Kramnik als Schachlehrer

von André Schulz
16.02.2016 – Vladimir Kramnik ist mit seiner Familie im letzten Jahr von Paris nach Genf umgezogen. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die sich zunehmend verschlechternde Sicherheitslage in Paris, wie er in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger berichtete. Demnächst wird der 14. Weltmeister auch als Schachlehrer aktiv werden, zunächst aber nur für ein Schachzentrum in Sotschi. Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Vladimir Kramnik ist im letzten Jahr mit seiner Familie von Frankreich in die Schweiz umgezogen. Statt in Paris ist sein neues Zuhause nun Genf. Anlässlich der Zurich Chess Challenge gab er dem Schweizer Journalisten André Behr ein Interview und sprach freimütig über seine Motive:

"Die ökonomische Situation in Frankreich sowie die Sicherheitslage hatten sich in den letzten Jahren spürbar verschlechtert. Es lag schon länger in der Luft, dass etwas Schlimmes passieren kann, und wenn man Kinder hat, macht man sich natürlich besonders Sorgen. Also schauten wir uns nach einem Ort in Europa um, der eine höhere Lebens­qualität garantiert."

Vielleicht wird Kramnik sogar in der Schweizer Nationalliga spielen. Ein Freund hat ihn mit mit dem ambitionierten Dorfverein Herrliberg zusammengebracht. Außerdem denkt er über das Schach in den Schulen nach und will sich selber als Schachlehrer engagieren, noch allerdings nur für Kinder aus seiner Heimatstadt Krasnodar.

 

 

Zum Interview beim Tages-Anzeiger...

Der zweitbeste Schachspieler der Welt tritt für Herrliberg an...

 

Kramnik bei den Aufnahmen zu seiner DVD

 

 

Kramnik lehrt Schach...

 

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren