10.09.2014 – Wer ist die Nummer 1 in der Schachwelt? Vor kurzem war das keine Frage. Aber nach Fabiano Caruanas phantastischem Sieg beim Sinquefield-Cup ist der Italiener spürbar an Weltmeister Carlsen herangerückt. In der Live-Rangliste trennen die beiden Topspieler noch knapp 27 Elo-Punkte. Noch dramatischer ist die Entwicklung bei den Schachprogrammen. Mehr...
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Kortschnoj u.v.m.
21,90 €
Seit Jahren galt Houdini - genannt "der Zauberer" - als das Maß aller Dinge. Doch in seinem Schatten hat das Team von Komodo Chess akribisch und konstant an seiner Schach-Engine gearbeitet und vor allem zuletzt erhebliche Steigerungen bei der Spielstärke erzielt. Das Resultat von jahrelanger Teamarbeit: Der neue Komodo Chess 8 stellt sogar Houdini in den Schatten und ist die neue Nr. 1 der Schachprogramme!
Komodo Chess 8 unterscheidet sich in einem wesentlichen Aspekt von allen anderen Schachprogramme: Bei der Suche macht Komodo mehr als jede andere Engine von Suchvertiefungen Gebrauch, was zu einer deutlichen Steigerung der Spielstärke führt. Zudem kann Komodo Chess 8 damit oft tiefer als alle anderen Engines in Stellungen eindringen, und das selbst dann, wenn es eine geringere Suchtiefe anzeigt.
Bei der Stellungsbewertung hebt sich Komodo 8 durch die gelungene Kombination von automatisiertem Tuning mit dem Schachwissen eines Großmeister und Computerschachexperten (Larry Kaufman) von anderen Programmen ab. Die Entwickler von Komodo haben Einstellungen und Wichtungen auch dann verworfen, wenn sie im Engine-Test zwar eine minimale Verbesserung anzeigten, vom Großmeister aber als unsinnig eingestuft wurden. Dieses Vorgehen hat sich jetzt nach jahrelanger Entwicklung ausgezahlt: Der neue Komodo 8 ist das spielstärkste Schachprogramm überhaupt!
Komodo ist bereits länger für sein ausgezeichnetes positionelles Spiel bekannt. Natürlich gehört es auch im taktischen Bereich zu den Spitzenengines, aber die Programmierer haben bei Komodo 8 Wert darauf gelegt, dass das Spielverständnis bei der weiteren Verbesserung im rechnerischen Bereich nicht zu kurz kommt. Schließlich sind alle guten Engines dem Menschen heute taktisch haushoch überlegen, aber im positionellen Bereich ist das Urteil eines Spitzengroßmeisters in vielen Stellungen noch immer zuverlässiger. Von daher leuchtet die Strategie des Komodo-Teams ein: Es ist lohnender, dort zu arbeiten, wo es Verbesserungspotential gibt, als sich auf einen Bereich zu konzentrieren, in dem man ohnehin schon spitze ist.
Dem Eröffnungsexperten Larry Kaufman ist es zudem zu verdanken, dass Komodo 8 in besonderem Maß für die Analyse von Eröffnungen geeignet ist. Kaufman hat stets darauf geachtet, dass die Bewertung von Eröffnungsvarianten durch die Engine im Einklang mit der bekannten Eröffnungstheorie ist. Ein weiterer Pluspunkt ist das Spielen bei ungleichem Materialverhältnissen: Komodo 8 behandelt diese diffizilen Stellungen genauer und besser als alle anderen Engines. Im Endspiel profitiert Komodo Chess 8 durch die Einbindung der neuen und hocheffizienten Syzygy Tablebases.
Darüber hinaus besticht das Programm durch eine besonders effiziente Parallelisierung von Prozessoren, die besonders bei acht oder mehr Kernen zum Tragen kommt.
Im Lieferumfang enthalten:
- Komodo 8 Engine (64 bit)
- aktuelle Deep Fritz 64-bit Programmoberfläche (optional 32 bit)
- Premium-Mitgliedschaft auf schach.de (6 Monate) 79,90 €
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.