15.10.2024 – Die polnische Meisterschaft war ein knappes Rennen, in dem die Mannschaft von Klub Sportowy Gwiazda Bydgoszcz am Ende die Nase knapp vorne hatte. Vier deutsche Spielern nahmen in den Teams von Racibórz und Gliwice teil. Matthias Blübaum war einer der besten Spieler des Turniers und zeigte gegen Rasmus Svane feine Endspieltechnik | Fotos: Kamil Gałuszka (Turnierseite)
neu: ChessBase Magazin 225
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m. Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Noch mehr power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Die polnische Mannschaftsmeisterschaft wurde vom 6. bis 15. Oktober von den zehn Mannschaften der Ekstraliga im Modus jeder gegen jeden ausgespielt. Die Wettkämpfe der Ekstraliga werden an sechs Brettern ausgetragen, von denen ein Brett für eine Spielerin reserviert ist. Auch aus deutscher Sicht ist das Turnier von Interesse, weil hier einige deutsche Großmeister teilnehmen. In diesem Jahr spielten vier deutsche Nationalspieler mit. Matthias Blübaum, Alexander Donchenko und Niclas Huschenbeth setzten sich für KSz Silesia Racibórz (Ratibor) an die Bretter. Rasmus Svane besetzte das Spitzenbrett von Akademia Szachowa Emphie Gliwice (Gleiwitz). Beide Mannschaften hatten aber mit der Entscheidung um die Meisterschaft nur am Rande zu tun.
Die besten Aussichten auf die Meisterschaft schien OTUM SA Polonia Wrocław (Breslau) zu haben. Das Team, mit Pentala Harikrishna und Nils Grandelius an den Spitzenbrettern, hatte unterwegs die meisten Matches gewonnen, nur in Runde 1 gegen HETMAN GKS Katowice (Kattowitz) und in Runde 5 gegen WIEŻA POMOT PĘGÓW jeweils einen Mannschaftspunkt liegengelassen.
Der Klub Sportowy Gwiazda Bydgoszcz (Bromberg), mit Leon Mendonca an Brett eins und Radosław Wojtaszek an Brett 2, hatte in Runde drei das Match gegen die halbdeutsche Mannschaft von Ratibor verloren und musste sich in Runde fünf gegen Legnica erneut geschlagen geben.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
In der achten Runde gewann Bydgoszcz dann aber gegen Spitzenreiter Wrocław. In der Schlussrunde gelang Bydgoszcz ein hoher Sieg gegen Biały Król Wisznia Mała, während Wrocław gegen Racibórz nur knapp gewinnen konnte.
So waren Bydgoszcz und Wrocław nach neun Runden nach Mannschaftspunkten gleichauf, aber Bydgoszcz wies in der Zweitwertung zwei Brettpunkte mehr auf.
Die vier deutschen Großmeister konnten ihre Elozahlen durch ihre Leistungen nur zum Teil bestätigen. Alexander Donchenko, Niclas Hischenbeth und Rasmus Svane kamen alle auf 4,5 Punkte aus neun Partien, blieben damit aber aufgrund des geringeren Eloschnitts der Gegner mit ihrer Eloleistung unter der Erwartung.
Matthias Blübaum holte 6 Punkte an Brett eins und war mit seiner Leistung der zweitbeste Spieler hinter Pentala Harikrishna.
In Runde 7 kam es an Brett 1 zum Duell der deutschen Nationalmannschaftskollegen zwischen Matthias Blübaum und Rasmus Svane beim Wettkampf von Ratibor gegen Gleiwitz. Nach einer sehr symmetrischen Eröffnung hatte Matthias Blübaum das aktivere Spiel und nutzte diesen Vorteil zu feinen Endspielmanövern.
Rasmus Svane hat diese Partie auf Youtube kommentiert.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.