16.12.2014 – Nachdem Vishy Anand das Großmeisterturnier gewonnen hatte, standen bei den London Chess Classic noch die Ergebnisse des Wettkampfs zwischen GM Gawain Jones und GM Romain Edouard und die Ergebnisse des Opens aus. Jones gewann den Wettkampf 4:2, im Open siegte der polnische GM Kamil Dragun nach Wertung vor dem jungen chinesischen IM Jinshi Bai. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs werden Könige die Hauptrolle als starke und aktive Figuren spielen. Wir werden untersuchen, wie Könige bei der Verteidigung und Prophylaxe oder sogar beim Angriff hilfreich sein können!
34,90 €
Der Wettkampf GM Gawain Jones gegen GM Romain Edouard
Am Ende entschied der englische Großmeister den Wettkampf gegen den französischen GM Romain Edouard klar für sich. Er gewann die erste Partie des Wettkampfs, dann folgten vier Unentschieden, doch in in der sechsten und letzten Partie sorgte Jones mit taktisch einfallsreichem Spiel für seinen zweiten Sieg. Damit gewann er den Wettkampf 4:2.
Partien
Gawain Jones
Romain Edouard fand kein Rezept gegen das Spiel seines Gegners
Open
Im Open lagen der 19-jährige polnische GM Kamil Dragun und der 1999 geborene Jinshi Bai (mit einer Elo-Zahl von 2444 Nummer 38 der chinesischen Rangliste) nach neun Runden mit je 7,5 Punkten gemeinsam an der Spitze. Die bessere Wertung hatte jedoch Dragun, der damit offizieller Turniersieger wurde. Immerhin erzielte Jinshi Bai mit seinem Ergebnis eine GM-Norm.
Turniersieger Kamil Dragun
Jinshi Bai
Bronze ging an den französischen GM Vladislav Tkachiev, der sich mit 7 aus 9 die Plätze drei bis acht mit fünf Großmeistern und einem Internationalen Meister teilte, aber die beste Werung hatte.
Vladislav Tkachiev
Die deutschen Talente Matthias Blübaum und Dennis Wagner, die sich beide in einem so genannten "Schachjahr" nach frühzeitig bestandenem Abitur - beide übersprangen wegen guter Leistungen eine Klasse - ein Jahr ganz auf Schach konzentrieren wollen, waren ebenfalls nach London gereist. Blübaum landete mit 6 aus 9 auf Platz 20, Dennis Wagner mit 5,5 aus 9 auf Platz 33.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.