10.07.2018 – Beim GM-Turnier des Lüneburger Schachfestivals haben noch zwei junge Spieler Chancen auf eine GM-Norm: Nikolas Wachinger und Jari Reuker. Der diesjährige U18-Meister Jari Reuker spielt als titelloser Spieler mit 4 aus 6 an der Tabellenspitze mit. | Fotos: Schachfestival Lüneburg
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und zeigt die Glanzpunkte der Karriere von Boris Spassky.
34,90 €
Nach sechs Runden liegen im GM-Turnier des Schachfestivals Lüneburg vier Spieler gleichauf: GM Evgeny Vorobiov aus Russland, IM Kacper Drozdowski aus Polen und der für Belgien spielende GM Vadim Malakhatko kommen nach je zwei Siegen und vier Remis auf vier Punkte, ebenso wie der titellose Jari Reuker. Reuker von der SK Union Oldenburg gewann in diesem Jahre die Deutsche U18-Meisterschaft und hat seine gute Form offenbar mit nach Lünbeurg genommen. Er besiegte Nikolas Lubbe und GM Aleksandr Karpatschev.
Auch der Bremer U16-Meister Nikolas Wachinger ist gut im Rennen, mit 3,5 Punkten, und kann sich Hoffnungen auf eine IM-Norm machen.
Nikolas Lubbe hingegen spielt zwar ein sehr kämpferisches Turnier, mit zwei Siegen, aber auch drei Niederlagen, liegt damit nur im Mittelfeld.
Nikolas Lubbe, hier gegen Jari Reuker
Gegen Lukas Winterberg musste Nikolas Lubbe schon nach einem Blackout im 18.Zug die Segel streichen.
Nach dem letzten schwarzen Zug 17...Dg5 spielte Weiß hier 18...f4 und gab nach 18.Sxf4 sofort auf.
Im IM-Turnier teilen sich Mikhail Simatsev und Aser Mirzoev mit 5 aus 6 die Führung.
Tabelle GM-Turnier
Rg.
Name
Elo
Land
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Pkt.
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1
GM
Vorobiov Evgeny E
2564
RUS
*
½
½
½
½
1
1
4,0
12,75
0,0
2
2
IM
Drozdowski Kacper
2455
POL
½
*
½
½
½
1
1
4,0
11,25
0,0
2
3
Reuker Jari
2377
GER
½
½
*
½
1
1
½
4,0
10,75
0,0
2
4
GM
Malakhatko Vadim
2499
BEL
½
½
*
½
½
1
1
4,0
10,25
0,0
2
5
Wachinger Nikolas
2340
GER
½
½
½
*
½
1
½
3,5
10,00
0,0
1
6
FM
Winterberg Lukas
2372
GER
0
½
*
1
½
0
½
2,5
6,25
0,0
1
7
IM
Lubbe Nikolas
2463
GER
0
0
½
0
*
1
1
2,5
5,25
0,0
2
8
GM
Karpatchev Aleksandr
2469
RUS
0
0
½
½
0
*
1
2,0
5,25
1,0
1
9
FM
Barath Madhan
2321
IND
½
0
0
1
0
*
½
2,0
5,25
0,0
1
10
FM
Ewert Hannes
2318
GER
0
0
½
½
0
½
*
1,5
4,00
0,0
0
Partien
IM-Turnier
Rg.
Name
Elo
Land
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Pkt.
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1
GM
Simantsev Mikhail
2434
UKR
*
1
½
1
½
1
1
5,0
11,25
0,0
4
2
GM
Mirzoev Azer
2506
AZE
*
½
½
1
1
1
1
5,0
10,75
0,0
4
3
GM
Sriram Jha
2409
IND
½
*
½
1
1
½
1
4,5
11,25
0,0
3
4
FM
Polster Christian
2286
GER
0
½
*
0
1
1
1
3,5
8,25
0,0
3
5
WGM
Lubbe Melanie
2332
GER
½
½
0
*
½
½
1
3,0
7,25
0,0
1
6
Wenzel Birger
2084
GER
0
0
0
1
*
½
1
2,5
6,00
0,0
2
7
Kuberczyk Christoph
2225
GER
½
0
0
*
½
1
½
2,5
5,25
0,0
1
8
WGM
Fuchs Judith
2289
GER
0
½
0
½
½
½
*
2,0
6,25
0,0
0
9
Light Bjarne
2177
DEN
0
0
½
0
0
*
1
1,5
2,00
0,0
1
10
Pubantz Jan
1997
GER
0
0
0
0
½
0
*
0,5
1,25
0,0
0
Partien
Melanie Lubbe spielt im IM-Turnier mit
Melanie und Nikolas Lubbe zeigen nach den Runden in Videos jeweils die Highlights des Tages:
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.