Länderkampf: Türkei gegen Algerien
Von Elisabeth Pähtz

Das Atattürk Mausoleum in Ankaral
Vom 12-20 Mai 2012 findet in Ulus, einem zentral gelegenen Stadtteil Ankaras, ein Freundschaftsmatch zwischen Auswahlmannschaften der der Türkei und Algeriens statt. Beide Länder treten jeweils mit einem 4-köpfigen Herren -und Frauenteam an, wobei der Gastgeber mit seinem Aufgebot eher ein Kinderteam ins Rennen geschickt hat.

Der Männer-Wettkampf, li. Algerien, re. Türkei

Brett 1 der Türkei Ali Marandi Cemil, re., holte 4,5 aus 5, daneben Dastan Batuhan

Kardeln Cemhan mit 5 aus 5, li. daneben Hilal Öztürk mit 3 aus 5

Das Frauenmatch


Das Türkische Frauenteam wird von Elisabeth Pähtz betreut
Gespielt werden insgesamt acht Partien (Hin -und Rückrunde) nach Scheveninger System mit klassischer FIDE-Bedenkzeit.
Bereits die erste Runde zeigte eine klare Tendenz zum wahrscheinlichen weiteren Verlauf dieses Matches, denn der Gastgeber schlug Algerien überzeugend mit 7,5 : 0,5. Auch in den folgenden 4 Runden änderte sich nicht viel an Verlauf und Ergebnis. Zwar gelang den algerischen Frauen in Runde 2 ein sogar eher etwas sehr unglückliches 2-2, aber alle restlichen Kämpfe gingen zugunsten der türkischen Kinder aus.
Am freien Tag wurde der Wettkampf inoffiziell in einem Bowlingcenter fortgesetzt, wobei man hier auf die Feststellung eines Endergebnisses verzichtete.


Die top gesetzte Hamza Amira am Ball

Hilal an der Kugel

Algeriens Mohsen und Mohamed beim Wurf


Hilal Öztürk

Turnierdirektor Yasin Emrah Yagiz, Mitte, zwischen zwei Gästen aus Algerien

Die algerische Mannschaft
İn den letzten Jahren, eigentlich seit der Schacholympiade 2000, hat sich die Türkei unter dem schachbegeisterten Verbandspräsidenten Ali Nihat Yazici in eine Schachhochburg zu einer Schachhochburg entwickelt.

İch habe bis jetzt kein anderes Land gesehen, das soviel Kraft und Geld in ihre Jugendarbeit steckt wie dieses. Für mich ist es daher weniger überraschend, dass parallel zum Länderkampf noch zwei andere schachliche Ereignisse stattfinden.

Artur Jussupow trainiert die türkischen Kaderspieler

Zum einen ist gerade Artur Jussupow für einen 6-tägigen Trainingslehrgang des Türkischen. Nationalkaders zu Gast, zum anderen beginnt heute eines der regelmäßig stattfindenden 'Buben' - Seminare mit GM M. Gurevich.
