
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
hinten: Joachim Gries, Uwe Bönsch, David Lobzhanidze,
vorne: Ketino Kachiani-Gersinska, Elisabeth Pähtz, Melanie Ohme, Marie
Schöne
Zur Vorbereitung auf die im Oktober beginnende Mannschafts-Europameisterschaft traf sich die Nationalmannschaft der Frauen vom 25. bis zum 28. September zu einem Lehrgang in Gladenbach. Die EM wird vom 21. bis zum 31. Oktober im serbischen Novi Sad ausgetragen. Für Deutschland starten die Frauen Elisabeth Pähtz, Ketino Kachiani-Gersinska, Marta Michna, Maria Schöne und Melanie Ohme.
Neben der schachlichen Vorbereitung standen besonders die körperliche
Fitness und Teambildung im Vordergrund. Tägliches Jogging am Morgen und
Schwimmen am Abend trugen zur gelungenen physischen Vorbereitung auf die EM,
dem wichtigsten Mannschaftsturnier des Jahres, bei. Das schachliche Training
stand unter der Leitung von Uwe Bönsch und David Lobzhanidze, für die
körperliche Fitness war Joachim Gries verantwortlich. Der volle
Lehrgangsplan sah aber auch ausführliche Mannschaftsbesprechungen, eine
kleines Blitzturnier sowie eine Wanderung und einen Kegelabend vor.
Es bleibt nur noch zu hoffen, dass sich die Vorbereitung auszahlt und die
Deutsche Frauenmannschaft eine gute Platzierung erreicht. Laut Setzliste
stehen die Deutschen Frauen auf dem 7. Platz. Das gemeinsam gesteckte Ziel
lautet jedoch, am Ende des Turniers besser dazu stehen als zu Beginn.
Uwe Bönsch
Bundestrainer