
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Zwölf der besten Spieler Großbritanniens kämpfen in der britischen Knockout-Meisterschaft, die am Samstag im Rahmen der London Chess Classic gestartet wurden.
Mickey Adams führt das Feld an. Mit Luke McShane, David Howell und Gawain Jones gehören weitere aktuelle Nationalspieler zum Aufgebot.
Außerdem sind die Großmeister Jonathan Hawkins, Dr. John Nunn, Matthew Turner, Simon Williams, die beiden besten Spielerinnen Großbritanniens, IM Harriet Hunt und Jovanka Houska, sowie die viel versprechenden jungen Talente IM Ravi Haria und IM Alan Merry am Start.
Die Matches wurden in den Vorrunden mit zwei Turnierpartien gespielt. Bei Gleichstand folgte eine Tiebreak mit 10-Minutenpartien. Jonathan Hawkins setzte sich gegen Jovanka Houska durch, allerdings erst nach Tiebreak. Simon Williams gewann gegen Harriet Hunt. Der junge Alan Merry schaltete in einer Armageddonpartie John Nunn aus und Ravi Haria besiegte Matthew Turner.
Die vier Sieger kamen im Viertelfinale auf die gesetzten Spieler Mickey Adams, David Howell, Gawain Jones und Luke McShane. In dieser Runde setzten sich die Favoriten allesamt durch.
Nach 24.Dxf8 gab Schwarz auf.
Die britischen K.o.-Meisterschaften
Im FIDE Open nehmen gut 230 Spieler teil, darunter etwa 50 Titelträger. Nach zwei Runden gibt es 36 Spieler, die beide Auftaktpartien gewinnen konnten. Einer von ihnen ist Hrant Melkumyan, der mit Elo 2670 die Setzliste anführt.