Lebhafter Auftakt beim Tata-Steel-Turnier in Wijk

von Klaus Besenthal
16.01.2021 – Das Tata Steel Chess Tournament 2021 in Wijk aan Zee ist mal wieder ein Turnier, bei dem "over the board" gespielt wird - an richtigen Tischen von Angesicht zu Angesicht. In Runde 1 haben am Samstag drei der sieben Partien einen Sieger gesehen: Magnus Carlsen hatte gegen Alireza Firouzja plötzlich einen veritablen Mattangriff an der Hand, Anish Giri schaffte die Widerlegung eines Figurenopfers seines Gegners Aryan Tari und Nils Grandelius gewann gegen Alexander Donchenko, nachdem der Deutsche einen Fehler im Turmendspiel gemacht hatte. | Fotos: © Jurriaan Hoefsmit – Tata Steel Chess Tournament 2021

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Tata Steel Chess Tournament 2021

Unmittelbar nach dem Beginn der 1. Runde mussten sich die Veranstalter mit Technikproblemen auseinandersetzen: Bei der Onlineübertragung war zunächst nur die Hälfte der Partien zu sehen. Die Zuschauer auf ChessBase hatten aber zumindest den Vorteil, dass unser Kommentator Klaus Bischoff sich während dieser Phase nicht nur der bereits einsehbaren Partien, sondern auch dieser "technical issues" anzunehmen wusste.

Nach einer Dreiviertelstunde waren die Schwierigkeiten dann aus der Welt geschafft und es ging fortan nur noch um die Partien. 

Harikrishna ½-½ Vachier-Lagrave

Elomäßig gehört Maxime Vachier-Lagrave zu den Turnierfavoriten, doch heute schwächelte der Franzose zunächst zwei- oder dreimal leicht. So schlimm, dass akute Verlustgefahr bestanden hätte, war es aber wohl nicht:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be3 e5 7.Nf3 Be7 8.Bc4 0-0 9.0-0 Be6 10.Bb3 b5 11.Re1 Qc7 12.Nh4 Nbd7 13.Nf5 Bxf5 14.exf5 b4 15.Nd5 Nxd5 16.Bxd5 Rab8 17.Bb3 a5 18.Qf3
18...Nb6?! In weitestgehend ausgeglichener Stellung macht MVL einen etwas zweifelhaften Zug. 18...h6 war okay. 19.Rad1 Nach 19.Bxb6! Rxb6 20.Rad1 hätte Harikrishna den besseren Läufer gehabt. 19...Bf6 Besser war hier wieder 19...Nd7 20.Bxb6! Und jetzt sieht der Inder diese Chance. Rxb6 21.Rd5 Rc6 22.Red1 h6 23.Ba4 Rc4 24.Rxd6 Rf4 25.Qe2 Rxf5
26.g3 Hier kam zunächst 26.Rd7! in Frage. 26...e4! Schwarz hat die temporär vorhandenen Schwierigkeiten abgeschüttelt. 27.Qxe4 Qc5 28.Qe2 Bxb2 29.Bb3 Bc3 30.R1d5 Rxd5 31.Rxd5
31...Qa7 Aber hier war 31...Qc6! besser. 32.Qd3 Be1 32...a4? 33.Rd7 wäre jetzt nicht gut: a4 und f7 ließen sich gleichzeitig kaum noch decken. 33.Qe2 Gut war 33.Rd4! Nach Bc3 käme auch hier wieder 34.Rd7 33...Bc3 34.Qd3 Be1 35.Qe3 Qxe3 36.fxe3 Re8 37.Rxa5 Kf8 38.Rf5 f6 39.Rf3 Bc3 40.h3 Be5 41.Kg2 Rd8 42.Rf2 Ke7 43.g4
43...Rd1?! Noch einmal stürzt sich MVL - vermeintlich! - in Probleme. 44.c3 Rd3 45.cxb4 Rxe3 46.Rf3 Rxf3 47.Kxf3 Bc3 48.a3 Bb2 49.a4 Bc3 50.b5 Kd6 51.Ke4 Kc5 52.Kf5 g5 53.Kg6 Kb6 54.Kxh6 Bb2 55.Kg6 Bc3 56.Kf5 Bd4 57.Bc2 Bb2 58.Ke6 Bc3 59.Kd5 Bd2 60.Bd3 Bc3 61.Ke6 Bb2 62.Kd5 Bc3 63.Be2 Bd2 64.Ke4 Aber es reicht fürs Remis, trotz der zwei Minusbauern.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Harikrishna,P2732Vachier-Lagrave,M2784½–½2021B9083rd Tata Steel Masters 20211.3

Esipenko ½-½ Duda

Es war eine jener Partien, wie sie in jedem Turnier vorkommen: Ohne allzu viel Aufhebens wurde einfach Material abgetauscht und die Remisbreite nie verlassen. Ein oder zwei interessante Momente gab es aber doch:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5 d6 4.Nf3 Nxe4 5.d4 d5 6.Bd3 Bf5 7.0-0 Be7 8.Re1 0-0 9.Nbd2 Nd6 10.Nf1 c6 11.Bf4 Bxd3 12.Qxd3 Nd7 13.Qb3 Nb6 14.a4 Nbc4 15.Ne5 Nxe5 16.dxe5
In einer symmetrischen Struktur haben die Spieler ihre Figuren ins Spiel gebracht und bereits einige Abtausche vorgenommen. Durch das Zurückschlagen mit dem Bauern beendet Esipenko nun zumindest die Symmetrie. 16...Ne4 17.Ng3 Nxg3 18.Qxg3 Re8 19.Rad1 Qd7 20.c4 Bb4 21.Bh6 Bf8 22.Be3 Qf5 23.cxd5 Rxe5 24.dxc6 Nach 24.d6?! Rd8 wäre der Bd6 keinesfalls eine Gefahr für Schwarz gewesen - vielmehr hätte vermutlich Weiß kurzfristig einen seiner lockeren Bauern eingebüßt. Zum Beispiel: 25.Bf4 Rxe1+ 26.Rxe1 Qa5 27.Qe3 27.Ra1?! Bxd6! 28.Bxd6 Qd2 27...Qxa4 24...bxc6 25.Rc1 Rae8 26.Red1 Oder 26.Rxc6 Qe4 Schwarz bekommt den Bauern sofort zurück. 26...Qe4 27.Qf4 Qxf4 28.Bxf4 Re4 29.Be3 Rxa4 30.Rxc6 Rb4
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Esipenko,A2677Duda,J2743½–½2021C4283rd Tata Steel Masters 20211.4

Grandelius 1-0 Donchenko

Alexander Donchenko hatte in seiner ersten Wijk-Partie alles richtig gemacht, und sein aktiver König war im Turmendspiel schön anzusehen. Ein einziger Fehler kurz vor der Zeitkontrolle ließ die Partie dann zu Gunsten des Schweden kippen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Nf6 4.d3 Bc5 5.0-0 d6 6.c3 a6 7.Re1 Ba7 8.Nbd2 0-0 9.Nf1 Na5 10.Bb3 Nxb3 11.axb3 c6 12.Ng3 h6 13.h3 Be6 14.d4 Re8 15.Be3 d5 16.exd5 exd4 17.Bxd4 Qxd5 18.Bxf6 Qxd1 19.Raxd1 gxf6 20.b4 Red8 21.Ne4 Kg7 22.Nc5 Bxc5 23.bxc5 f5 24.Nd4 Kf6
Die Partie steht vollkommen gleich. Der schwarze Läufer ist ziemlich wirkungslos gegenüber dem Potential des Springers, doch dafür verfügt der Nachziehende über einen aktiven König. 25.Ra1 a5 26.Ra4 Rd5 27.b4 Ra6 28.Nxe6 fxe6 29.Rea1 Ke5 30.Re1+ Kf6 31.Rea1 Ke5 32.Rxa5 Rxa5 33.Rxa5 Ke4
Weiß hat einen Bauern erobert, doch der aktive schwarze König ist weiterhin ein Stellungsmerkmal. 34.Ra7 Rd1+ 35.Kh2 Rd7 36.Ra1
36...Rd2?! Den Bauern f2 anzugreifen ist naheliegend, doch Weiß hat eine gute Antwort parat. Sehr gut war 36...f4! mit Raumgewinn bzw. Behinderung des weißen Königs. Und auch 36...Rd3 war besser als der Zug in der Partie. 37.Re1+ Kd3 38.Re3+! Ein großartiges Feld für den Turm, der gleichzeitig die Schwäche c3 deckt und den schwarzen König verscheucht. Kc4 39.f4 h5 40.Kg3 Rd3 Ohne Turmtausch kann Schwarz gar nichts mehr machen. Die Crux dabei ist, dass das resultierende Bauernendspiel für Weiß gewonnen ist. 41.Rxd3 Kxd3 42.Kh4 Ke3 43.g3 Kf2 44.g4 hxg4 45.hxg4 fxg4 46.Kxg4 Ke3 47.Kg5
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Grandelius,N2663Donchenko,A26681–02021C5483rd Tata Steel Masters 20211.5

Caruana ½-½ J. van Foreest

Für genau einen Zug stand Caruana auf Gewinn - ob er sich nachträglich wohl darüber ärgern wird? 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 e6 2.Nc3 d5 3.d4 c5 4.e3 Nf6 5.Nf3 a6 6.cxd5 exd5 7.g3 c4 8.Bg2 Bb4 9.Bd2 0-0 10.b3 Bf5 11.0-0 Bd3 12.Re1 Nc6 13.Ne5 Nxe5 14.dxe5 Bxc3 15.Bxc3 Ne4 16.Bb4 Re8 17.f3 a5 18.Ba3 Nc3 19.Qd2 Nb5 20.Bb2 a4 21.f4 a3 22.Bc3 Qb6 23.Bb4 Red8 24.Rac1 Be4 25.Be7 Re8 26.Bxe4 dxe4 27.bxc4 Rxe7 28.Qb4 Rc7 29.Qxb5 Qxb5 30.cxb5 Rac8 31.Rxc7 Rxc7 32.Rd1 g5 33.b6 Rc6 34.Rd8+ Kg7 35.Ra8 Rc1+ 36.Kg2 Rc2+ 37.Kh3 gxf4 38.gxf4 Rxa2 39.Kg4 Rxh2 40.Rxa3
Einen Halbzug vor der Zeitkontrolle befindet sich die Partie - wie schon die ganze Zeit zuvor - innerhalb der Remisbreite. 40...Rb2? Und jetzt dieser Fehler! Richtig war 40...Rg2+ 41.Kf5 Rb2 Jetzt ist f4-f5 nicht möglich. 41.f5? Nach diesem Gegenfehler bekommt Schwarz die Lage sofort wieder in den Griff. Mit 41.Ra8! Rxb6 41...Rg2+ 42.Kh4 Rh2+ 43.Kg3 Rb2 44.f5 hätte es nicht besser gemacht. 42.f5 konnte Weiß eine gewinnverheißende Initiative erlangen. 41...Rg2+ 42.Kf4 h5 43.Kxe4 h4 44.Ra1 h3 45.Kf3 Rb2 46.Rh1 h2 47.Kg3 Rb5 48.Kf4 Rb2 49.Kf3 Kh6 50.Kf4 Rf2+ 51.Kg4 Re2 52.Kf3 Rb2 53.Kg3 Kg5 54.e6 fxe6 55.fxe6 Rxb6 56.Rxh2 Rxe6
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Caruana,F2823Van Foreest,J2671½–½2021D4083rd Tata Steel Masters 20211.6

Auf Gewinn stand Fabiano Caruana heute immerhin schon einmal

Giri 1-0 Tari

Mit einem - bekannten - Figurenopfer noch in der Eröffnungsphase sorgte der Norweger Tari von Anfang an für ein äußerst scharfes Spiel. Die Abschließung des Königsflügel hätte er danach aber nicht zulassen dürfen: Zwar sah es zunächst so aus, als würde er eine "Festung bei vollem Brett" besitzen, doch mit seiner Dame fand Giri schließlich den Weg zum Sieg.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.d3 Bc5 5.Bxc6 dxc6 6.0-0 Bg4 7.h3 Bh5 8.g4 Nxg4 9.hxg4 Bxg4 10.Be3 Be7 11.Kg2 Das Springeropfer ist nicht neu; im Coronajahr 2020 erhielt es sogar weltmeisterlichen Segen: 11.Kh1 f5 12.Rg1 h5 13.Nc3 f4 14.Bd2 g5 15.Nb1 Bc5 16.Bc3 Bxf2 17.Nbd2 Qe7 18.Qf1 Bxg1 19.Qxg1 Bxf3+ 20.Nxf3 g4 21.Nxe5 Rg8 22.Rf1 Qg5 23.Qd4 Qh4+ 24.Kg1 Qg3+ 25.Kh1 Qh3+ 26.Kg1 g3 27.Nf3 g2 28.Re1 Qxf3 29.Qe5+ Kd8 30.Qf6+ Ke8 31.Bb4 c5 32.Bxc5 Kd7 33.Qf7+ 1-0 (33) Nakamura,H (2736)-Carlsen,M (2863) chess24.com INT 2020 11...f5 12.Qe1 Diese Entfesselung wäre mit dem König auf h1 (s.o. Nakamura - Carlsen) nicht gegangen. Bxf3+ 13.Kxf3 f4 14.Bd2 g5 15.Bc3 Bf6 16.Nd2 Qe7
Die ganze Variante sieht ziemlich phantastisch aus, doch man darf wohl davon ausgehen, dass beide Spieler ihre "Hausaufgaben" sorgfältig erledigt hatten. 17.Rh1 h5 18.Ke2 Alles beste "Computerzüge". g4 Jetzt jedoch hätte Schwarz 18...0-0-0! spielen sollen. Die Verbindung der Türme kann dem Vorrücken der Bauern am Königsflügel nur förderlich sein und hätte vermutlich auch die Blockade dieser Brettseite verhindert. Nach einer Öffnung des Königsflügels hätte Schwarz dort zunächst eine Schwerfigur mehr am Start gehabt, denn die Aktivierung des Ta1 hätte wohl noch gedauert. 19.f3 g3 20.Kf1 h4 21.Rh3 a5 22.a4 b6 23.Kg2
Das sieht komisch aus, weil Weiß einen ganzen Turm lahmgelegt hat, um die schwarzen Bauern zu blockieren. Andererseits kann Schwarz nichts Aktives mehr unternehmen, so dass Weiß jede Menge Zeit hat, die Überlegenheit seines Materialvorteils nachzuweisen. 23...c5 24.Qb1 Kf7 25.b3 Rad8 26.Nc4 Kg6 27.Qb2 Rh5 28.Rah1 Rdh8 29.Qa1 Kg7 30.Bb2 Kg6 31.Qb1 Rd8 32.Qe1 Kg7 33.Qa1 Rdh8 34.Na3 Kg6 35.Nb5 Bg7 36.Nc3 Qd8 37.Ne2 R8h7 38.Qe1 Qd6 39.Qc3 c6 40.Qc4
Das Vordringen der weißen Dame ist entscheidend, zumal Schwarz um den schwächenden Zug c7-c6 nicht umhinkommt, wenn er den Springer draußen halten will. 40...Rh8 41.Ba3 Qf6 42.Qa6 Rb8 43.Bc1 Bh6 44.Qa7 Qd8 45.Bb2 Qc8 46.Qe7 Bf8 47.Nxf4+
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2764Tari,A26251–02021C6583rd Tata Steel Masters 20211.7

Anish Giri wusste mit einer strategisch starken Leistung zu beeindrucken

Wojtaszek ½-½ Anton Guijarro

Ziemlich genau die Hälfte der Partie beschäftigten sich die Spieler mit einem Turmendspiel, in dem alle Bauern an einem Flügel standen, Wojtaszek jedoch einen Bauern mehr sein Eigen nennen konnte. 4 gegen 3 also, langwierig, aber eigentlich für jeden Schachspieler von praktischem Interesse:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.g3 Bb4+ 5.Bd2 Be7 6.Bg2 Nbd7 7.Qc2 c6 8.0-0 b6 9.Rd1 Ba6 10.b3 0-0 11.a4 h6 12.a5 Qc8 13.Na3 c5 14.Qb2 bxa5 15.Bxa5 Rb8 16.Qa2 dxc4 17.Nxc4 Bb7 18.Rdc1 Bd5 19.Bd2 Ne4 20.Bf4 Rb7 21.Nfd2 Nxd2 22.Bxd5 exd5 23.Nxd2 Qd8 24.Qa6 Qb6 25.Be3 Rfb8 26.Qd3 cxd4 27.Bxd4 Bc5 28.Bxc5 Nxc5 29.Qxd5 Nxb3 30.Nxb3 Qxb3 31.Qxb3 Rxb3 32.Rxa7
Dieses Endspiel ist bekanntlich fast immer remis, aber heutzutage, zumal angesichts der begrenzten Bedenkzeitreserven, versucht die stärkere Seite normalerweise, doch irgendwie zu gewinnen. Warum auch nicht: Das ist ja vollkommen risikolos. 32...Rb1 33.Rxb1 Rxb1+ 34.Kg2 h5 Schwarz nimmt die Aufstellung ein, die dem Verteidiger üblicherweise empfohlen wird. Gleichwohl ist der Weg zum Remis noch weit, aber der Spanier geht ihn sicher. 35.Kf3 g6 36.h4 Kg7 37.e4 Rb3+ 38.Kf4 Rb2 39.f3 Rb4 40.Ra5 Kf6 41.g4 hxg4 42.Kxg4 Rb1 43.h5 Rg1+ 44.Kf4 gxh5 45.Rxh5 Ra1 46.Rh6+ Kg7 47.Rd6 Ra3 48.e5 Ra4+ 49.Kf5 Ra3 50.f4 Ra5 51.Kg5 Rb5 52.Rd7 Ra5 53.Kg4 Kf8 54.Kf5 Kg7 55.Ke4 Kf8 56.f5 Ke8 57.Rc7 Ra1 58.Kf4 Rg1 59.Rb7 f6 60.Rb8+ Ke7 61.Rb7+ Ke8 62.e6 Rf1+ 63.Ke4 Re1+ 64.Kd5 Rd1+ 65.Kc4 Rc1+ 66.Kd3 Rd1+ 67.Kc4 Rc1+
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Wojtaszek,R2705Anton Guijarro,D2679½–½2021E1583rd Tata Steel Masters 20211.2

Carlsen 1-0 Firouzja

In besserer Stellung ließ sich Firouzja zunächst einen starken Zug entgehen, bevor er gleich noch einen schweren Fehler hinterherschob. Irgendwie hatte der Weltmeister den jungen Iraner regelrecht "abgezockt":

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 Nbd7 5.Bg5 h6 6.Bh4 Be7 7.cxd5 Nxd5 8.Bxe7 Qxe7 9.e4 Nxc3 10.bxc3 0-0 11.Bd3 c5 12.0-0 cxd4 13.cxd4 b6 14.a4 Bb7
In dieser Stellung verfügt Weiß über nahezu keinen Vorteil - dem schön anzusehenden Vollzentrum zum Trotz. 15.a5 bxa5 16.Rxa5 Nf6 17.Re1 Rfd8 18.Qa1 Qc7 19.h3 a6 20.Rc5 Hier hätte Weiß den Vorstoß 20.d5 anbringen können, doch zu Vorteil hätte das nicht geführt: exd5 21.e5 Ne4 20...Qf4 21.Re5 Nd7 22.Ra5 Nf6 23.d5 Mit leichtem zeitlichem Versatz kommt dieser Zug nun doch. exd5 24.e5 Ne4 25.Qd4 Rdc8 26.Raa1 a5 27.Rab1 Bc6
28.e6!? Der Weltmeister will es wissen: Er gibt einen zweiten Bauern, um seinen Springer nach e5 zu bekommen. fxe6 29.Ne5 Qf6
30.f3?! Objektiv besser war hier 30.Bxe4 dxe4 31.Nxc6 Rxc6 32.Qxe4 Rca6 33.Ra1 a4 34.Ra3 Carlsens Stil wäre das aber ganz gewiss nicht gewesen. 30...Ng5 30...Ng3! war hier vermutlich der bessere Zug: Auf f5 hätte der Springer sich dem Ld3 in den Weg stellen können. 31.Rb6 Be8 32.Qe3 a4 33.Ng4 Qd8 34.Rxe6 Nxe6 35.Qxe6+
35...Bf7? Kurz vor der Zeitkontrolle macht Firouzja einen folgenschweren Fehler. Notwendig war 35...Kh8! Nach 36.Nxh6 Bh5! wäre der letztendliche Ausgang der Partie schwer prognostizierbar gewesen. 36.Nxh6+ gxh6 37.Qxh6 Qc7 Das führt sogar zum Matt. Nach 37...Ra7 wäre es etwas komplizierter geworden. Eine Variante: 38.Bh7+ Kh8 39.Bf5+ Kg8 40.f4 Re7 41.Re3! usw. 38.Qh7+ Kf8 39.Qh8+ Bg8 40.Qh6+
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2862Firouzja,A27491–02021D5383rd Tata Steel Masters 20211.1

Mit Risiko zum Erfolg: Weltmeister Carlsen

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.