Fotos: Frederic Friedel
Reise, Reise

Ankunft in Moskau. In der Statistik liegt Aeroflot weit vorne.
Mehr dazu...

Passkontrolle: Alle Stempel im Pass?

Moskauer Yellow Cab mit dynamischem Taxameter:
je geringer die Russisch-Kenntnisse, desto höher der Preis

Heavy Traffic

Blick aus dem Hotel über die Moskwa-Ufer

Weiter am nächsten Tag: Hier geht's lang

Der Flieger nach Elista wartet schon

Was macht der Hund? Drogenkuriere enttarnen?

Innen geräumig - das ist allerdings die Wartehalle

Das ist der Flieger

Das Rote kam beim Reisenden gut an: Bulgarischer Kaviar - entfaltet erst an
der
stylischen Plastikgabel den vollen Geschmack

Elista Airport, Autotransfer: Der russische Automobilbau hat große
Fortschritte gemacht.
Der neu Wolga Oligarch kommt mit weniger als 35 l aus (Drittelmix) und kann
wahlweise
auf Gas umgeschaltet werden.

Nach der Landung: Transfer in die Stadt auf freien Straßen

Aufwändig: das Ortsschild von Elista

Der goldene Reiter kündet von einer Zeit, als die Russen den Mongolen noch
Tribut zahlen mussten

Willkommen auf der Ponderosa

Der Eingang zum FIDE-Büro: Hier können Sie z.B. ihre Reklamation zur
Eloauswertung vorbringen

Das Begrüßungskomitee mit Cheforganisator Valery Bovaev

Die FIDE-Geschäftsstelle

Das Herzstück: Die Elolisten
People are People...

Der zehnte Weltmeister: Boris Spassky kommentierte vor Ort die Partien

FIDE-Vizepräsident Georgios Makropoulos scheint seine Reputation als
Vorsitzender
des Appellationskomitees zurückgewonnen zu haben

Des Präsidenten rechte Hand: Berik Balgabaev

Vor der Schlussfeier: Die einen mehr, die anderen weniger gut drauf

Aronian gibt Autogramme

Grischuk ebenfalls

Ilyumshinov mit den Kandidaten

Gelfand und Ilyumshinov

Leko und Aronian

Grischuk ist fröhlich

Sorgen bestimmt wieder für Aufregung: Unvermummte Frauen

Ilyumshinov verkleidet die Kandidaten

Levon Aronian im Look örtlicher Würdenträger

Peter Leko

Boris Gelfand

Und auch Grischuk als WM-Kandidat in Amt und Würden. Die Damenkostüme werden
ab der WM 2008 Pflicht für alle Teilnehmerinnen an offiziellen FIDE-Turnieren.

Ein besonderes Geschenk für Boris Spasski

Er bekam eine Datscha in Chess City geschenkt. Da kann er am
Wochenende mal raus aus seiner Pariser Wohnung und auf dem Land etwas
auspannen.

Zum Schluss: Streichquartett und
Kasatschok:


André Schulz