Lisa Lane: Schach-Pospstar der 1960er

von ChessBase
17.11.2010 – In den 1960er Jahre gab es in den USA zwei Schach-Popstars. Der eine war Robert Fischer - klar. Doch es gab eine weitere populäre Schachikone, die heute allerdings in Vergessenheit geraten ist: Lisa Lane. Diese beiden Schachspieler waren die einzigen Vertreter ihrer Zunft, die jemals auf dem Titelbild des populären US-Magazins Sports Illustrated erschienen, Fischer musste dafür Weltmeister werden, Lisa Lane nicht. Die US-Meisterin nahm aber immerhin an einem Kandidatenturnier zur Weltmeisterschaft teil, wo sie allerdings nicht über einen Platz im hinteren Tabellenbereich hinaus kam. In den USA erreichte sie dennoch als eine Art Glamour Girl des Schachs große Popularität. Bald hatte Lisa Lane jeodch genug davon, überall immer nur als "die Schachspielerin" vorgestellt zu werden und hängte die Figuren an den Nagel. Stattdessen eröffnete mit ihrem Ehemann eine Geschäft für Gesundheits- und Agrarprodukte und verschwand aus der Öffentlichkeit. Sarah Beth widmete dem ersten weiblichen Popstar des Schachs ein Portrait.Originalartikel bei Chess.com...Nachdruck...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren