
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Der Landestrainer von NRW, A-Trainer Thomas Michalczak referiert zur Zeit vor der Juniorprinzengruppe über den Aufbau, die Struktur und die Ausbaufähigkeit des eigenen Repertoires.
Thomas Michalczak
Zur Übung bereitete sich heute jeder Spieler auf jeden anderen Anwesenden
beidfarbig vor. Dazu nutzten sie die ChessBase- Funktionen, wie
Repertoiredatenbank, Dossier und "gegen Weiß/Schwarz vorbereiten".
Danach wurden die Vorbereitungen verglichen und manche fiktive Schlacht vorab
geschlagen. Insbesondere Sonja Maria Bluhm und Larissa Schwarz haben natürlich
bereits mehrere einschlägig bekannte Vorgänger.
Der Lehrgang wurde von den Schachfreunden des LSV Turm Lippstadt perfekt
vorbereitet und geplant. Auf der Homepage des Gastgebers findet sich ein
ausführlicher Bericht.
An diesem Lehrgang nehmen Fiona Sieber (ESV Rot-Weiß Göttingen), Larissa Schwarz (TSV Schott Mainz), Sonja Maria Bluhm (SV 1920 Hofheim), Jan Okke Rockmann (SK Bremen Nord), Tigran Poghosian (Lübecker SV von 1873) Valentin Buckels (SC Turm Kleve) sowie Kevin Schröder (LSV/Turm Lippstadt) teil.
Am Wochenende kam der weltbekannte Trainer und Autor Adrian Michalchishin nach Lippstadt und diskutierte mit den Juniorprinzen und Thomas Michalczak seine Sicht der Dinge aus der Sicht des erfahrenen Profis.
Fiona Sieber
Jan Okke Rockmann
Kevin Schröder
Larissa Schwarz (TSV Schott Mainz), Sonja Maria Bluhm (SV 1920 Hofheim)
Bernd Vökler