Magnus Carlsen gewinnt das "Chessable Masters"

von Klaus Besenthal
05.07.2020 – Für den Weltmeister bedeutete der Gewinn des zweiten Minimatches gegen Anish Giri zugleich den Gesamtsieg bei dem Onlineturnier. Das erste Minimatch am Freitag hatte Carlsen erst nach dessen Verlängerung um zwei Blitzpartien für sich entschieden, doch gestern reichte ihm bereits die "reguläre Spielzeit" von vier 15+10-Rapidpartien: Auf den Sieg in der ersten Partie sollten nur noch Remisen folgen. | Foto: Lennart Ootes

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Chessable Masters

Das "Chessable Masters" war das dritte von insgesamt fünf Turnieren auf der "Magnus Carlsen Chess Tour". Zuvor hatte es bereits das "Magnus Carlsen Invitational" (Sieger: Carlsen) und die "Lindores Abbey Rapid Challenge" (Sieger: Daniil Dubov) gegeben. Mit den "Legends of Chess" geht es bereits am 21. Juli weiter. Die jeweiligen Turniersieger qualifizieren sich direkt für das "Grand Final" im August; damit Carlsen dort nicht mit (bislang) Dubov alleine ist, werden nach einem Punktsystem noch weitere Teilnehmer für dieses Abschlussturnier ermittelt.

Bei Carlsens einziger Gewinnpartie im zweiten Minimatch gegen Giri konnte man gar nicht so leicht bestimmen, was der Niederländer eigentlich falsch gemacht hatte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 0 Nf6 0 2.c4 0 e6 0 3.Nf3 0 d5 0 4.Nc3 0 c5 5 5.cxd5 0 Nxd5 1 6.e4 0 Nxc3 0 7.bxc3 0 cxd4 1 8.cxd4 0 Bb4+ 1 9.Bd2 0 Bxd2+ 2 10.Qxd2 0 0-0 0 11.Bc4 0 Nd7 2 12.0-0 0 b6 0 13.Rad1 2 Bb7 3 14.Rfe1 1 Rc8 4 15.Bb3 3 Re8 46
Die weißen Hoffnungen ruhen auf dem Vorstoß d4-d5 - darauf hat sich Schwarz mit seinem letzten Zug eingestellt. 16.Re3 3 Nf6 19 17.d5 18 exd5 27 18.e5 2 Carlsen bringt diesen "Rammbock" in die Vorwärtsbewegung, muss dafür aber mit einem Bauern bezahlen. Ne4 2:28 19.Qe1 4 Qc7 0 20.Nd4 15 a6 1:59 21.h4 38 Will dieser Bauer, wie in letzter Zeit so häufig bei Carlsen gesehen, womöglich nach h6? Vorerst einmal hindert er den Se4 daran, nach dem allfälligen f2-f3 nach g5 auszuweichen. Rcd8 2:32 Möglicherweise war dies der Moment, wo Giri gedanklich auf die schiefe Ebene geriet, auch wenn der Zug objektiv nicht schlecht war. Dennoch: Der Bd5 benötigte ja eigentlich gar keinen zusätzlichen Schutz, und die Möglichkeit zu dem aktiven Zug Sc3 ist jetzt weg. 22.f3 2:56 Nc5 2 Jetzt bleibt nur dieses Feld. Der schwarze König sieht sich zunächst ganz alleine mit dem weißen Sf5 nebst Dg3 konfrontiert. 23.h5 46 Ne6 1:04 23...Qe7 24.Qg3 Qf8 kam in Frage. 24.Nf5 0 Jetzt deckt der schwarze Springer g7, doch der weiße blickt nach d6. d4 6 Plötzlich bekommt der Turmzug nach d8 eine zusätzliche Bedeutung. 25.Red3 12 Nc5 54 Diese "Lockerung" den Punkt g7 betreffend bekommt Schwarz nicht gut, ganz davon abgesehen, dass der Nachziehende auch den Mehrbauern wieder hergibt. 25...Bd5! 26.Nd6 Bxb3 27.Nxe8 Rxe8 28.axb3 h6 hätte Schwarz mit einer verteidigungsfähigen Stellung ausgestattet. 26.Rxd4 1:29 Rxd4 3 27.Rxd4 0 Nxb3 0 28.Qg3! 1:19
Das sieht jetzt gefährlich für Schwarz aus. 28...g6 1:35 29.axb3 2 Rd8 1:38 Das führt zum sofortigen Kollaps, doch es war nicht leicht, einen guten Zug für Schwarz zu finden. Auf 29...Bxf3!? käme 30.Rc4! 30.e6! 1:39 Qc1+ 12 31.Kh2 1 Rxd4 10 32.e7 3 Qc8 0 33.Qe5! 25 Jetzt droht e7-e8D+ und zudem das Matt auf g7. Rh4+! 17 Ein kreativer Rettungsversuch. 34.Kg3! 0 Der humorlose Konter des Weltmeisters. Natürlich gewann 34.Nxh4 ebenfalls...
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2881Giri,A27311–02020D41Chessable Masters by chess24-KO3.2

Verlauf der K.-o.-Runde

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 c5 5.cxd5 Nxd5 6.e4 Nxc3 7.bxc3 cxd4 8.cxd4 Bb4+ 9.Bd2 Bxd2+ 10.Qxd2 0-0 11.Bc4 Nd7 12.0-0 b6 13.Rad1 Bb7 14.Rfe1 Rc8 15.Bb3 Re8 16.Re3 Nf6 17.d5 exd5 18.e5 Ne4 19.Qe1 Qc7 20.Nd4 a6 21.h4 Rcd8 22.f3 Nc5 23.h5 Ne6 24.Nf5 d4 25.Red3 Nc5 26.Rxd4 Rxd4 27.Rxd4 Nxb3 28.Qg3 g6 29.axb3 Rd8 30.e6 Qc1+ 31.Kh2 Rxd4 32.e7 Qc8 33.Qe5 Rh4+ 34.Kg3 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2881Giri,A27311–02020Chessable Masters by chess24-KO2.1
Giri,A2731Carlsen,M2881½–½2020Chessable Masters by chess24-KO2.2
Carlsen,M2881Giri,A2731½–½2020Chessable Masters by chess24-KO2.3
Giri,A2731Carlsen,M2881½–½2020Chessable Masters by chess24-KO2.4

Die Vorrundengruppen bei chess-results

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.