10.07.2018 – Beim GM-Turnier des Lüneburger Schachfestivals haben noch zwei junge Spieler Chancen auf eine GM-Norm: Nikolas Wachinger und Jari Reuker. Der diesjährige U18-Meister Jari Reuker spielt als titelloser Spieler mit 4 aus 6 an der Tabellenspitze mit. | Fotos: Schachfestival Lüneburg
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Es ist eine großartige Idee, Grünfeld- und Königsindisch-Spieler gleich zu Beginn aus ihrer Komfortzone zu holen: 1.d4 Nf6 2.c4 g6 und dann 3.h4!?
29,90 €
Nach sechs Runden liegen im GM-Turnier des Schachfestivals Lüneburg vier Spieler gleichauf: GM Evgeny Vorobiov aus Russland, IM Kacper Drozdowski aus Polen und der für Belgien spielende GM Vadim Malakhatko kommen nach je zwei Siegen und vier Remis auf vier Punkte, ebenso wie der titellose Jari Reuker. Reuker von der SK Union Oldenburg gewann in diesem Jahre die Deutsche U18-Meisterschaft und hat seine gute Form offenbar mit nach Lünbeurg genommen. Er besiegte Nikolas Lubbe und GM Aleksandr Karpatschev.
Auch der Bremer U16-Meister Nikolas Wachinger ist gut im Rennen, mit 3,5 Punkten, und kann sich Hoffnungen auf eine IM-Norm machen.
Nikolas Lubbe hingegen spielt zwar ein sehr kämpferisches Turnier, mit zwei Siegen, aber auch drei Niederlagen, liegt damit nur im Mittelfeld.
Nikolas Lubbe, hier gegen Jari Reuker
Gegen Lukas Winterberg musste Nikolas Lubbe schon nach einem Blackout im 18.Zug die Segel streichen.
Nach dem letzten schwarzen Zug 17...Dg5 spielte Weiß hier 18...f4 und gab nach 18.Sxf4 sofort auf.
Im IM-Turnier teilen sich Mikhail Simatsev und Aser Mirzoev mit 5 aus 6 die Führung.
Tabelle GM-Turnier
Rg.
Name
Elo
Land
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Pkt.
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1
GM
Vorobiov Evgeny E
2564
RUS
*
½
½
½
½
1
1
4,0
12,75
0,0
2
2
IM
Drozdowski Kacper
2455
POL
½
*
½
½
½
1
1
4,0
11,25
0,0
2
3
Reuker Jari
2377
GER
½
½
*
½
1
1
½
4,0
10,75
0,0
2
4
GM
Malakhatko Vadim
2499
BEL
½
½
*
½
½
1
1
4,0
10,25
0,0
2
5
Wachinger Nikolas
2340
GER
½
½
½
*
½
1
½
3,5
10,00
0,0
1
6
FM
Winterberg Lukas
2372
GER
0
½
*
1
½
0
½
2,5
6,25
0,0
1
7
IM
Lubbe Nikolas
2463
GER
0
0
½
0
*
1
1
2,5
5,25
0,0
2
8
GM
Karpatchev Aleksandr
2469
RUS
0
0
½
½
0
*
1
2,0
5,25
1,0
1
9
FM
Barath Madhan
2321
IND
½
0
0
1
0
*
½
2,0
5,25
0,0
1
10
FM
Ewert Hannes
2318
GER
0
0
½
½
0
½
*
1,5
4,00
0,0
0
Partien
IM-Turnier
Rg.
Name
Elo
Land
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Pkt.
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1
GM
Simantsev Mikhail
2434
UKR
*
1
½
1
½
1
1
5,0
11,25
0,0
4
2
GM
Mirzoev Azer
2506
AZE
*
½
½
1
1
1
1
5,0
10,75
0,0
4
3
GM
Sriram Jha
2409
IND
½
*
½
1
1
½
1
4,5
11,25
0,0
3
4
FM
Polster Christian
2286
GER
0
½
*
0
1
1
1
3,5
8,25
0,0
3
5
WGM
Lubbe Melanie
2332
GER
½
½
0
*
½
½
1
3,0
7,25
0,0
1
6
Wenzel Birger
2084
GER
0
0
0
1
*
½
1
2,5
6,00
0,0
2
7
Kuberczyk Christoph
2225
GER
½
0
0
*
½
1
½
2,5
5,25
0,0
1
8
WGM
Fuchs Judith
2289
GER
0
½
0
½
½
½
*
2,0
6,25
0,0
0
9
Light Bjarne
2177
DEN
0
0
½
0
0
*
1
1,5
2,00
0,0
1
10
Pubantz Jan
1997
GER
0
0
0
0
½
0
*
0,5
1,25
0,0
0
Partien
Melanie Lubbe spielt im IM-Turnier mit
Melanie und Nikolas Lubbe zeigen nach den Runden in Videos jeweils die Highlights des Tages:
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Sicilian Najdorf Powerbase 2022 ist eine Datenbank und enthält 11300 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1044 kommentiert.
Das Najdorf Powerbook 2022 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,86 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
The move suggested in this 60 minutes course is 5.Rg1, with the idea g4. The plus side is that you still get all the g4 ideas without losing a pawn.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.