25.04.2024 – Vincent Keymer hat einen dicht gepackten Turnierkalender im Jahr 2024. Auf die Turniere in Weissenhaus und in Prag folgte über Ostern das Grenke Classic. Nun geht es weiter mit dem Sigeman & Co-Turnier in Malmö. Turnierstart ist kommenden Samstag (27. April). Die deutsche Nummer eins trifft auf interessante Gegner, darunter Erigaisi und Nodirsattorov. | Foto: Lennart Ootes
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wolltest du schon immer Sizilianisch mit Schwarz spielen, aber die Fülle an Optionen für Weiß hat dich bisher davon abgehalten? Hier ist die Lösung, um ein lebenslang erfolgreicher Sizilianischspieler zu werden!
39,90 €
Seit 1993 wird in Malmö alljährlich das TePe Sigeman & Co Turnier ausgeführt. Nur 2020 fiel es wegen der Pandemie aus. In einem Interview vor sechs Jahren gab Sonsor Johan Sigeman Einblick in die Turniergeschichte.
Auch für das Turnier 2024 haben die Organisatoren ein sehr interessantes Feld zusammengestellt. Die Startliste mit den acht Teilnehmern wird von Nodirbek Abdusattorov angeführt, inzwischen die Nummer eins in der Juniorenweltrangliste und die Nummer vier in der absoluten Weltrangliste.
Den zweiten Platz nimmt Arjun Erigaisi ein, Achter der Weltrangliste, allerdings mit nur vier Elopunkten weniger als Abdussatorov.
Vincent Keymer ist der dritte Top-Jugendliche im Feld. In der Weltrangliste nimmt der beste deutsche Spieler seit Robert Hübner Platz 26 ein. In der Jugendweltrangliste belegt Vincent Keymer Platz vier ein.
Als vierte junger Spieler wurde Marc Andia Maurizzi eigeladen. Mit 16 Jahren ist er der jüngste Spieler, in der Juniorenrangliste die Nummer 14.
Die Liste der Routiniers wird von Peter Svidler angeführt. Der frühere Weltklassespieler hat sich inzwischen mehr auf das Kommentieren verlegt, gehört aber ganz bestimmt noch nicht zum alten Eisen.
Auch Anton Korobov vertritt mit seinen 38 Jahren schon die etwas ältere Spielergeneration. Die Farben des Gastgebers vertritt Nils Grandelius. Der 30-jährige schwedische Spitzenspieler schlägt gleichzeitig eine Brücke von den Youngsters zu den Routiniers.
Mit Ju Wenjun ist auch das weibliche Geschlecht sehr prominent vertreten. Die Weltmeisterin hat bei verschiedenen Gelegenheiten gezeigt, dass sie auch für elostarke eine gefährliche Gegnerin ist.
World Champion GM Wenjun Ju (photo: Lennart Ootes) will participate in the 2024 Tepe Sigeman Chess Tournament. The field:
GM Abdusattorov, Uzbekistan GM Erigaisi, India GM Ju, China GM Grandelius, Sweden GM Keymer, Germany GM Korobov, Ukraine GM Maurizzi, France GM Svidler pic.twitter.com/A5kwCm7s59
Austragungsort des Turniers ist das Elite Plaza Hotel in Malmö (Gustav Adolfs Torg 49). Als Turnierdirektor fungiert Johan Berntsen.
Das Turnier wird im Modus jeder gegen jeden gespielt mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und dann 30 Minuten für die restlichen Züge mit 30 Sekunden Zugabe für jeden Zug, beginnend mit dem ersten Zug. Vor dem 40sten Zug ist keine Remisvereinbarung gestattet.
Zeitplan
27. April, Runde 1 15.00 - 21.00 Uhr MESZ 28. April, Runde 2 15.00 - 21.00 Uhr MESZ 29. April, Runde 3 15.00 - 21.00 Uhr MESZ 30. April, Runde 4 15.00 - 21.00 Uhr MESZ 1. Mai, Runde 5 15.00 - 21.00 Uhr MESZ 2. Mai, Runde 6 15.00 - 21.00 Uhr MESZ 3. Mai, Runde 7 12 - 18 Uhr MESZ
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.