12.05.2023 – Nachdem Sagar Shah, Gründer und treibende Kraft von Chessbase India, mit Ex-Weltmeister Vishy Anand über den dramatischen WM-Kampf zwischen Ian Nepomniachtchi und Ding Liren gesprochen hatte, interviewte Sagar auch Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik zum gleichen Thema. Kramnik war direkt beim WM-Kampf dabei, denn er unterstützte Team "Nepo". Im Interview sprach Kramnik über seine Arbeit mit Nepomniachtchi, die kritischen Momente des Wettkampfs, über Eröffnungsvorbereitung, Nervosität bei WM-Kämpfen und vieles mehr.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs geht es um das sogenannte "Igelsystem", das durch mindestens vier schwarze Bauern auf der sechsten Reihe gekennzeichnet ist, die wir die "Stacheln" des Igels nennen.
29,90 €
Zeitmarken
0:00 - Introduction 0:46 - Hello and welcome! 1:33 - Kramnik in Team Nepomniachtchi 2:23 - Kramnik's predictions on the match and Ding's style 4:52 - Why were there so many decisive games? 6:22 - What went wrong with Nepomniachtchi? 10:16 - What was 4. h3? | Ding vs Nepo game 2 12:12 - Nepo's brilliant h4-h5 and Re2 | Nepo vs Ding game 5 14:46 - Kramnik on Ding Liren's second, Richard Rapport 16:35 - French Defense in a WC Match | Nepo vs Ding game 7 18:56 - Ding's cannonball preparation | Ding vs Nepo game 8 19:50 - Impressive opening prep | Ding vs Nepo game 10 21:38 - The colle system on the board | Ding vs Nepo game 12 26:45 - The final classical encounter | Ding vs Nepo game 14 28:45 - The tiebreaks were amazing! 29:29 - Ding's courageous ...Rg6 | Nepo vs Ding, tiebreaks game 4 32:13 - Ding Liren in the press conferences 34:42 - Ian's tweet after the match 38:25 - Thoughts on the Magnus Carlsen situation 41:33 - The differences between Magnus' WC matches and the WC 2023 46:32 - What causes nervousness in a WC Match? 50:46 - Kramnik on the tradition of World Championship matches 58:27 - Indian Youngsters moving up the ranks 1:04:23 - Kramnik's latest project - a mobile app called "Chess Legends"! 1:09:49 - Future events coming up for Kramnik 1:11:01 - Thank you and Goodbye!
Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Sagar ShahSagar Shah ist ein junger Internationaler Meister aus Indien. Er ist zugleich ausgebildeter Wirtschaftsprüfer und würde gerne der erste indische Wirtschaftsprüfer sein, der Großmeister wird. Sagar berichtet leidenschaftlich gerne über Schachturniere, denn so begreift er das Spiel, das er so liebt, besser. Aus Leidenschaft für das Schach betreibt er auch einen eigenen Schachblog.
13.04.2023 – In der zweiten Partie des WM-Kampfs zwischen Ian Nepomniachtchi und Ding Liren in Astana, Kasachstan, hatte Ding mit Weiß verloren, aber in der vierten Partie des Wettkampfs konnte er mit Weiß gewinnen. Er profitierte in einer zweischneidigen Stellung von einem schweren Fehler Nepomniachtchis, der im entscheidenden Moment wie schon so oft in seiner Karriere wieder einmal zu schnell spielte. | Foto: Stev Bonhage / FIDE
12.04.2023 – In den ersten beiden Partien des Weltmeisterschaftskampfs zwischen Ding Liren und Ian Nepomniachtchi hatte Ding Probleme: In der ersten Partie konnte er mit Schwarz nur mit Mühe Remis halten, in der zweiten Partie hatte er Weiß, aber wurde von Ian Nepomniachtchi trotzdem aus der Eröffnung heraus überspielt. Doch in der dritten Partie scheint Ding in den Wettkampf gefunden zu haben: Er wirkte konzentriert und entschlossen und kam mit Schwarz in einer vordergründig unspektakulären Partie zu einem problemlosen Remis. | Foto: Stev Bonhage / FIDE
‘Neue Ideen im Najdorf-Sizilianer – ein Power Play 18 Update’ ergänzt Daniel Kings beliebte DVD ‘Sizilianisch Najdorf – ein Schwarzrepertoire’, die letztes Jahr erschienen ist. Eine so dynamische und beliebte Eröffnung wie der Najdorf-Sizilianer entwickelt sich die ganze Zeit weiter. Auf diesem Download aktualisiert Daniel King Varianten, die er auf seiner DVD vorgestellt hat und beantwortet Leserfragen nach Varianten, die nicht Teil des ursprünglichen Repertoires waren. Dies sind die auf dem Update untersuchten Varianten:
• 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 a6 6. h3 e5 7. Sde2
• 5….a6 6. Lc4 in Verbindung mit dem Englischen Angriff (Le3, f3 etc.)
• 5…a6 6. Le3, die Variante mit …a5
• 5…a6 6 Le2 und 9 Te1
• 5 f3 (anstelle von 5 Sc3)
Es ist nicht notwendig, die ursprüngliche Najdorf-DVD zu kennen, um die hier untersuchten Varianten zu verstehen – aber es hilft, da diese Varianten Teil eines umfassenden Repertoires bilden.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM” with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
Rückblick auf das WR Masters 2023 mit Analysen von Aronian, Duda, Esipenko, Gukesh, Keymer und Praggnanandhaa. „Special“ zu Vishy Anand. Eröffnungsvideos von Mendonca, Bauer und Marin. 11 Repertoireartikel u.v.m.
19,95 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.