
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Am 20 Juli, dem Internationalen Schachtag, hatte Magnus Carlsen seinen Rückzug aus der Schachweltmeisterschaft verkündet. Der Norweger ist zwar mit Abstand der beste Schachspieler der Welt, aber für Weltmeisterschaftskämpfe fehle ihm die Motivation.
Die Nachricht über seinen Rückzug aus den Schachweltmeisterschaften gab Magnus Carlsen so nebenbei in einem Podcast-Interview mit Magnus Barstad bekannt.
Ullrich Stock kommentierte das ins einem Beitrag so:
"Hinter riesengroßen Mikrofonen entspinnt sich eine auf Englisch geführte Unterhaltung, die so tut, als wäre sie ein lockeres Gespräch zwischen Freunden. Ihr fehlt aber alles Witzige und Spontane. Magnus und Magnus sprechen über die vergangenen zwei Wochen, die sie beide in Las Vegas verbrachten. Es geht um Erlebnisse beim Pokern, um Begegnungen mit US-amerikanischen Basketballfans, über zu viel saures Bier, das Carlsen getrunken hat, und über die Chipkarte seines Hotelzimmers, die er zweimal verloren hat, weshalb er sich lange bei der Rezeption hat anstellen müssen. Die Storys sind reich an Klischees und arm an Pointen. Die Chipkartengeschichte, die ewig ausgewalzt wird, hat überhaupt keine Pointe. The Magnus Effect ist der langweiligste und belangloseste Podcast, den man sich vorstellen kann."
Auch von der Nachricht über Carlsens Rückzug konnte sich Ullrich Stock nicht begeistern:
"Seit dem allerersten WM-Kampf 1886 ist Magnus Carlsen erst der 16. Titelträger. Bislang gab es nur zwei, die ihren Titel nicht verteidigt haben. Den Russen Alexander Aljechin, weil er 1946 ungeschlagen starb, und den US-Amerikaner Bobby Fischer, weil er 1975 schon zu verrückt war. Magnus Carlsen scheint kein Gefühl dafür zu haben, in welcher Reihe er steht und was er ihr zu verdanken hat."
Artikel auf Zeit-online...
The Magnus Effect Podcast
Artikel auf Zeit-online...
Anzeige |