London Chess Classic: Adams bleibt in Führung, Tabatabaei holt auf

von Klaus Besenthal
09.12.2023 – In der 7. Runde am Freitag hat Michael Adams seine Tabellenführung mit einem Remis gegen Andrei Volokitin verteidigt. 5,0/7 ist der aktuelle Score des englischen Altmeisters. Einen halben Punkt hinter Adams teilen sich Amin Tabatabaei und Gukesh Platz zwei, wobei Tabatabaei mit seinem Sieg gegen Nikita Vitiugov in dieser Runde erfolgreicher war als Gukesh, der sich gegen Shreyas Royal mit einem Remis bescheiden musste. - Die zwei noch ausstehenden Runden acht und neun werden am Samstag bzw. Sonntag gespielt (jeweils 15 Uhr). | Fotos: Tao Bhokanandh

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

London Chess Classic

Wer die Eröffnungsvariante aus der Partie zwischen Tabatabaei und Vitiugov als "wild" empfindet, sollte sich unbedingt auch noch die Partie Niemann gegen Bartel ansehen. Doch zunächst Tabatabaei gegen Vitiugov: In der schwierigen Eröffnung spielte Vitiugov einen einzigen schlechten Zug, und war danach rettungslos verloren, auch wenn er alles versuchte, um die Niederlage doch irgendwie noch abzuwenden.

Amin Tabatabaei hat noch gute Chancen auf den Turniersieg, während der Neu-Engländer Nikita Vitiugov bei diesem Turnier eher erfolglos agiert

Und nun Niemann gegen Bartel - schnallen Sie sich an!

Extreme Calculation Training

Zwischenzüge, ruhige Züge, Opfer auf leeren Feldern, Mattmuster, das Ignorieren einer Drohung, Berechnung in der Verteidigung und die Methode des Vergleichens werden besprochen. Danach warten 50 interaktive Aufgaben zum Testen auf Sie.

Mehr...

Ergebnisse der 7. Runde

Tabelle nach Runde 7

Partien

    

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.