Leserinterview mit Kirsan Ilyumzhinov

von ChessBase
01.12.2010 – Kirsan Ilyumzhinov stellte sich kürzlich den Fragen der Leser der New York Times. Mit seinem Angebot, ein Grundstück in der Nähe der Ruinen des World Trade Centers zu kaufen, um dort statt einer geplanten Moschee ein Schachzentrum zu erreichten, hatte der FIDE-Präsident sich in New York ins Gespräch gebracht. Die Leser der New York Times bekamen nun Gelegenheit, mit ihren Fragen den ehemaligen kalmückischen Präsidenten näher kennenzulernen. Die Fragen wurden schriftlich in englisch eingereicht und von Ilyumzhinov auf russisch beantwortet und danach übersetzt. Die Frage der NYT-Leser waren zum Teil sehr kritisch und der FIDE-Präsident hatte Gelegenheit, mit einigen Vorurteilen und Falschmeldungen aufzuräumen, so z. B. dass Schach bzw. die FIDE keine Sponsoren hätte. Tatsächlich würde man von großen russischen Sponsoren wie Gazprom, aber auch einigen westlichen Firmen unterstützt. Ilyumzhinov bestätigte auf Nachfrage  auch noch einmal seine Kontakte zu Vertretern extraterrestrischer Organisationen und vertrat zudem die Auffassung, dass auch das Schach aufgrund seiner Komplexität und Schönheit nicht von dieser Welt sein könne. Die New York Times veröffentlichte Frage und Antworten in drei Teilen. Ausschnitte...  Original NYT-Interview Teil 1... Teil 2... Teil 3...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren