Viktor Kortschnojs Geburtstagsfeier
Bilder: Frederic Friedel

Die malerische Kulisse von Zürich

Das Savoy Baur en Ville Hotel war Gastgeber der Feier

Der 80-jährige Viktor Kortschnoj wird nicht müde, seine Runden zu drehen.

Kasparov bot an, für Kortschnoj einzuspringen, falls diesem das Simultan zu
anstrengend werden würde, doch Kortschnoj winkte ab und zog ohne Probleme seine
Runden.




Die jugendliche Schachfreunde freuten sich über das Simultan mit Kortschnoj


Im Bild mit Kasparov

Der Ex-Weltmeister beantwortete alle Anfragen positiv




Marie Heinatz, Tocher von Gundula Heinatz.

Edgar Walther hat wegen einer Partie gegen Robert Fischer Berühmtheit erlangt.
Beim Turnier Zürich 1959 erreichte Walther eine Gewinnstellung gegen den
späteren Weltmeister, nachdem er den damals 16-Jährigen mit Weiß in der
Najdorf-Variante überspielt hatte. Die schlechte Nachricht: Walther fand im
Endspiel den Gewinn nicht. Die gute Nachricht: Deshalb wurde die Partie in
vielen Lehrbüchern für die Nachwelt verewigt.

Walter gegen Fischer,
Zürich 1959...

Der einflussreiche Schachmäzen Dr. William Wirth feiert in diesem Jahr ebenfalls
seinen 80sten Geburtstag.

Im Gespräch mit Gennadi Sosonko.

Garry Kasparov

Kasparov und Sosonko

Klara und Nadya

Klara Kasparova, Mark Taimanov und dessen Frau Nadya

Sosonko kommt hinzu


Artur Jussupow mit Garry Kasparov, im Hintergrund Prof. Christian Hesse

1983 gestand Kortschnoj Kasparov eine Neuauflage des Kandidatenwettkampfes zu,
obwohl Kassparov eigentlich wegen Nichtantretens schon verloren hatte.

Kasparov hält eine kleine Rede.

Die "Senioren" im Gespräch.

Viktor und seine Frau Petra, sowie deren Sohn Alexander Leuwerik.

Igor Kortschnoj, der 1978 während des Wettkampfes Karpov-Kortschnoj von den
Sowjets in ein Lager gesteckt wurde.