Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
26./27. August 2023
Schirmherr:
Bürgermeister der Stadt Barlinek
Veranstalter:
Barlineker Kulturzentrum,
Stadtverwaltung von Barlinek,
Schachklub LASKER Barlinek
Turnierdirektor:
Krzysztof Wolski;
Medienbetreuung:
Internet - Portal Barlinek 24
Das Turnier dient der Wahrung des Andenkens an den Weltmeister Emanuel Lasker
SPIELSTÄTTE
Europejskie Centrum Spotkań, 74-320 Barlinek, ul. Leśna nr 1
SPIELSYSTEM
Turnierart: 9 Runden Schweizer System (Auslosung mit Computerprogramm)
Das Schach-Festival wird in zwei Turnieren gespielt:
Turnier A: Open ab 18 Jahren
Turnier B: Jugendliche u18
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt auf 80 Spieler
Bedenkzeit: P-15 (15 Minuten je Partie und Spieler ohne Schreibpflicht.)
Zeitplan :
26.08.2023
12.00 - 13.00 Uhr Anmeldung im Turniersaal,
13.00 - 13.20 Uhr Eröffnung des Turniers,
13.20 Uhr Beginn 1. Runde,
14.00 / 14.35 Uhr 2. / 3. Runde,
15.00 Uhr Kaffeepause
15.20 / 16.00 Uhr 4. / 5.Runde,
17.00 Uhr Grillabend für deutsche und polnische Teilnehmer
27.08.2023
ab 9.30 Uhr 6.-9. Runde,
12.30 Uhr Siegerehrung
Startgeld: 9 € (oder 40 zl),
Deutsche Teilnehmer überweisen das Startgeld auf das (Euro-) Konto des Kulturzentrums Barlinek bei der
GBS Bank
IBAN:PL80 8355 0009 0000 0420 2000 0007
BIC: POLUPLPRXXX
Verwendungszweck: Name, Vorname + Lasker-Turnier Barlinek
Achtung: Bei Zahlung am Turniertag (Bargeld) beträgt das Startgeld 10 € (oder 45 zl).
Verpflegung: Im Startgeld ist ein Beitrag für den Grillabend und die Kaffeepause enthalten.
Master Class Band 5: Emanuel Lasker
Auf dieser DVD zeigen unsere Autoren alle Facetten des Spiels von Emanuel Lasker, der von 1884 bis 1921 Weltmeister war, länger als jeder andere vor oder nach ihm: Eröffnungen, Strategie, Taktik und Endspiele!
SPIELREGELN UND ERGEBNISWERTUNG
Spielregeln:Gespielt wird nach den FIDE-Regeln.
Schiedsrichter: Oskar Rosłon, E-Mail: roslonoskar@gmail.com
Über die Belegung der Plätze entscheidet die Anzahl der erzielten Punkte. Bei Punktgleichheit entscheiden: Buchholz, Cut-1 [Streichung des schlechtesten Gegners] usw. nach Vorgabe des Schiedsrichters.
Preise: Turnier A
1. Preis: Pokal + Geldpreis [500 zl]
2. Preis: Pokal + Geldpreis [400 zl]
3. Preis: Pokal + Geldpreis [300 zl]
Turnier B Die besten 3 Jugendlichen (u18) sowie der beste Spieler u12 erhalten Urkunde, Pokal und Sachpreis
Weitere Sonderpreise (Sachpreise) in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl. Keine Doppelpreise.
Meldung: Bis 22. August 2023 per E-Mail an Hans-Juergen.Hochgraefe@hs-wismar.de
oder
bei Krzysztof Wolski Handy 0048-662635134 , E-Mail: wolski36@wp.pl.
Das Turnier wird unterstützt vom Deutschen Schachbund, der Firma ChessBase und der Lasker-Gesellschaft Berlin. Die Emanuel-Lasker-Gesellschaft begleitet das Turnier mit einem Kulturabend.
Wir laden herzlich ein.
Übernachtung: z.B. Hotel Alma (ca.50 € Ü/F), Hotel Barlinek (ca. 47 €),
außerdem bei Reservierung bis Ende April 2023 Kulturhaus (ca. 20 – 25 €)
Anzeige |