![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Schachgemeinschaft Leipzig ist mit ca. 160 Sportlern Sachsens mitgliederstärkster
Schachverein. Für unser neu errichtetes Vereinsheim in Leipzig-Eutritzsch suchen wir ab
voraussichtlich II. Quartal 2023 ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d), der/die unsere vielfältigen
Aktivitäten in den eigenen Räumen koordiniert.
Aufgaben:
- Reinigungsarbeiten im Vereinsheim
- Durchführung einfacher Instandhaltungsmaßnahmen
- Imbissversorgung
- Spielmaterialpflege
- Unterstützung bei:
-- Betreuung der Gäste und Räumlichkeiten während unserer Öffnungszeiten
-- Veranstaltungsorganisation (u.a. Spielabende, Trainings, Turniere)
-- Vereinsverwaltungsarbeit, Durchführung von Bürotätigkeiten (u.a. Email, Postverkehr)
-- Öffentlichkeitsarbeit wie Verfassung von Beiträgen auf der Homepage
-- ggf. (bei schachlicher Befähigung) Abhaltung von (Nachwuchs-)Training
Voraussetzungen:
- Erfüllung der Voraussetzungen nach § 16e SGB II (Eingliederung von Langzeitarbeitslosen)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Selbstorganisation der Arbeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (gelegentlich auch am Wochenende)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit moderner (Kommunikations-)Software
- Schachliche Kenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
Was wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Ein modernes Umfeld in einer auf den Vereinssport ausgerichteten Umgebung
- Einen wertschätzenden Umgang mit Freiraum für selbstständiges Arbeiten
- 26 Tage Urlaub im Jahr
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) werden bis spätestens
28.02.2023 (Eingang) ausschließlich elektronisch per E-Mail an den Vorstand der
Schachgemeinschaft Leipzig e.V.
erbeten.
Anzeige |