.Ld4? gespielt, aber dabei eine taktische Möglichkeit des Schwarzen übersehen. Adams konterte mit 24...c5!, um nach 25.Lxc5 Le4 Matt auf g2 zu drohen und den weißen Turm auf b7 anzugreifen.

Weiß kann den Läufer nicht nehmen, da sie nach 26.Dxe4 Dxe4 27.Txe4 Td1+ Matt gesetzt wird und gab deshalb auf.

Elisabeth Paehtz, Michael Adams

Elisabeth Pähtz und Michael Adams

Doch nach diesem Sieg unterlief Adams in Runde 4 mit Weiß gegen Alekseenko ein unerklärliches Übersehen.

In dieser Stellung war Adams mit Weiß am Zug. Nach 42.Df3 oder 42.De2 sollte die Partie mit Remis enden, aber hier litt Adams, der nicht mehr viel, aber doch noch genügend Zeit auf der Uhr hatte, unter einem plötzlichen Anfall von Schachblindheit. Er spielte 42.Qg4??, wonach Schwarz mit dem offensichtlichen 42...Df2+ in zwei Zügen Matt setzen konnte. Das Matt nach 43.Kh1 Dh2# ließ sich Adams nicht mehr zeigen, sondern gab stattdessen sofort auf.

Eduardo Iturrizaga zeigte sich nach seiner Niederlage gegen Elisabeth Pähtz in Runde zwei gut erholt und und gewann in Runde 3 gegen Mariya Muzychuk mit einem hübschen Angriffssieg.

Mariya Muzychuk, Eduardo Iturrizaga

Mariya Muzychuk und Eduardo Iturrizaga zu Beginn ihrer Partie

Ergebnisse Runde 3

Ergebnisse Runde 4

Stand nach 4 Runden

Partien

Turnierseite


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure